bisher 1176 Folgen (Folge 901–925)
Die Präsidentschaftswahl in Birma (Les élections présidentielles en Birmanie)
Folge 901In Birma werden in Kürze die ersten freien Wahlen seit 1990 abgehalten. Wird Aung San Suu Kyi die neue Präsidentin werden? „Mit offenen Karten“ erläutert die nationale und internationale Bedeutung der Abstimmung. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.10.2015 arte Die Millenniums-Entwicklungsziele (Les objectifs du millénaire pour le développement)
Folge 902Im Jahr 2000 formulierten die Vereinten Nationen gemeinsam mit den großen internationalen Institutionen die Millenniums-Entwicklungsziele, darunter die Bekämpfung von extremer Armut und Hunger, Senkung der Kindersterblichkeit, Gleichstellung der Geschlechter usw. Sind diese Ziele heute, 15 Jahre später, erreicht worden? „Mit offenen Karten“ zieht Bilanz. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.11.2015 arte Die 21. UN-Klimakonferenz in Paris (1/2) (Les scénarii de la COP 21 (1/2))
Folge 903Dass es den Klimawandel gibt und er vom Menschen verursacht wird, steht längst außer Frage. „Mit offenen Karten“ nennt die wichtigsten Fakten, von den wissenschaftlichen Mitteln, mit denen der anthropogene Ursprung der Erderwärmung aufgezeigt werden konnte, bis hin zu den allgemein anerkannten Folgen des Klimawandels. Außerdem wird an die Lösungsansätze und internationalen Klimaabkommen der letzten zwanzig Jahre erinnert – also die Vorgeschichte zur UN-Klimakonferenz 2015 in Paris, kurz COP 21. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.11.2015 arte Die 21. UN-Klimakonferenz in Paris (2/2) (Les scénarii de la COP 21 (2/2))
Folge 904Wie lässt sich in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts Klimaneutralität erreichen? Wie lassen sich die bereits unternommenen Anstrengungen messen? Wie lässt sich eine Vereinbarung finden, die zugleich für alle gilt, rechtlich bindend ist und die Schwellenländer nicht benachteiligt? Diesen Herausforderungen muss sich die UN-Klimakonferenz COP 21 stellen, die im Dezember dieses Jahres in Paris abgehalten wird. „Mit offenen Karten“ nimmt die Ziele und Erfolgsaussichten unter die Lupe. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.11.2015 arte 2037 – Eine CO2-Neutrale Welt? (2037, un monde décarboné ?)
Folge 905Die fossilen Energien haben unsere Wirtschaft, Mobilität, Handelsbeziehungen und Lebensweise geprägt. Welche Auswirkungen würde eine Reduzierung des Öl-, Gas- und Kohleverbrauchs haben? „Mit offenen Karten“ versetzt sich ins Jahr 2037 und in eine CO2-neutrale, aber nicht weniger turbulente Welt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.12.2015 arte Mexiko-Stadt: Grenzen des Wachstums (Mexico : les limites du gigantisme)
Folge 906Mit ihren 21 Millionen Einwohnern ist die mexikanische Hauptstadt eine der bevölkerungsreichsten und ausgedehntesten Metropolen weltweit. „Mit offenen Karten“ zeigt anhand der Geografie Mexikos, welchen Herausforderungen sich die Hauptstadt heute stellen muss. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.12.2015 arte Die Verbreitung des Tabaks (Les cartes du tabac)
Folge 907Laut Weltgesundheitsorganisation war der Tabakkonsum im 20. Jahrhundert für hundert Millionen Todesfälle verantwortlich. Im 21. Jahrhundert sollen es eine Milliarde werden, wenn der aktuelle Trend anhält. „Mit offenen Karten“ beleuchtet diese laut WHO „vom Menschen verursachte und vollkommen vermeidbare Epidemie“. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.2016 arte Ägypten unter Al-Sisi (L’Egypte d’Al-Sissi)
Folge 908Der ägyptische Armeechef Al-Sisi kam 2013 nach einem Militärputsch gegen Vorgänger und Muslimbruder Mohammed Mursi an die Macht. Heute untersagt der ägyptische Präsident alle politischen Gegenpositionen im Land. Wie legitimiert Al-Sisi seine Macht innerhalb und außerhalb Ägyptens? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.01.2016 arte Algerien in der Sackgasse (L’Algérie dans l’impasse)
Folge 909Algerien, ein wichtiger geopolitischer Player in Nordafrika, steht vor Problemen. Zu den größten gehören die wirtschaftliche Abhängigkeit des Landes von fossilen Brennstoffen, Umweltbedrohungen und die Sicherheitslage der Nachbarstaaten Mali, Libyen und Tunesien. „Mit offenen Karten“ beleuchtet Hintergründe und liefert eine aktuelle Bestandsaufnahme. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.01.2016 arte Die Seeschifffahrt als Triebkraft der Globalisierung (Le transport maritime, cœur de la mondialisation)
Folge 910Schlagzeilen macht die Seeschifffahrt nur selten, und doch ist dieser riesige Markt ein unverzichtbares Rad des Welthandels: Nach wie vor wird ein Großteil aller Waren über die Meere transportiert. „Mit offenen Karten“ setzt sich mit der Rolle und den Herausforderungen der Seeschifffahrt in der globalisierten Welt auseinander. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.01.2016 arte Die Mongolei im Schatten Chinas? (La Mongolie à l’ombre de la Chine ?)
Folge 911Die Bodenschätze der Mongolei sind hundert Mal mehr wert als ihr Bruttoinlandsprodukt. Ihr Abbau verleiht dem Land neues strategisches Gewicht. Doch die Beziehungen zum großen Nachbarn China sind schwierig. Welche Zukunft zeichnet sich ab für die Mongolei? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.02.2016 arte Das unzureichend geschützte Welterbe (Le patrimoine mondial est bien mal protégé)
Folge 912Ein Teil des von der UNESCO geförderten Welterbes ist in Gefahr: Klimaerwärmung, Urbanisierung, aber auch Bürgerkriege und Konflikte wie in Syrien und im Irak bedrohen Natur- und Kulturstätten von unschätzbarem Wert. Welche Stätten sind genau betroffen, und welchen Bedrohungen sind sie ausgesetzt? Gibt es mögliche Lösungen? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.02.2016 arte Die Rechte der Frauen (Les droits des femmes)
Folge 9131977 erklärte die UNO den 8. März offiziell zum Internationalen Frauentag. Aus Anlass des bevorstehenden Jahrestages untersucht „Mit offenen Karten“ die Lebensbedingungen der Frauen weltweit. Welche Fortschritte konnten in den letzten Jahrzehnten hinsichtlich der fortbestehenden Ungleichheit und des schweren Weges zur Gleichstellung erzielt werden? Wie kann man das Engagement der Staaten messen? Wer sind die Akteure der internationalen Mobilisierung, und mit welchen Mitteln wird dieser Kampf geführt, der die Hälfte der Menschheit betrifft? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.03.2016 arte Eritrea – Am Ursprung der Migrationsströme (Érythrée : aux origines des flux migratoires)
Folge 914Deutsche TV-Premiere Sa. 12.03.2016 arte Neues aus Pakistan (Des nouvelles du Pakistan)
Folge 915Pakistan stellt den zweitgrößten Anteil an der muslimischen Weltbevölkerung. „Mit offenen Karten“ nähert sich der komplexen Realität dieses Landes an, dessen Verfassung auf dem Gesetz des Islams beruht. Eine Gratwanderung zwischen Atomrisiko und Abschreckung, zwischen gemäßigtem Islam und religiösem Dogmatismus. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.03.2016 arte Thailand: wirtschaftlicher Aufschwung, politischer Stillstand (Thaïlande : succès économique, impasse politique)
Folge 916Deutsche TV-Premiere Sa. 02.04.2016 arte Neues aus der Antarktis (Des nouvelles de l’Antarctique)
Folge 917Die Antarktis ist größer als Europa, wurde jedoch erst spät entdeckt und erforscht. Diese Folge von „Mit offenen Karten“ beschäftigt sich mit der Zukunft des „weißen Kontinents“ hinsichtlich des Klimawandels, den Ansprüchen verschiedener Staaten sowie der Nutzung von Ressourcen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.04.2016 arte Der kalifornische Traum? (Le rêve californien ?)
Folge 918Fortschrittlichkeit, wirtschaftliche Dynamik, kulturelle Vielfalt Kalifornien hat zahlreiche Vorteile, die dem US-Bundesstaat das Image eines modernen Eldorados verleihen. Doch was steckt hinter dem kalifornischen Traum? Worauf beruht er und ist er von Dauer? Darum geht es diese Woche in „Mit offenen Karten“. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.04.2016 arte Die solare Revolution? (La révolution solaire ?)
Folge 919Ob thermisch, fotovoltaisch oder thermodynamisch – die Möglichkeiten, Sonnenstrahlen für die Energieerzeugung zu nutzen, sind vielfältig. Einige Monate nach der COP21 setzt „Mit offenen Karten“ den thematischen Schwerpunkt auf die Sonnenenergie, um aufzuzeigen, wie diese erneuerbare Energie die Energielandschaft weltweit verändern könnte. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.05.2016 arte Homosexualität: Welches Recht auf Anderssein? (Homosexualité : quels droits à la différence ?)
Folge 920Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie. Er erinnert an den 17. Mai 1990, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen, in dem sie als psychische Störung aufgeführt war. „Mit offenen Karten“ nimmt diesen Tag zum Anlass für eine Bilanz: Wie ist die Situation von Homosexuellen weltweit? Welchen Diskriminierungen sind sie bis heute ausgesetzt? Und: Welche Fortschritte gibt es bezüglich der Rechte von homosexuellen Menschen? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.05.2016 arte Mauritius: Abseits der Postkartenidylle (Ile Maurice : au-delà de la carte postale)
Folge 921Deutsche TV-Premiere Sa. 21.05.2016 arte Paris unter Wasser – Gefahr bekannt, Gefahr verkannt (1/2) (Crues de la Seine : risque régulier, risque oublié (1/2))
Folge 922Deutsche TV-Premiere Sa. 04.06.2016 arte Paris unter Wasser – Gefahr bekannt, Gefahr verkannt (2/2) (Crues de la Seine : risque régulier, risque oublié (2/2))
Folge 923Deutsche TV-Premiere Sa. 11.06.2016 arte Jemen, das Tor der Tränen (Yémen, la porte des larmes)
Folge 924Als 2011 der jemenitische Präsident Saleh unter dem Druck des Arabischen Frühlings zurücktreten musste, galt der Jemen als Erfolgsbeispiel. Fünf Jahre später ist das Land vom Bürgerkrieg zerrüttet. „Mit offenen Karten“ blickt auf die jüngste Geschichte des Landes und auf den schwer durchschaubaren, von gegensätzlichen nationalen und regionalen Interessen geschürten Konflikt zurück. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.06.2016 arte Neue Wege für den Tourismus (Les nouvelles frontières du tourisme)
Folge 925Deutsche TV-Premiere Sa. 03.09.2016 arte
zurückweiter
Füge Mit offenen Karten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit offenen Karten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail