bisher 1107 Folgen

  • Gegen den Strom – von Querdenkern, Querköpfen und Querulanten

    Ein Theaterintendant, der die Zuschauer verstört, ein Politiker, der unbequeme Wahrheiten ausspricht, eine katholische Priesterin, die Mutter ist und gegen die katholische Kirche klagt – Sie alle fallen aus der Rolle, kämpfen gegen Mainstream, Konventionen und herrschende Lehrmeinungen. Sie sind Querdenker und oft ihrer Zeit voraus. Impulse und neue Ideen gehen häufig von denen aus, die sich nicht dem Einheitsdenken unterwerfen. „Persönlichkeiten, nicht Prinzipien bringen die Welt in Bewegung“, sagte bereits Oscar Wilde. Doch Querdenker ecken an.
    Von
    denen, die im Strom mitschwimmen und sich keine eigene Meinung erlauben, werden sie nicht selten als Querulanten empfunden, die den Lauf der Welt stören. Und tatsächlich gibt es auch die: Menschen, die aller Welt nur auf die Nerven gehen, weil sie keine Ruhe geben. Menschen, die nach der Devise leben: „Hauptsache dagegen“. Wo liegt die Grenze zwischen Querdenken und Querulantentum? Würde sich die Welt mit den Angepassten, den „Normalen“ auch weiterentwickeln? Oder sind nicht Menschen, die sich gegen den Strom stellen, das Salz in unserer Gesellschaft? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2003 Südwest Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 03.10.2014
03:05–04:35
03:05–
Do. 27.02.2003
NEU
Füge Nachtcafé kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtcafé und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App