In der Musikantenscheune kommt es diesmal besonders auf den guten Ton an. Einmal natürlich auf den musikalischen, der die Musik macht. Und da treffen bei Petra Kusch-Lück den richtigen Ton mit ihren stimmungsvollen Liedern: Katrin und Peter, Sonja Weissensteiner, die Feldberger, Marc Pircher, Eva Maria und G.G. Anderson. Zum anderen spielt der brandenburgische Ton aus Crinitz bei Cottbus eine Rolle, den Töpfermeister
Detlef Klausch mitgebracht hat. Er ist in fünfter Generation Töpfer, kennt so manchen Trick und verrät auch ein Geheimrezept. „Scheunen-Koch“ Matthias Hamsch hat sich die Keramik gleich auf seinen Herd geholt und brutzelt etwas ganz Leckeres im Steintopf: Kaninchen mit Schmorkohl. Also auf in den Frühling und Eva Marias Lied auf den Lippen: „Manche Mädchen machen müde Männer munter“. (Text: rbb)