Mit Armin unterwegs Folge 2a: Wanderweg der deutschen Einheit (1)
Folge 2a
2. Wanderweg der deutschen Einheit (1)
Folge 2a (30 Min.)
Von Aachen nach Görlitz führt Armins Weg bei seiner dritten „Deutschlandreise mit der Maus“. 20 Jahre nach dem Fall der Mauer erkundet Filmemacher Armin Maiwald, was am „Wanderweg der deutschen Einheit“ zu entdecken ist. Nachdem er schon mit Auto, Zug und Schiff unterwegs war, hat er bei dieser „Deutschlandreise“ die Wanderstiefel geschnürt und durchquert zu Fuß das Land.
Bild: WDR/WDR/Dirk Borm
Armin durchquert Deutschland von der westlichsten bis zur östlichsten deutschen Stadt. Unterwegs begegnet er nicht nur Spuren der deutschdeutschen Vergangenheit. Von Aachens Kaiserdom geht es zu den sehr seltenen wilden Uhus in der Eifel und zu einem riesigen Radioteleskop, das vom Wald aus in den Weltraum horcht. Im Sauerland wandert Armin
auf den Kahlen Asten, zu einer sehr bekannten Wetterstation. Etwas weiter auf seinem Weg lernt er, wie aus Holzabfall ein Brennstoff wird. Geheimnisse des Mittelalters begegnen Armin kurz vor der Wartburg: Rätselhafte Steinkreuze am Wegesrand und eine ganz eigene Art von Musik gehörten damals zum Leben. (Text: ARD)