- Bitte auswählen:
24.11.2018–16.01.2016
Sa. 24.11.2018
18:10–18:20
18:10– 973
973 Hongkong – Rückkehr nach China Sa. 17.11.2018
18:10–18:25
18:10– 985
985 Schweden – Alptraum im Ostseeraum NEU Sa. 10.11.2018
18:10–18:25
18:10– 984
984 Demokratische Republik Kongo: Ein Land wird geplündert NEU Sa. 03.11.2018
18:10–18:25
18:10– 983
983 Thailand – Hinter der Postkartenidylle NEU Sa. 27.10.2018
18:10–18:25
18:10– 982
982 Geopolitik im Cyberspace NEU Sa. 20.10.2018
18:10–18:25
18:10– 981
981 Irak – Nachkriegszeit NEU Sa. 13.10.2018
18:10–18:25
18:10– 980
980 Venezuela – Erdöl und Misere NEU Sa. 06.10.2018
18:10–18:25
18:10– 979
979 Neukaledonien, eine französische Inselgruppe im Pazifik NEU Sa. 29.09.2018
18:10–18:25
18:10– 967
967 Seekabel – Der unsichtbare Krieg Sa. 22.09.2018
08:30–08:40
08:30– 978
978 Rotes Meer – Kalter Krieg in warmen Gewässern NEU Sa. 15.09.2018
18:10–18:25
18:10– 977
977 Kosovo, welche Zukunft zehn Jahre nach der Unabhängigkeit? NEU Sa. 08.09.2018
18:10–18:25
18:10– 976
976 Westsahara – Ein eingefrorener Konflikt? NEU Sa. 01.09.2018
18:10–18:25
18:10– 975
975 Chinafrika? NEU Sa. 30.06.2018
10:35–10:50
10:35– 956
956 Wenn der Sport politisch ist Sa. 23.06.2018
10:40–10:55
10:40– 959
959 Weinbau auf dem Vormarsch Sa. 16.06.2018
10:30–10:45
10:30– 974
974 Der CFA-Franc, ein koloniales Erbe NEU Sa. 09.06.2018
10:35–10:50
10:35– 973
973 Hongkong – Rückkehr nach China NEU Sa. 02.06.2018
10:45–11:00
10:45– 950
950 Das Ende der Kohle? Sa. 26.05.2018
10:40–10:55
10:40– 971
971 Libyen, die Gründe für das Chaos NEU Sa. 19.05.2018
10:25–10:35
10:25– 970
970 Transnistrien, ein Land, das es nicht gibt NEU Sa. 12.05.2018
10:35–10:50
10:35– 955
955 Das Amazonasbecken – Die grüne Lunge der Erde Sa. 05.05.2018
10:25–10:40
10:25– 969
969 Stadtverkehr: Nicht ohne mein Auto NEU Sa. 28.04.2018
10:35–10:50
10:35– 968
968 Spanien am Rande des Nervenzusammenbruchs NEU Sa. 21.04.2018
10:35–10:50
10:35– 947
947 Die Rettung der Ozeane Sa. 14.04.2018
10:30–10:40
10:30– 967
967 Seekabel – Der unsichtbare Krieg NEU Sa. 07.04.2018
10:30–10:40
10:30– 966
966 Ruanda – Wirtschaftswunder nach dem Völkermord? NEU Sa. 24.03.2018
10:25–10:40
10:25– 965
965 Kasachstan: Bindeglied zwischen Europa und China NEU Sa. 17.03.2018
10:25–10:40
10:25– 964
964 Saudi-Arabien – Modernisierung oder Augenwischerei? NEU Sa. 10.03.2018
10:40–10:55
10:40– 948
948 Ukraine – Zwischen Ost und West Sa. 10.03.2018
03:35–03:50
03:35– 963
963 Kurdischer Staat oder kurdische Staaten? Sa. 03.03.2018
10:35–10:50
10:35– 963
963 Kurdischer Staat oder kurdische Staaten? NEU Sa. 24.02.2018
10:40–10:55
10:40– 962
962 Die weltweite Verbreitung von Stechmücken NEU Sa. 17.02.2018
10:35–10:50
10:35– 952
952 Der Sand wird knapp Sa. 10.02.2018
10:35–10:50
10:35– 961
961 Wer verteidigt Europa? NEU Sa. 03.02.2018
10:45–11:00
10:45– 960
960 Chinas Politik in Tibet NEU Sa. 27.01.2018
10:40–10:55
10:40– 944
944 Cannabis – Ein globales Geschäft Sa. 20.01.2018
10:25–10:40
10:25– 959
959 Weinbau auf dem Vormarsch NEU Sa. 13.01.2018
10:30–10:45
10:30– 958
958 Die Philippinen – Ein Land steckt in der Klemme NEU Sa. 06.01.2018
10:55–11:10
10:55– 957
957 Migration in Afrika NEU Sa. 09.12.2017
10:40–10:55
10:40– 956
956 Wenn der Sport politisch ist NEU Sa. 02.12.2017
10:25–10:40
10:25– 955
955 Das Amazonasbecken – Die grüne Lunge der Erde NEU Mo. 27.11.2017
05:55–06:15
05:55– 954
954 Die Rohingya – Myanmarer und Muslime Sa. 25.11.2017
10:35–10:50
10:35– 954
954 Die Rohingya – Myanmarer und Muslime NEU Di. 21.11.2017
06:30–06:40
06:30– 953
953 Rätsel Nordkorea Sa. 18.11.2017
10:30–10:45
10:30– 953
953 Rätsel Nordkorea NEU Sa. 11.11.2017
10:45–11:00
10:45– 952
952 Der Sand wird knapp NEU Sa. 04.11.2017
10:30–10:40
10:30– 951
951 Rüstung – Eine Branche im Aufwind NEU Sa. 28.10.2017
10:30–10:45
10:30– 950
950 Das Ende der Kohle? NEU Sa. 21.10.2017
10:25–10:40
10:25– 949
949 Warum gibt es immer noch Hungersnöte? NEU Sa. 14.10.2017
10:30–10:45
10:30– 948
948 Ukraine – Zwischen Ost und West NEU Sa. 07.10.2017
10:40–10:55
10:40– 947
947 Die Rettung der Ozeane NEU Sa. 30.09.2017 Belutschistan, strategisch wichtige Region zwischen China und Indien
10:20–10:30
10:20– Sa. 23.09.2017
10:35–10:45
10:35– 945
945 Westpapua – Der vergessene Konflikt NEU Sa. 16.09.2017
10:30–10:45
10:30– 944
944 Cannabis – Ein globales Geschäft NEU Sa. 09.09.2017 Boko Haram und der „Islamische Staat“
10:55–11:05
10:55– Sa. 02.09.2017 Russland und China, ein untypisches Verhältnis
10:30–10:45
10:30– Sa. 27.05.2017 Zankapfel Kurilen
10:30–10:45
10:30– Sa. 20.05.2017
10:30–10:45
10:30– 941
941 Kennen Sie Äquatorialguinea? Sa. 13.05.2017 Thailand – Wirtschaftlicher Erfolg, politische Sackgasse
10:35–10:50
10:35– Sa. 06.05.2017 Finnland – Am Rand Europas?
10:30–10:45
10:30– Sa. 29.04.2017 Ozeane ohne Fische
10:40–10:55
10:40– Sa. 22.04.2017
10:40–10:55
10:40– 915
915 Neues aus Pakistan Sa. 08.04.2017
10:35–10:45
10:35– 911
911 Die Mongolei im Schatten Chinas? Sa. 01.04.2017
10:35–10:50
10:35– 912
912 Das unzureichend geschützte Welterbe Sa. 25.03.2017
10:30–10:40
10:30– 924
924 Jemen, das Tor der Tränen Sa. 18.03.2017 Iran
10:25–10:40
10:25– Sa. 11.03.2017
10:30–10:45
10:30– 908
908 Ägypten unter Al-Sisi Sa. 04.03.2017
17:50–18:00
17:50– 909
909 Algerien in der Sackgasse Sa. 25.02.2017 Fortbestand des Friedens in Afrika
17:45–18:00
17:45– Sa. 18.02.2017
17:45–18:00
17:45– 906
906 Mexiko-Stadt: Grenzen des Wachstums Sa. 11.02.2017
17:45–18:00
17:45– 910
910 Die Seeschifffahrt als Triebkraft der Globalisierung Sa. 04.02.2017
17:45–18:00
17:45– 941
941 Kennen Sie Äquatorialguinea? NEU Sa. 28.01.2017
17:45–18:00
17:45– 940
940 Der Nordkaukasus – Russlands Achillesferse NEU Sa. 21.01.2017
17:45–18:00
17:45– 939
939 Der Tschad unter Idriss Déby NEU Sa. 14.01.2017 Mosambik
17:45–18:00
17:45– Sa. 07.01.2017 Hommage an Jean-Christophe Victor
17:55–19:15
17:55– Sa. 10.12.2016 Ozeane ohne Fische
14:30–14:50
14:30– Sa. 03.12.2016
14:25–14:45
14:25– 917
917 Neues aus der Antarktis Sa. 26.11.2016
14:25–14:45
14:25– 905
905 2037 – Eine CO2-Neutrale Welt? Sa. 19.11.2016
14:25–14:50
14:25– 934
934 Haiti – Vom Naturparadies zur humanitären Katastrophe NEU Mi. 16.11.2016 Sich schließende Grenzen
03:40–03:55
03:40– Sa. 12.11.2016 Finnland – Am Rand Europas?
14:30–14:50
14:30– Sa. 05.11.2016 Berge: Bestimmt die Geographie die Politik?
14:20–14:45
14:20– Sa. 29.10.2016
14:25–14:45
14:25– 919
919 Die solare Revolution? Sa. 22.10.2016
14:30–14:40
14:30– 918
918 Der kalifornische Traum? Sa. 15.10.2016 Sich schließende Grenzen
14:30–14:45
14:30– Sa. 08.10.2016 Fortbestand des Friedens in Afrika
14:25–14:45
14:25– Sa. 01.10.2016 Iran
14:30–14:40
14:30– Sa. 24.09.2016 TTIP
14:25–14:55
14:25– Sa. 17.09.2016 Geopolitisches Magazin
14:25–14:55
14:25– Sa. 10.09.2016
14:30–14:55
14:30– 926
926 Kartographische Revolution? NEU Sa. 03.09.2016 Neue Grenzen des Tourismus
14:30–14:55
14:30– Di. 19.07.2016 ? Mit offenen Karten
04:30–05:00
04:30– 891
891 Eine politische Karte der Donauländer Mi. 06.07.2016
03:45–03:55
03:45– 891
891 Eine politische Karte der Donauländer Sa. 25.06.2016
14:25–14:55
14:25– 891
891 Eine politische Karte der Donauländer Sa. 18.06.2016 Jemen
14:30–14:45
14:30– Sa. 11.06.2016 Seinehochwasser: Vergessenes Risiko? (2/2)
14:25–14:55
14:25– Sa. 04.06.2016 Seinehochwasser – Vergessenes Risiko?
14:35–15:05
14:35– Sa. 28.05.2016
14:30–14:50
14:30– 892
892 Eine politische Karte der Mekong-Länder Sa. 21.05.2016 Die Insel Mauritius
14:25–14:50
14:25– Sa. 14.05.2016
14:30–14:55
14:30– 920
920 Homosexualität: Welches Recht auf Anderssein? NEU Sa. 07.05.2016 Die Solar-Revolution
14:30–14:45
14:30– Sa. 30.04.2016
14:30–14:55
14:30– 918
918 Der kalifornische Traum? NEU Sa. 23.04.2016 Mobiltelefonie – Die dunklen Seiten
14:30–14:55
14:30– Sa. 16.04.2016 Mobiltelefonie – Instrument der Entwicklung
14:25–14:55
14:25– Sa. 09.04.2016
14:30–14:55
14:30– 917
917 Neues aus der Antarktis NEU Sa. 02.04.2016 Thailand – Wirtschaftlicher Erfolg, politische Sackgasse
14:25–14:55
14:25– Sa. 19.03.2016
14:30–14:55
14:30– 915
915 Neues aus Pakistan NEU Sa. 19.03.2016 Eritrea – Flüchtlingsströme
04:15–04:30
04:15– Di. 15.03.2016 Eritrea – Flüchtlingsströme
04:35–04:47
04:35– Sa. 12.03.2016 Eritrea – Flüchtlingsströme
14:30–14:55
14:30– Sa. 05.03.2016
14:25–14:50
14:25– 913
913 Die Rechte der Frauen NEU Sa. 27.02.2016
14:25–14:55
14:25– 912
912 Das unzureichend geschützte Welterbe NEU Sa. 20.02.2016 ErdogansIstanbul
14:30–14:55
14:30– Sa. 13.02.2016 Istanbul – Drehscheibe zwischen den Welten
14:25–14:55
14:25– Sa. 06.02.2016
14:25–14:50
14:25– 911
911 Die Mongolei im Schatten Chinas? NEU Sa. 30.01.2016
14:25–14:55
14:25– 910
910 Die Seeschifffahrt als Triebkraft der Globalisierung NEU Mo. 25.01.2016
13:05–13:20
13:05– 909
909 Algerien in der Sackgasse Sa. 23.01.2016
14:25–14:55
14:25– 909
909 Algerien in der Sackgasse NEU Sa. 16.01.2016
14:25–14:50
14:25– 908
908 Ägypten unter Al-Sisi NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Mit offenen Karten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit offenen Karten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail