Ob Wunderheilung, Geisterbeschwörung oder UFO-Sichtungen – das Übersinnliche übt auf viele Menschen eine ungeheure Anziehung aus. Doch was die einen fasziniert, finden andere erschreckend oder schlicht unglaubwürdig. Für manche Dinge im Leben gibt es auf den ersten Blick keine Erklärung. Und dennoch sind es häufig genau diese mysteriösen Phänomene, die uns so in ihren Bann ziehen. Gerade in unsicheren Zeiten suchen viele Menschen Halt bei höheren Mächten. Manche suchen den Kontakt ins Jenseits, um mit den verstorbenen Vorfahren zu kommunizieren. Andere lassen sich zur Schamanin ausbilden, um mit Hilfe von Engeln und Fabelwesen böse Dämonen zu vertreiben. Doch die
Suche nach übersinnlichen Mächten hat auch ihre Schattenseiten. Manchmal treiben Unsicherheit und Verzweiflung Menschen in die Hände von Betrügern, welche ihre Not schamlos ausnutzen. Etwa wenn sich ein verunsicherter Jugendlicher einer Dämonenaustreibung unterziehen muss, um sich seiner vermeintlich verteufelten Homosexualität zu entledigen. An den gravierenden Folgen leiden die Betroffenen oft ihr Leben lang. Viele Experten warnen zudem vor gefährlichen Verbindungen zwischen Esoterik-Anhängern und der Rechten-Szene. Warum übt das Übersinnliche auf viele von uns so eine große Macht aus? Was ist dran an paranormalen Erfahrungen und welche Gefahren birgt der Glaube daran? (Text: SWR)