Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Stürmische Zeiten
Folge 1 (90 Min.)„Teil 1 Stürmische Zeiten“, Mark Mazzetti, Leiter des Investigativteams in Washington.Bild: Aletheia Films LLC/BR/WDRDie ersten 100 Tage der Trump-Regierung bringen die Reporter der New York Times an ihre Grenzen. In einem unerbittlichen Wettkampf um die nächste Schlagzeile, in ständiger Konkurrenz mit der Washington Post und von Trump als „Volksfeinde“ gebrandmarkt, kämpft die Zeitung nicht nur um die Wahrheit, sondern auch um das wirtschaftliche Überleben im digitalen Zeitalter. Als FBI-Direktor James Comey eine Untersuchung zu russischen Wahlkampfmanipulationen anordnet, spitzen sich die Konflikte dramatisch zu. Präsident Trump feuert seinen FBI-Direktor, Robert Mueller wird Sonderermittler der Russlanduntersuchungen und ein Regierungsmitglied nach dem anderen fällt Trumps Launen und plötzlichen Strategiewechseln zum Opfer. Doch während die New York Times-Reporter der Wahrheit im Russlandskandal auf die Spur kommen und mit ihren Recherchen das Weiße Haus auch nach den ersten 100 Tagen zunehmend unter Druck setzen, stehen der Zeitung schmerzhafte Entlassungen bevor. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2018 WDR 2. Angriff auf die Medien
Folge 2 (95 Min.)The New York Times Gebäude in New York.Bild: WDR/dpaNach gewalttätigen Ausschreitungen bei einer rechtsextremen Demonstration in Charlottesville, weigert sich Präsident Trump die rechten Drahtzieher zu verurteilen und erklärt stattdessen den Medien den Krieg. Anstatt den Rücktritt seines rechtsradikalen Chefstrategen Steve Bannon als Chance für einen Neuanfang zu nutzen, spaltet Trump mit einem Frontalangriff auf amerikanische Einwanderer das Land weiter. Gleichzeitig nehmen die Sonderermittlungen von Robert Mueller eine, auch für die Reporter der New York Times, unerwartete Wendung. Während sich Trumps ehemaliger Stabschef Michael Flynn des Meineides schuldig bekennt und der Russland-Skandal den Kern der Trump-Regierung erreicht, erfahren die New York Times-Reporter immer neue Details über die offiziellen Ermittlungen Muellers.
Gab es geheime Absprachen? Wird es gar zu einer Anklage des Präsidenten wegen Behinderung der Justiz kommen? Zeitgleich steht die Zeitung an der Speerspitze der Berichterstattung über sexuelle Übergriffe in der amerikanischen Filmindustrie -und auch hier gibt es eine Verbindung zu Präsident Trump. Doch plötzlich wird die Zeitung selbst von der #MeToo-Debatte eingeholt. Längst ist klar, dass der Kampf gegen Fake News und um die Wahrheit komplexer und langwieriger ist, als es das Team je geahnt hätte. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2018 WDR
zurück
Füge Mission Wahrheit – Die New York Times und Donald Trump kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mission Wahrheit – Die New York Times und Donald Trump und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mission Wahrheit – Die New York Times und Donald Trump online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail