bisher 1176 Folgen, Folge 876–900
– (Singapour : la mondialisation, à quel prix ?)
Folge 876Eine neue „Seidenstrasse“? (Vers une nouvelle’route de la soie’ ?)
Folge 877Die Unesco hat im Jahr 2014 einen Teil der historischen eurasischen Seidenstraße als Weltkulturerbe anerkannt, während China derzeit seine „neue Seidenstraße“ propagiert. „Mit offenen Karten“ beleuchtet die historische Realität der Seidenstraße und ihre potenzielle Wiederbelebung. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.01.2015 arte Xinjiang – Der Ferne Westen Chinas (Xinjiang, le grand Ouest chinois)
Folge 878Deutsche TV-Premiere Sa. 17.01.2015 arte Der Islam im Konflikt (1/2) (L’Islam en conflit (1/2))
Folge 879Deutsche TV-Premiere Sa. 24.01.2015 arte Der Islam im Konflikt (2/2) (L’islam en conflit (2/2))
Folge 880Deutsche TV-Premiere Sa. 31.01.2015 arte Schwellenland Indonesien (Indonésie, nouvel émergent)
Folge 881Deutsche TV-Premiere Sa. 07.02.2015 arte Venezuela – Chavismus ohne Chavez (Venezuela, le charisme sans Chavez)
Folge 882Deutsche TV-Premiere Sa. 14.02.2015 arte Uruguay nach „Pepe“ Mujica (L’Uruguay après « Pepe » Mujica)
Folge 883Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.2015 arte Teure seltene Erden (Chères terres rares)
Folge 884Deutsche TV-Premiere Sa. 14.03.2015 arte Mobiltelefonie (1/2): Instrument der Entwicklung (Téléphone mobile : outil de développement ?)
Folge 885Deutsche TV-Premiere Sa. 21.03.2015 arte Mobiltelefonie (2/2): Die dunklen Seiten (Téléphone mobile : les faces sombres)
Folge 886Deutsche TV-Premiere Sa. 28.03.2015 arte Neues aus Mali – Ein Land ohne Zugang zum Meer (Des nouvelles du Mali)
Folge 887Deutsche TV-Premiere Sa. 11.04.2015 arte USA und China – ein Vergleich (Etats-Unis / Chine : puissances comparées)
Folge 888Deutsche TV-Premiere Sa. 02.05.2015 arte China erstickt im Smog (Les chinois étouffent)
Folge 889China ist eine Wirtschaftsmacht ersten Ranges, kein anderes Land verzeichnete je ein so schnelles Wachstum. Zwar hat die Entwicklung des Landes einen Teil der Bevölkerung aus der Armut befreit, doch die Umwelt wurde im Zuge dessen massiv geschädigt. „Mit offenen Karten“ beleuchtet die ökologischen Auswirkungen des chinesischen Wirtschaftsbooms. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.05.2015 arte Katar, Regionalmacht mit globalen Ambitionen (Le Qatar, puissance régionale ou mondiale)
Folge 890Deutsche TV-Premiere Sa. 16.05.2015 arte Eine politische Karte der Donauländer (Le Danube, cartographie politique)
Folge 891Die Donau ist der Strom mit den meisten Anliegerstaaten weltweit. Bevor sie ins Schwarze Meer mündet, durchfließt sie zehn Länder. Doch obwohl sieben davon Mitglieder der Europäischen Union sind, gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen den Anrainern schwierig, so dass die Entwicklung des Großraums gebremst wird. „Mit offenen Karten“ beschäftigt sich in dieser Folge mit dem Fluss, der für Europa zu einem wichtigen Handelsweg werden könnte. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.05.2015 arte Eine politische Karte der Mekong-Länder (Le Mékong : cartographie politique)
Folge 892Mit fast 5.000 Kilometern ist der Mekong einer der längsten Flüsse Asiens. Er durchfließt sechs Länder, die alle aus dieser bedeutenden Ressource Gewinn für ihre Bevölkerung und ihre Wirtschaft ziehen wollen. Wie nutzen diese sechs Staaten den Mekong und wie teilen sie sich den Strom? „“Mit offenen Karten““ untersucht die geopolitische Lage in dieser Weltregion. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.06.2015 arte Gefahr(en) für die EU? (L’Europe en danger(s) ?)
Folge 893Deutsche TV-Premiere Sa. 05.09.2015 arte Costa Rica, eine grüne Demokratie (Costa Rica : la démocratie verte)
Folge 894Costa Rica verfolgt eine konsequente und sehr erfolgreiche Umweltpolitik. Außerdem setzt das Land auf ein Wirtschaftsmodell, das rentabel ist, ohne die Erdölvorkommen antasten zu müssen. Welche Lehren können andere aus diesem Laborversuch im Großmaßstab ziehen? Ist das Modell Costa Rica übertragbar? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.09.2015 arte EU: Grenzen, die verbinden (25 Jahre Interreg) (UE : des frontières qui rapprochent – Les 25 ans d’Interreg)
Folge 8952015 feiert Interreg seinen 25. Geburtstag. Die Europäische Union fördert mit diesem Finanzinstrument die grenzüberschreitende regionale Zusammenarbeit. Anhand verschiedener Beispiele ergründet „Mit offenen Karten“ die Funktionsweise des Programms und zeigt, wie bestimmte Projekte transnationale Kontakte vereinfachen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.09.2015 arte Wird der Kakao knapp? (Le cacao, en voie de disparition ?)
Folge 896Schokolade ist aus unserer Ernährung nicht wegzudenken. Doch manche Beobachter meinen, dass es in den nächsten Jahrzehnten zu einer Verknappung und damit Verteuerung kommen könnte, sodass Schokolade ein Luxusgut für Reiche würde. Was sind die Ursachen solcher Vermutungen? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.09.2015 arte Weißrussland, eine dauerhafte Diktatur (La Biélorussie, dictature durable)
Folge 897Von den Medien wird Weißrussland oft als „Europas letzte Diktatur“ bezeichnet. Doch insgesamt ist über dieses Land nur wenig bekannt. Einen Monat vor den Präsidentschaftswahlen beleuchtet „Mit offenen Karten“ die Lage in dem osteuropäischen Staat, der seit 21 Jahren von ein und demselben Mann regiert wird: Alexander Lukaschenko. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.10.2015 arte Die türkische Außenpolitik in der Sackgasse (La politique étrangère turque dans l’impasse)
Folge 898Seit ihrem Machtantritt im Jahr 2002 verfolgt die von Recep Tayyip Erdogan gegründete AKP eine Außenpolitik, die von der traditionellen Vorstellung einer im Westen verankerten Türkei abweicht. „Mit offenen Karten“ analysiert die Bestrebungen der türkischen Diplomatie, die sich immer mehr auf den Nahen Osten konzentrieren, der durch den Krieg in Syrien und den Vormarsch des „Islamischen Staats“ destabilisiert ist. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.10.2015 arte Istanbul (1/2): Drehscheibe zwischen den Welten (Istanbul, carrefours multiples (1/2))
Folge 899Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.2015 arte Istanbul (2/2): Erdogans Pläne für Istanbul (Istanbul selon Erdogan (2/2))
Folge 900Deutsche TV-Premiere Sa. 24.10.2015 arte
zurückweiter
Füge Mit offenen Karten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit offenen Karten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail