Staffel 16, Folge 1–19
Staffel 16 von Moderne Wunder startete am 01.02.2010 bei The History Channel.
640. Erde, Schlamm und Schmutz (Dirt)
Staffel 16, Folge 1 (60 Min.)In Las Vegas verwandeln tausende Tonnen Erde ein Stadium in einen Supercross-Parcour. In Hawaii finden Wrestling-Kämpfe im Schlamm statt. Aber nicht nur für Sportarten ist Schlamm nützlich: Erde wird auch für die Errichtung von Häusern oder im Wellnessbereich eingesetzt. Für manche Leute ist Erde nur Dreck. Dabei enthält ein Teelöffel gesunder Erde mehr lebende Organismen als sich Menschen auf unserem Planeten befinden. Faszinierende Einblicke in das Thema Erde und ihre Beschaffenheit zeigt ein Rundgang in einer Fabrik für Pflanzenerde. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2011 History Original-TV-Premiere Do. 14.01.2010 History Channel U.S. 641. Das Ei (Eggs)
Staffel 16, Folge 2 (60 Min.)Der weltweite Konsum von Eiern steigt kontinuierlich. Allein in Deutschland kommen pro Jahr über 20 Milliarden Stück auf den Tisch. Beim Blick auf die USA erscheint das vergleichsweise überschaubar. Denn dort legen rund 280 Millionen Hennen jährlich 80 Milliarden Eier. „Modern Marvels“ blickt hinter die Kulissen des gigantischen amerikanischen Eiermarkts und verfolgt den Weg der zerbrechlichen Proteinbomben vom Hühnerhaus auf den Frühstücktisch. Außerdem geht es um die Frage: Bio oder nicht Bio? (Text: TV24)Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Fr. 22.01.2010 History Channel U.S. 642. Die Kartoffel (The Potato)
Staffel 16, Folge 3 (60 Min.)Kartoffeln – sie sind vielfältig zu verarbeiten und sehr nahrhaft. Kartoffeln können unterschiedlich angebaut und zubereitet werden: von den Anfängen in den südamerikanischen Anden bis zur heutigen kulinarischen Verfeinerung in New Yorker Restaurants. Sogar exotische Kartoffeln in den Farben grün, blau, pink und violett wurden bei einem Landwirt in Maine gefunden. Es wird gezeigt, wie Kartoffel-Großproduzenten jährlich Millionen von Kartoffeln schneiden, würfeln, gefrieren und dörren. Auch in der Spirituosenbranche ist die Kartoffel beliebt, um Kartoffelwodka herzustellen. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2011 History Original-TV-Premiere Fr. 29.01.2010 History Channel U.S. 643. Thunfisch (Tuna)
Staffel 16, Folge 4 (60 Min.)„Moderne Wunder“ geht fischen, besucht Bumble Bee, die letzte Thunfisch-Konservenfabrik in den USA und besucht den größten Fischmarkt der Welt in Tokyo, wo ein einziger Thunfisch bis zu 100.000 Dollar kosten kann. „Moderne Wunder“ zeigt aber auch, wie der Blauflossen-Thunfisch vor dem Aussterben gerettet werden soll und wie diese Fischart nun in Gefangenschaft gezüchtet wird. Wissenschaftler geben Einblick in die Thunfisch-Wanderung. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Do. 04.02.2010 History Channel U.S. 644. Winterspiele (Winter Tech)
Staffel 16, Folge 5 (60 Min.)Vom Bau hochmoderner Wettbewerbsstätten bis zu wissenschaftlichen Trainingsmethoden – im Wintersport kommt immer mehr Technologie zum Einsatz. Diese Episode blickt hinter die Kulissen der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 11.02.2010 History Channel U.S. 645. Chrom (Chrome)
Staffel 16, Folge 6 (60 Min.)In dieser Sendung geht es um Chrom in all seiner Pracht. Es wird gezeigt, wie Autoteile ihren Glanz in einem komplexen Galvanisierungsprozess erhalten und inwiefern Chrom für das ‚rostfrei‘ in rostfreiem Stahl verantwortlich ist. Es wird deutlich, wie der Motorradhersteller Harley-Davidson Chrom als dekorative Oberfläche und als Schutzschicht bei wichtigen Motorteilen einsetzt. Bei einem Oldtimer-Treffen präsentieren Sammler stolz ihre glänzenden Kühlergrille und zu guter Letzt geht es um das Chrysler Building, das erste Hochhaus, das über ein Dach aus rostfreiem Stahl und Chrom verfügt. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.2010 History Original-TV-Premiere Di. 02.03.2010 History Channel U.S. 646. Produktionsprozesse (Start To Finish)
Staffel 16, Folge 7 (60 Min.)Zwanzig Tonnen Stahl werden in weniger als einem Tag in hochwertige Automobile verwandelt. Ein Berg Holz wird innerhalb kürzester Zeit zu einer teuren Villa verarbeitet. Von Anfang bis Ende ist jeder dieser Prozesse einzigartig. Ob es sich um die Entwicklung eines Hightech-Golfschläger handelt oder um die Sprengung eines alten Gebäudes, die Dokumentation begleitet diese modernen Wunder. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.10.2011 History Original-TV-Premiere Do. 04.03.2010 History Channel U.S. 647. Bohnen (Beans)
Staffel 16, Folge 8 (60 Min.)Bohnen sind allgegenwärtige Hülsenfrüchte. Aus Sojabohnen werden zum Beispiel Öl und Sojamehl gewonnen, die wiederum für die Herstellung diverser Produkte, vom Salatdressing bis zum Plastik, benötigt werden. Auch zahlreiche Bohnen-Delikatessen werden vorgestellt: Von traditionellen, in Stahlkesseln und Holzöfen zubereiteten, gebackenen Bohnen über Gerichte mit alten Bohnensorten, die 35 Dollar pro Pfund kosten, bis zu japanischem Konfekt aus Azukibohnen. Falafel und Humus werden hingegen aus den meist verzehrten Hülsenfrüchten der Welt hergestellt: den Kichererbsen. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.10.2010 History Original-TV-Premiere Do. 11.03.2010 History Channel U.S. 648. Hot & Spicy (Hot & Spicy)
Staffel 16, Folge 9 (60 Min.)In dieser Dokumentation dreht sich alles um Chili und Tabasco. Die Hersteller der Tabasco-Soße und anderer Gewürzmischungen geben Einblick in ihre Rezepturen, und im Süden der USA geht es in einem Chili-Kochwettbewerb richtig heiß her. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Do. 25.02.2010 History Original-TV-Premiere Do. 18.03.2010 History Channel U.S. 649. Essen für Viele (Mega Meals)
Staffel 16, Folge 10 (60 Min.)Moderne Wunder untersucht die komplexe Logistik, die hinter den großen Buffets und Banketts steht. Dazu fahren wir zum U.S. Flottenstützpunkt in Bangor, Washington, wo ein Atom-U-Boot mit Nahrung für einen 120 Tage andauernden Einsatz ausgerüstet wird. In Kalifornien besuchen wir eine Küche der U.S. Marine Corps und in Las Vegas ein Planet Hollywood-Restaurant. Wir staunen über das Catering der American Music Awards und das Fluglinien-Catering. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Do. 25.03.2010 History Channel U.S. 650. Heiß & Fettig (Fry It)
Staffel 16, Folge 11 (60 Min.)Funnel Cake und Churros gehören zu den Klassikern bei frittiertem Essen. Wie sie und weitere Delikatessen wie Froschschenkel oder Twinkies mit heißem Öl zubereitet werden können, wird in dieser Folge von ‚Moderne Wunder‘ erklärt. Einblicke in die Geheimnisse des Frittierens gibt ein Koch aus St. Paul, der täglich schnelle Gerichte zubereitet. Köche nutzen gusseiserne Pfannen zum Frittieren. Doch wie werden diese hergestellt und was für Friteusen werden in amerikanischen Küchen verwendet? Außerdem wird ein Blick hinter die Produktion von Milliarden Litern an Speiseöl geworfen. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2011 History Original-TV-Premiere Do. 01.04.2010 History Channel U.S. 651. – (Soft Drinks)
Staffel 16, Folge 12 (60 Min.)Original-TV-Premiere Do. 08.04.2010 History Channel U.S. 652. Transport- & Lieferservice (Deliver It)
Staffel 16, Folge 13 (45 Min.)Modernen Liefer- und Zustellunternehmen scheinen keine Grenzen gesetzt. Einem von ihnen gelang beispielsweise der problemlose Transport der unschätzbar wertvollen chinesischen Terrakotta-Armee in ein Kunstmuseum in New York, und Luxus-Jachten können auf gewaltigen Transportschiffen an den Ort ihrer Bestimmung gelangen. Egal, ob koordinierte Film-, Pizza- oder Getränkelieferungen, ob per Fahrrad, Taxi, LKW, Schiff oder Flugzeug – die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. Dies zeigt vor allem auch ein Besuch im US-Hauptquartier von UPS, wo jeden Tag 1,2 Millionen Pakete verfrachtet werden. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.03.2010 History Original-TV-Premiere Do. 15.04.2010 History Channel U.S. 653. Hubschrauber (Helicopters)
Staffel 16, Folge 14 (60 Min.)Helikopter sind faszinierend und vielseitig. An Bord eines Hubschraubers der Küstenwache trainiert ein Team den Einsatz im Wasser, während die Polizei von Kalifornien für die Verfolgung von Straftätern Robinson-Helikopter einsetzt. Bell-Hubschrauber hingegen werden oft für den privaten Endkunden modifiziert und mit diversen Ausstattungsmerkmalen versehen. Vor allem setzt aber das Militär auf alle erdenklichen Hubschrauberarten vom Kampf- über Transporthubschrauber bis hin zu Drohnen, die zur Überwachung und zum Kampf eingesetzt werden. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 22.04.2010 History Channel U.S. 654. Mega-Schiffe (Super Ships)
Staffel 16, Folge 15 (60 Min.)Diese Sendung zeigt die faszinierende Welt riesiger und einzigartiger Schiffe. Unter anderem wird das FLIP-Forschungsschiff präsentiert, das von der Horizontalen in eine vertikale Position aufgestellt werden kann. Drei Viertel des Schiffes verschwinden dabei unter Wasser. In Miami wird der Blick auf eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt frei gegeben und in Kalifornien auf eines der modernsten Transportschiffe der US-Navy. Ein anderes faszinierendes Fahrzeug, ein Schiff, das einer riesigen Spinne ähnelt, könnte eines Tages im Einsatz sein, um Leben zu retten. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.09.2010 History Original-TV-Premiere Do. 29.04.2010 History Channel U.S. 655. Groß & Klein (Big & Small)
Staffel 16, Folge 16 (60 Min.)Es kommt doch auf die Größe an. In dieser Folge geht es um die größten Maschinen und ihre kleinsten Pendants. In Frankreich wird das größte Passagierflugzeug der Welt gebaut, der Airbus A380. Anschließend geht es zu den kleinsten Jets der Welt. Es gibt ein Wettrennen zwischen einem schweren Boss-Hoss-Motorrad mit 425 PS und einem 45 cm kleinen Taschenfahrrad. Wie fährt sich der kleinste Serienwagen? Wie viele Mitglieder eines Chors passen in eine extragroße Limousine? Ein gigantischer Frontlader beim Kohlebergbau wird ebenso gezeigt wie ein Schaufellader von der Größe eines Rasenmähers. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.10.2010 History Original-TV-Premiere Do. 06.05.2010 History Channel U.S. 656. Auf Biegen und Brechen (Breaking Point)
Staffel 16, Folge 17 (60 Min.)In dieser Dokumentation geht es um Belastungsgrenzen von Autos, Panzerglas und Sicherheitsbehältern von Jetflugzeugen. So werden PKWs und LKWs zum Zusammenstoß gebracht, in den Underwriter’s Laboratories, dem amerikanischen TÜV, werden Patronen auf Panzerglas abgefeuert, bis es schließlich bricht, und man sieht, wie lange Experten dafür brauchen, um einen Safe zu knacken. Es werden die für elektrische Zukunftsautos essentiellen Lithiumionbatterien in Brand gesetzt und schließlich zur Explosion gebracht. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.02.2010 History Original-TV-Premiere Do. 13.05.2010 History Channel U.S. 657. Sicherheitssysteme (Keep Out)
Staffel 16, Folge 18 (60 Min.)Zutritt verboten – verbergen sich hinter diesem Warnschild tatsächlich gefährliche Gegenstände? In dieser Folge zeigt der weltbeste Safeknacker, wie ein Tresorraum einer Bank geöffnet werden kann. Wie können Banken ihr Geld und ihre Angestellten schützen? Sicherheit will auch die Regierung in Mexiko für die Bevölkerung. Dort gibt es eine Müllhalde mit nuklearem Abfall, von dem die Menschen für die nächsten 10.000 Jahr ferngehalten werden soll. Gesichtserkennungen, Augenscans und Aderstrukturen sollen den Zugriff von Unbefugten verhindern. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2011 History Original-TV-Premiere Do. 20.05.2010 History Channel U.S. 658. Mit Volldampf voraus (Super Steam)
- Alternativtitel: Rasante Fahrten
Staffel 16, Folge 19 (60 Min.)In Jay Lenos Werkstatt geht es zur Sache. Zwei seiner historischen Dampfwagen kommen heute für einige Fahrten zum Einsatz. Im Norden Nevadas wird gleichzeitig der Dampfkessel einer 100 Jahre alten Lokomotive angeheizt, die sich kurz darauf schon durch die hügelige Landschaft müht. In New Orleans beeindruckt hingegen ein originaler Raddampfer aus dem 19. Jahrhundert alle, die sich für alte Technik begeistern können. Auch im Süden Kaliforniens wird unter Hochdruck gearbeitet. Hier treibt geothermale Energie mehrere gewaltige Turbinen an, die für über 300.000 Haushalte Strom produzieren. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 27.05.2010 History Channel U.S.
zurückweiter
Füge Moderne Wunder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Moderne Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Moderne Wunder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail