Folge 155

  • Florian Rauch

    Folge 155 (30 Min.)
    Florian Rauch, der in einer alteingesessenen Münchner Steinmetz-Familie aufwuchs, kehrte nach seinem BWL-Studium als Geschäftsführer zurück in die Münchner Niederlassung seines Familienbetriebes, des größten Bestattungsunternehmens Deutschlands. Im Jahr 2000 gründete er das Münchner Bestattungsunternehmen „AETAS“, um seine ganz speziellen Vorstellungen bezüglich Trauerkultur und Tod durch Fort- und Weiterbildungsangebote an Fachkräfte aus pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern transportieren zu können. „AETAS“ ist spezialisiert auf schwer zu verkraftende Todesfälle – etwa durch einen plötzlichen Unfall oder durch Suizid. Hierbei konzentriert sich die Arbeit auf die
    Trauerbegleitung, ein Verkaufsgespräch über Sarg und Urne gibt es hier nur in äußerst reduziertem Umfang.
    Florian Rauch sieht seine Profession als Wegbegleitung auch über die Trauerphase hinaus – mit Kursangeboten wie Blumenbinden, Wandern auf dem Jakobsweg oder Qigong. Die ARD-Themenwoche beschäftigt sich in diesem Jahr eine Woche lang mit dem Tod, einem Thema, dass jeden Menschen, egal ob Erwachsener oder noch Kind, auf eine ganz individuelle Art begleitet. Das Spektrum der Themenwoche reicht von Einblicken in Berufe wie Friedhofsarbeiter über Gesellschaftsthemen wie Todesstrafe oder Sterbebegleitung bis hin zur satirisch-humoristischen Auseinandersetzung mit dem Tod. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.11.2012 Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So. 18.11.2012
06:45–07:15
06:45–
Do. 15.11.2012
23:00–23:30
23:00–
NEU
Füge Nachtlinie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtlinie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachtlinie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App