Nachtcafé Folge 712: Wie viel Heimat brauchen wir?
Folge 712
Wie viel Heimat brauchen wir?
Folge 712 (90 Min.)
Malerische Landschaften, Trachtenumzüge oder der Jodelverein: Das Bild von Heimat ist in unserer modernen Welt für viele angestaubt und eng. Gleichzeitig öffnet uns die Globalisierung die Türen zu fremden Kulturen, die technologische Entwicklung macht uns mobil und unabhängig. Heimat ist heute für viele kein Ort, sondern ein Gefühl. Mit dem Wegfall des Gewohnten wächst jedoch auch der Wunsch nach regionaler Verankerung. Die Unsicherheit vor
fremden Einflüssen nimmt zu – gerade in Zeiten, in denen viele Flüchtlinge auf der Suche sind nach einer neuen Heimat in Europa. Hat es Sinn ein Heimatgefühl zu verteidigen, das es so vielleicht gar nicht mehr gibt oder ist es an der Zeit für eine weltoffene Gesellschaft, sogar mit allen Kultur- und Glaubensrichtungen? „Wie viel Heimat brauchen wir?“ – darüber spricht Michael Steinbrecher mit seinen Gästen im NACHTCAFÉ. (Text: SWR)