Nachtcafé Folge 1007: Wenn das Geld nicht mehr reicht
Folge 1007
Wenn das Geld nicht mehr reicht
Folge 1007 (90 Min.)
Ob steigende Lebensmittel-, Strom- oder Gaspreise – das Leben in Deutschland wird zunehmend teurer. Die finanziellen Sorgen sind bei vielen groß. Während einige weich fallen, sind andere Menschen und Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Für immer mehr Menschen reicht das Geld kaum noch zum Überleben. Sei es, weil ihre Rente zu gering ist oder sie Hartz IV beziehen. Aber selbst manchen Menschen aus dem Mittelstand reicht das ihnen zur Verfügung stehende Geld kaum noch, um ihre Miete zu zahlen und
ihre Familie zu versorgen. In vielen Betrieben geht die Angst vor Schließung um. Biomärkte, Metzger oder Bäckereien kommen häufig immer schwerer über die Runden. Die Bundesregierung versucht mit milliardenschweren Entlastungspaketen gegenzuhalten, aber ob dies die abnehmende Kaufkraft und die hohen Energiepreise genügend abfedern kann, ist ungewiss. Wie gehen die Menschen mit den steigenden Kosten um? Was bedeutet es, wenn das Geld einfach nicht mehr zum Leben reicht? (Text: SWR)