28.05.2023–12.04.2025

So. 28.05.2023
12:15–13:00
12:15–
Klima und Inflation – was bei Lebensmitteln ein fairer Preis ist /​ Weniger Schwein – was sich in der Fleischbranche gerade massiv ändert /​ Doppel-Job – wenn ein Arbeitsplatz nicht mehr ausreicht /​ Kinder-Kosmetik – wie Marken die Kleinsten in den …
Sa. 03.06.2023
06:30–07:15
06:30–
Schleuderpreis – warum die gute Bio-Milch bei Aldi so billig ist /​ Ernährungsarmut – wenn gesundes Essen zu teuer wird /​ Wirtschaftsfaktor – wie die Kosmetik-Industrie Kinder ins Visier nimmt /​ Verteilungskampf – was Trinkwasser in Hessen so …
So. 04.06.2023
12:15–13:00
12:15–
Schleuderpreis – warum die gute Bio-Milch bei Aldi so billig ist /​ Ernährungsarmut – wenn gesundes Essen zu teuer wird /​ Wirtschaftsfaktor – wie die Kosmetik-Industrie Kinder ins Visier nimmt /​ Verteilungskampf – was Trinkwasser in Hessen so …
Sa. 10.06.2023
06:30–07:15
06:30–
Inflations-Folgen – wie sich unser Einkaufsverhalten verändert /​ Landesfest – wie die Kommunen mit den Hessentag-Millionen umgehen /​ Hessentags-Bilanz – wo er eine Chance und wo er teures Risiko war /​ Camping-Boom – warum die Nachfrage ungebrochen …
So. 11.06.2023
12:15–13:00
12:15–
Inflations-Folgen – wie sich unser Einkaufsverhalten verändert /​ Landesfest – wie die Kommunen mit den Hessentag-Millionen umgehen /​ Hessentags-Bilanz – wo er eine Chance und wo er teures Risiko war /​ Camping-Boom – warum die Nachfrage ungebrochen …
Sa. 17.06.2023
06:30–07:15
06:30–
Kühle Luft – welche Folgen der boomende Markt für Klimaanlagen hat /​ Fair Fshion – wie Portugal das Paradies der Modewelt wurde /​ Der Mangel hat ein Ende – in welchen Branchen es aufwärts geht /​ Lohnt sich das? Was ein Fahrradmechaniker verdient
So. 18.06.2023
12:15–13:00
12:15–
Kühle Luft – welche Folgen der boomende Markt für Klimaanlagen hat /​ Fair Fshion – wie Portugal das Paradies der Modewelt wurde /​ Der Mangel hat ein Ende – in welchen Branchen es aufwärts geht /​ Lohnt sich das? Was ein Fahrradmechaniker verdient
Sa. 24.06.2023
06:30–07:15
06:30–
Teurer war gestern – wieso manche Lebensmittelpreise jetzt sinken /​ Streitpunkt Speditionen – wie wichtig LKW-Fahrer für die Wirtschaft sind /​ Mode-Insolvenzen – wie die Kleidungsbranche mit Pleiten umgeht /​ Geschäfte unter Tage – wo und wie K+S …
So. 25.06.2023
12:15–13:00
12:15–
Teurer war gestern – wieso manche Lebensmittelpreise jetzt sinken /​ Streitpunkt Speditionen – wie wichtig LKW-Fahrer für die Wirtschaft sind /​ Mode-Insolvenzen – wie die Kleidungsbranche mit Pleiten umgeht /​ Geschäfte unter Tage – wo und wie K+S …
Sa. 01.07.2023
06:30–07:15
06:30–
Bau-Kredite – warum das neue Förderprogrammn schon scheitert /​ Fettes Lohnplus – wie die Lufthansa Pilotenstreiks verhindern will /​ Teure Spezialitäten – wie deutscher Trüffel, Seespargel, Safran gedeiht /​ Abnehm-Spritze – wie ein Pieks zum …
So. 02.07.2023
12:15–13:00
12:15–
Bau-Kredite – warum das neue Förderprogrammn schon scheitert /​ Fettes Lohnplus – wie die Lufthansa Pilotenstreiks verhindern will /​ Teure Spezialitäten – wie deutscher Trüffel, Seespargel, Safran gedeiht /​ Abnehm-Spritze – wie ein Pieks zum …
Sa. 08.07.2023
06:30–07:15
06:30–
Themen: Fahrrad-Branche – warum es Räder so günstig gibt wie lange nicht /​ Klimaneutrales Bauen – wie sich eine ganze Industrie umstellt /​ E-Mobilität – wie ein hessisches Startup anderen dabei hilft /​ Medizin der Zukunft – wie eine digitale …
So. 09.07.2023
12:15–13:00
12:15–
Themen: Fahrrad-Branche – warum es Räder so günstig gibt wie lange nicht /​ Klimaneutrales Bauen – wie sich eine ganze Industrie umstellt /​ E-Mobilität – wie ein hessisches Startup anderen dabei hilft /​ Medizin der Zukunft – wie eine digitale …
Sa. 15.07.2023
06:30–07:15
06:30–
Neue Aldi-Marke – warum Bio das neue Normal wird /​ Überhitzte Städte – wie grüne Fassaden runterkühlen sollen /​ Wasserpreis – wie groß die Unterschiede in Hessen sind /​ Grillfleisch – wie die Tierhaltung sogar am Geschmack erkennbar ist
So. 16.07.2023
12:15–13:00
12:15–
Neue Aldi-Marke – warum Bio das neue Normal wird /​ Überhitzte Städte – wie grüne Fassaden runterkühlen sollen /​ Wasserpreis – wie groß die Unterschiede in Hessen sind /​ Grillfleisch – wie die Tierhaltung sogar am Geschmack erkennbar ist
Sa. 22.07.2023
06:30–07:15
06:30–
Kampf ums Fleisch -wie unsere Tierwohl-Zukunft aussehen soll /​ Wohnungsbau-Stau – warum die Regierung ihre Strategie ändert /​ Klimaneutrale Unternehmen – wie hessische Firmen hier vorangehen /​ Anlage-Betrug – wie man eine Festgeld-Fälschung erkennt
So. 23.07.2023
12:15–13:00
12:15–
Kampf ums Fleisch -wie unsere Tierwohl-Zukunft aussehen soll /​ Wohnungsbau-Stau – warum die Regierung ihre Strategie ändert /​ Klimaneutrale Unternehmen – wie hessische Firmen hier vorangehen /​ Anlage-Betrug – wie man eine Festgeld-Fälschung erkennt
Sa. 29.07.2023
06:30–07:15
06:30–
Unverschämt erfolgreich – was Shein richtig und falsch macht /​ Lohnverhandlungen – wer die Gewinner und Verlierer sind /​ Volles Rohr – wie Wasserstoff unsere Industrie retten soll /​ Bau, Betrieb, Kosten – wie sich ein Tiny House rechnet
So. 30.07.2023
12:15–13:00
12:15–
Unverschämt erfolgreich – was Shein richtig und falsch macht /​ Lohnverhandlungen – wer die Gewinner und Verlierer sind /​ Volles Rohr – wie Wasserstoff unsere Industrie retten soll /​ Bau, Betrieb, Kosten – wie sich ein Tiny House rechnet
Sa. 05.08.2023
06:30–07:15
06:30–
70 Prozent mehr – warum Zucker derzeit alle Preisrekorde bricht /​ Solar vom Discounter – wie gut günstige Balkonkraftwerke sind /​ Heißer Sommer – wie sicher die Wasserversorgung in Hessen ist /​ Bankenfusion – welche Folgen die Übernahme in der …
So. 06.08.2023
12:15–13:00
12:15–
70 Prozent mehr – warum Zucker derzeit alle Preisrekorde bricht /​ Solar vom Discounter – wie gut günstige Balkonkraftwerke sind /​ Heißer Sommer – wie sicher die Wasserversorgung in Hessen ist /​ Bankenfusion – welche Folgen die Übernahme in der …
Sa. 12.08.2023
06:30–07:15
06:30–
Heimat-Tourismus – wie attraktiv Ausflugsziele in Hessen sind /​ Barbie-Boom – wie ein Kinofilm sich auf die Wirtschaft auswirkt /​ Wohn-Not – wie ein Immobilienkonzern seine Kunden ausnutzt /​ Milliarden-Geschäft – warum Energy Drinks unter …
So. 13.08.2023
12:15–13:00
12:15–
Heimat-Tourismus – wie attraktiv Ausflugsziele in Hessen sind /​ Barbie-Boom – wie ein Kinofilm sich auf die Wirtschaft auswirkt /​ Wohn-Not – wie ein Immobilienkonzern seine Kunden ausnutzt /​ Milliarden-Geschäft – warum Energy Drinks unter …
Sa. 19.08.2023
06:30–07:15
06:30–
Steuern weg – was 0 Prozent auf Grundnahrungsmittel bringen würden /​ Job-Bonus – wie Unternehmen um neue Mitarbeitende werben /​ Du statt Sie – wo Duzen ankommt und wo nicht /​ Glasfaser-Ausbau – wer die aktuellste Technik braucht
So. 20.08.2023
12:15–13:00
12:15–
Steuern weg – was 0 Prozent auf Grundnahrungsmittel bringen würden /​ Job-Bonus – wie Unternehmen um neue Mitarbeitende werben /​ Du statt Sie – wo Duzen ankommt und wo nicht /​ Glasfaser-Ausbau – wer die aktuellste Technik braucht
Sa. 26.08.2023
06:30–07:15
06:30–
Gierflation – welche Unternehmen an den Teuerungen verdienen /​ Azubi-Mangel – wie Jugendliche wieder in den Arbeitsmarkt finden /​ Trading-Apps – was vom Boom übrig ist und wie es weitergeht /​ Wirtschaftsfaktor Gaming – wie Hessen einen Trend …
So. 27.08.2023
12:15–13:00
12:15–
Gierflation – welche Unternehmen an den Teuerungen verdienen /​ Azubi-Mangel – wie Jugendliche wieder in den Arbeitsmarkt finden /​ Trading-Apps – was vom Boom übrig ist und wie es weitergeht /​ Wirtschaftsfaktor Gaming – wie Hessen einen Trend …
Sa. 02.09.2023
06:30–07:15
06:30–
Werbe-Kampagne – warum Aldi ein Millionenvideo über Lauch macht /​ Bier-Markt – wie Hessisch Binding ist und was das aussagt /​ Schulbeginn – was die Einschulung kosten wird /​ Unwetter-Schaden in Hessen – was Versicherte wirklich brauchen
So. 03.09.2023
12:15–13:00
12:15–
Werbe-Kampagne – warum Aldi ein Millionenvideo über Lauch macht /​ Bier-Markt – wie Hessisch Binding ist und was das aussagt /​ Schulbeginn – was die Einschulung kosten wird /​ Unwetter-Schaden in Hessen – was Versicherte wirklich brauchen
Sa. 09.09.2023
06:30–07:15
06:30–
Rezession – wie der Klimawandel die Wirtschaft beeinflusst /​ Nicht mieten, nicht kaufen – was neue Wohnmodelle bringen /​ Bestell-Hype – was die Produkte von Temu aus China wert sind /​ Enkeltrick 2.0 – wie Kriminelle künstliche Intelligenz für sich …
So. 10.09.2023
12:15–13:00
12:15–
Rezession – wie der Klimawandel die Wirtschaft beeinflusst /​ Nicht mieten, nicht kaufen – was neue Wohnmodelle bringen /​ Bestell-Hype – was die Produkte von Temu aus China wert sind /​ Enkeltrick 2.0 – wie Kriminelle künstliche Intelligenz für sich …
Sa. 16.09.2023
06:30–07:15
06:30–
Nach dem Barbie-Erfolg – was Spielzeug-Gigant Mattel jetzt plant /​ CO2-Bepreisung – welche Produkte wie viel teurer werden /​ Restaurant-Steuer – wo die Gastro-Krise droht und welche Ideen es gibt /​ Nachhaltig und gesund – warum Algen der Nährstoff …
So. 17.09.2023
12:15–13:00
12:15–
Nach dem Barbie-Erfolg – was Spielzeug-Gigant Mattel jetzt plant /​ CO2-Bepreisung – welche Produkte wie viel teurer werden /​ Restaurant-Steuer – wo die Gastro-Krise droht und welche Ideen es gibt /​ Nachhaltig und gesund – warum Algen der Nährstoff …
Sa. 23.09.2023
06:30–07:15
06:30–
Die regionale Garnele: Wie ein hessischer Landwirt umdenkt /​ Warm und teuer: Wie das Comeback des Sommerurlaubs lief /​ Jetzt kaufen, später bezahlen: Warum Ratenzahlung angesagt ist /​ KfW-Falle: Warum der Studienkredit der Förderbank teuer werden …
So. 24.09.2023
12:15–13:00
12:15–
Die regionale Garnele: Wie ein hessischer Landwirt umdenkt /​ Warm und teuer: Wie das Comeback des Sommerurlaubs lief /​ Jetzt kaufen, später bezahlen: Warum Ratenzahlung angesagt ist /​ KfW-Falle: Warum der Studienkredit der Förderbank teuer werden …
Sa. 30.09.2023
06:30–07:15
06:30–
Nach dem Barbie-Erfolg – was Spielzeug-Gigant Mattel als Nächstes angeht
So. 01.10.2023
12:15–13:00
12:15–
Nach dem Barbie-Erfolg – was Spielzeug-Gigant Mattel als Nächstes angeht
Sa. 07.10.2023
06:30–07:15
06:30–
Wirtschaftsfaktor Müll – wie wichtig Entsorgung und Recycling für uns ist
So. 08.10.2023
12:15–12:45
12:15–
Wirtschaftsfaktor Müll – wie wichtig Entsorgung und Recycling für uns ist
Sa. 14.10.2023
06:30–07:15
06:30–
Drive and pay – wo Bezahlen aus dem Auto heute schon Realität ist
So. 15.10.2023
12:15–12:30
12:15–
Drive and pay – wo Bezahlen aus dem Auto heute schon Realität ist
Sa. 21.10.2023
06:30–07:15
06:30–
Bis auf den letzten Fetzen – wie kik die Modebranche retten will /​ Mikroplastik – warum Glitzer verboten wird und Reifenabrieb nicht /​ Buchhandel – wie groß der Wirtschaftsfaktor #booktok ist /​ Gehacktes Konto – wie Online-Banking zum Gerichtszoff …
Sa. 28.10.2023
06:30–07:15
06:30–
Qualitätsmerkmal Hessen – warum regional viel wichtiger sein sollte /​ Gruselig – was Halloween zum Wirtschaftsfaktor macht /​ Fachkräfte-Mangel – was Unternehmen dem Staat voraus haben /​ Alles Scam? – was Krypto-Währungen können und was nicht
So. 29.10.2023
12:15–13:00
12:15–
Qualitätsmerkmal Hessen – warum regional viel wichtiger sein sollte /​ Gruselig – was Halloween zum Wirtschaftsfaktor macht /​ Fachkräfte-Mangel – was Unternehmen dem Staat voraus haben /​ Alles Scam? – was Krypto-Währungen können und was nicht
Sa. 04.11.2023
06:30–07:15
06:30–
Wucher – wie Frankfurt jetzt gegen Horrormieten vorgeht /​ Wandel – wie eine hessische Gießerei klimaneutral wird /​ Glückspiel – welche finanziellen Verluste durch die Sucht entstehen /​ Grundsteuer – welche Kommunen sie ordentlich anheben
So. 05.11.2023
12:15–13:00
12:15–
Wucher – wie Frankfurt jetzt gegen Horrormieten vorgeht /​ Wandel – wie eine hessische Gießerei klimaneutral wird /​ Glückspiel – welche finanziellen Verluste durch die Sucht entstehen /​ Grundsteuer – welche Kommunen sie ordentlich anheben
Sa. 11.11.2023
06:30–07:15
06:30–
Gänse-Essen – wie groß der Wirtschaftsfaktor Gans is /​ Mehr Pack-Stationen – wie Post & Co die letzte Meile revolutionieren /​ Inflation, Rente & Co – wie die Wirtschaftsweisen die Zukunft sehen /​ Werbe-Prospekte – wie Supermärkte mit echten Bauern …
So. 12.11.2023
12:15–13:00
12:15–
Gänse-Essen – wie groß der Wirtschaftsfaktor Gans is /​ Mehr Pack-Stationen – wie Post & Co die letzte Meile revolutionieren /​ Inflation, Rente & Co – wie die Wirtschaftsweisen die Zukunft sehen /​ Werbe-Prospekte – wie Supermärkte mit echten Bauern …
Sa. 18.11.2023
06:30–07:15
06:30–
Prall gefüllt – wie teuer selbst gebastelte Adventskalender sind /​ Absurde Bauvorschriften – wie es einfacher und günstiger wäre /​ Mensch-Ersatz – wo Roboter jetzt vermehrt zum Einsatz kommen /​ In-Car-Payment – wenn das Auto zur rollenden …
So. 19.11.2023
12:15–13:00
12:15–
Prall gefüllt – wie teuer selbst gebastelte Adventskalender sind /​ Absurde Bauvorschriften – wie es einfacher und günstiger wäre /​ Mensch-Ersatz – wo Roboter jetzt vermehrt zum Einsatz kommen /​ In-Car-Payment – wenn das Auto zur rollenden …
Sa. 25.11.2023
06:30–07:15
06:30–
Black Friday – wie der große Ausverkauf zur Schuldenfalle wird /​ Sparen oder Gönnen – wie für den Handel die wichtigste Zeit beginnt /​ Daunen ohne Tierleid – was hinter den Werbeversprechen steckt /​ Preissprung – warum Sie jetzt die …
So. 26.11.2023
12:15–13:00
12:15–
Black Friday – wie der große Ausverkauf zur Schuldenfalle wird /​ Sparen oder Gönnen – wie für den Handel die wichtigste Zeit beginnt /​ Daunen ohne Tierleid – was hinter den Werbeversprechen steckt /​ Preissprung – warum Sie jetzt die …
Sa. 02.12.2023
06:30–07:15
06:30–
Armut und Reichtum – warum die Schere massiv auseinandergeht /​ Klima-Konferenz – wenn das Kapital die Luftfahrt nachhaltig ändern will /​ Energie-Innovation – wie eine Firma ihren eigenen Wasserstoff macht /​ (K)Ein Klick zur Medizin – warum der …
So. 03.12.2023
12:15–13:00
12:15–
Armut und Reichtum – warum die Schere massiv auseinandergeht /​ Klima-Konferenz – wenn das Kapital die Luftfahrt nachhaltig ändern will /​ Energie-Innovation – wie eine Firma ihren eigenen Wasserstoff macht /​ (K)Ein Klick zur Medizin – warum der …
Sa. 09.12.2023
06:30–07:15
06:30–
Rabatt-Einkauf – welche Supermarkt-App am meisten spart /​ Umdenken – wenn Klimaschutz das Geschäftsmodell rettet /​ Digitaler Euro – warum die EZB eine Bargeld-Alternative schafft /​ Teuer und schlecht – wie Hersteller am Produkt sparen
So. 10.12.2023
12:15–13:00
12:15–
Rabatt-Einkauf – welche Supermarkt-App am meisten spart /​ Umdenken – wenn Klimaschutz das Geschäftsmodell rettet /​ Digitaler Euro – warum die EZB eine Bargeld-Alternative schafft /​ Teuer und schlecht – wie Hersteller am Produkt sparen
Sa. 16.12.2023
06:30–07:15
06:30–
Mex. Das Marktmagazin – Weihnachts-Pakete – wie der Wahnsinn etwas weniger wird /​ Zeitreise – wie eine kleine Stadt schon bald im Jahr 2050 landet /​ Ikea senkt die Preise – was wirklich dahintersteckt /​ Arbeitswelt – wie New Work-Jobs gesünder und …
So. 17.12.2023
12:15–13:00
12:15–
Mex. Das Marktmagazin – Weihnachts-Pakete – wie der Wahnsinn etwas weniger wird /​ Zeitreise – wie eine kleine Stadt schon bald im Jahr 2050 landet /​ Ikea senkt die Preise – was wirklich dahintersteckt /​ Arbeitswelt – wie New Work-Jobs gesünder und …
Sa. 23.12.2023
06:30–07:15
06:30–
Kosten – wie teuer die Transformation zum grünen Unternehmen ist
So. 24.12.2023
09:15–10:00
09:15–
Kosten – wie teuer die Transformation zum grünen Unternehmen ist

2024

Sa. 13.01.2024
06:30–07:15
06:30–
Geld für den Job-Wechsel /​ 4-Tage-Woche – wie wir Arbeit neu definieren können. /​ Bürgerrat Ernährung /​ Frag Tenhagen: Neues 2024
Sa. 20.01.2024
06:30–07:15
06:30–
Streiken first – wie der Streit um die Lokführer immer mehr eskaliert /​ Mythos Qualle – warum Quallen aus Hessen die Welt erobern /​ Geld 2024 – wohin die finanzielle Reise im neuen Jahr gehen könnte /​ Frag Valet: Bauernprotest – welchen …
Sa. 27.01.2024
06:30–07:15
06:30–
Themen: Tierwohl-Streit – wer die Abgabe sinnvoll findet und wer nicht /​ Spritpreis – warum die Klima-Steuer derzeit keinen Effekt hat /​ Geldwäsche – wie Deutschland kriminelle Milliarden ins Land lässt /​ Dating 2024 – welche Rolle Künstliche …
Sa. 03.02.2024
06:30–07:15
06:30–
Abbruch – wie radikal Wohnungsbauer die Bagger stoppen /​ Klimagerechtigkeit – wie sehr mehr Konsum zu Klimaschäden beiträgt /​ Recht auf Reparatur – wie die neue Vorgabe umgesetzt wird /​ Pflege-Pleitewelle – warum Kosten für Heime und Angehörige …
Sa. 10.02.2024
06:25–07:10
06:25–
Landwirtschaft – was nach dem Bauern-Aufstand kommt /​ Wirtschaftseffekt – wie weit der Treibhausgas-Ausstoß sinkt /​ Die nächste Pleite – wie Hessens Innenstädte überleben können /​ Die letzte Meile – wem die klimaneutrale Paketlieferung nützt
Sa. 17.02.2024
06:30–07:15
06:30–
Döner 10 Euro /​ Neue Discounter /​ Recyclinghaus /​ Bauernhof-Bürokratie
Sa. 24.02.2024
06:30–07:15
06:30–
Inflation – welche Preise jetzt langsamer steigen /​ Geschäftsmodell – wie Temu und Shein den Zoll umgehen /​ Firmen-Pleiten – warum die Insolvenzwelle noch immer nicht rollt /​ C02-Preis – warum das Ziel der Abgabe bislang ins Leere läuft
Sa. 02.03.2024
06:30–07:15
06:30–
Tierwohl-Cent – warum wir alle mehr für Fleisch zahlen sollen /​ Autohaus adé – warum E-Autos im Showroom verkauft werden /​ Zukunft der Arbeit – wie die 35-Stunden-Woche wirkt /​ Urlaub 2024 – wie neue Ziele einen Spareffekt verspreche
Sa. 09.03.2024
06:30–07:15
06:30–
Süßer Luxus – warum Schokolade jetzt teurer wird /​ Kinder und Kosten – wie Eltern mehr Geld fürs Kind herausholen /​ Energiewende – warum der Staat in Sachen Solar selbst kein Vorbild ist /​ Gentechnik und Lebensmittel – was die EU-Entscheidung …
Mo. 11.03.2024
19:15–20:00
19:15–
Süßer Luxus – warum Schokolade jetzt teurer wird /​ Kinder und Kosten – wie Eltern mehr Geld fürs Kind herausholen /​ Energiewende – warum der Staat in Sachen Solar selbst kein Vorbild ist /​ Gentechnik und Lebensmittel – was die EU-Entscheidung …
Sa. 16.03.2024
06:30–07:15
06:30–
Tierwohl-Milch – wie glücklichere Kühe plötzlich liefern können /​ Bankräuber der Gegenwart – was Geldautomaten-Sprengungen kosten /​ Lithium aus Deutschland – wie der wertvolle Rohstoff gewonnen wird /​ Spar-Medikamente – wieviel weniger Arznei …
Mo. 18.03.2024
19:15–20:00
19:15–
Wirtschaftsmagazin, BRD 2024
Sa. 23.03.2024
06:30–07:15
06:30–
Osterurlaub – warum der Preis-Frust die Hessen nicht vom Reisen abhält /​ Wirtschafts-Kraft – warum es uns besser geht, als viele denken /​ Geld verschicken – wie Moneygram, WesternUnion und Co funktionieren /​ Fußballpleiten – warum Sportvereine oft …
Mo. 25.03.2024
19:15–20:00
19:15–
Wirtschaftsmagazin, BRD 2024
Sa. 30.03.2024
06:30–07:15
06:30–
Gerechtigkeit – wie drei Generationen auf die Rente schauen /​ Klima-Transformation – was sich bei Unternehmen und Kommunen tut /​ Brennpunkt Berufsschule – was Hessens Bildungsminister plant /​ KfW-Zinsen – wenn Studierende in die Kreditfalle tappen
Sa. 06.04.2024
06:30–07:15
06:30–
New Work – welchen Mehrwert unsere Arbeit heute für morgen hat /​ New Work ist out – wohin die Reise auf dem Arbeitsmarkt gehen wird /​ Bunt, flexibel, fair – was Unternehmen im Jahr 2024 gegen Fachkräftemangel -unternehmen /​ Flache Hierarchien und …
Sa. 13.04.2024
06:30–07:15
06:30–
Weniger drin – warum Frosta bei der Mogelpackung ehrlich ist /​ Totgesagt – wie sich die Sparkassen neu erfinden /​ Gendiagnostik – wie personalisierte Medizin das Gesundheitssystem heilt /​ Kita-Not – wenn Personalmangel zu Dauer-Kompromissen führt
Sa. 20.04.2024
06:30–07:15
06:30–
Glasfaser – wenn der Anschluss niemals fertig wird /​ Das Ende der Currywurst – was in deutschen Kantinen serviert wird /​ Alternative Geldanlage – wann Kunst als Finanzinstrument taugt /​ Der Roboter als Therapeut – wenn KI gegen Depressionen hilft
Sa. 27.04.2024
06:30–07:15
06:30–
Wander-Trend – was den Sport zum Wirtschaftsfaktor macht /​ Boom-Region – warum Osthessen wirtschaftlich so gut dasteht /​ Glasfaser-Ausbau – warum es so viele Player auf dem Markt gibt /​ Solarstrom in Eigenregie – wie die Energiewende einfacher …
Sa. 11.05.2024
06:30–07:15
06:30–
Keine Zeitarbeit mehr – was das für Fleischindustrie und Grillsaison heißt /​ Fax-Irrsinn – warum 82 Prozent aller Firmen immer noch faxen /​ Hinhalte-Taktik – wie ein großer Immobilienkonzern nicht fertig wird /​ Radwege – warum es trotz Förderung …
Sa. 18.05.2024
06:30–07:15
06:30–
Solar-Boom – warum Solarmodule für uns alle interessant sind /​ Wehrlose Trucker – wie auf der Autobahn ausgebeutet wird /​ Deutsche Wirtschaft – wie sehr der Dax den wahren Zustand abbildet /​ Wegwerfprodukte – wie wertvolle Ressourcen im Müll landen
Sa. 25.05.2024
06:30–07:15
06:30–
Gute Bau-Nachrichten – was der Baukosten-Rückgang bewirkt /​ Reisefieber – wie die Deutschen das Urlaubsjahr 2024 genießen /​ Nachhaltigkeit – was jede Firma in Hessen gerade beschäftigt /​ Zinssenkung voraus – was passiert, wenn die EZB die Zinsen …
Sa. 01.06.2024
06:30–07:15
06:30–
Kaufen auf Pump -vorbei?
Sa. 08.06.2024
06:30–07:15
06:30–
Sonntagsverkäufe – wie eine Gesetzesänderung sie ermöglicht /​ Europawahl – wie wichtig Europa für Hessens Wirtschaft ist /​ Gaming-Land Hessen – wohin die spielerische Reise geht /​ Bauträgerpleite – wie sich Käufer am besten schützen
Sa. 15.06.2024
06:30–07:15
06:30–
Kinder-Kosmetik – wie Drogerien und Co schon an den Jüngsten verdienen /​ Wohn-Krise – wie Erbpacht-Verträge Lebensträume platzen lassen /​ Klimasicher – wie Daimler die Truck-Branche revolutionieren will /​ Medizinprodukte – wie neue Vorschriften …
Sa. 20.07.2024
06:30–07:15
06:30–
Baupleite – wie Bauträger-Insolvenzen Familien Geld und Nerven kosten /​ Das Billig-Comeback – wie Woolworth den Laden aufmischt /​ Lebenshaltung – wie stark die Inflation wirklich zugeschlagen hat /​ Mogelpackungen – mit welchen Tricks die …
Sa. 27.07.2024
06:30–07:15
06:30–
Bahn-Baustellen – warum diesen Sommer wirklich alles stillsteht /​ Büro statt Homeoffice – wie Firmen Mitarbeitende zurücklocken /​ Sonne oder Wolken – wie Hessens Branchenriese SMA Solar dasteht /​ Kleidung – wie wir durch Teilen das Klima schützen …
Sa. 03.08.2024
06:30–07:15
06:30–
Ladesäulen-Check – wie der ADAC Hessens Autobahen bewertet /​ Höchste Dichte – was das Lahntal zu Hessens Industrie-Region macht /​ Hessische Erfindung – wie ein Windrad aus Holz für Aufsehen sorgt /​ Last-Minute-Reisen – warum Schnäppchen wieder …
Sa. 10.08.2024
06:30–07:15
06:30–
Selbstbedienung – wo automatische Kassen selbstverständlich werden /​ Sommerferien – wie sich der Camping-Urlaub verändert /​ Rechenzentren – wie im Rhein-Main-Gebiet eine neue Wirtschaftssparte entsteht /​ Auf Augenhöhe mit dem Social Doc – was …
Sa. 17.08.2024
06:30–07:15
06:30–
Flughafen und Ausflugsziele – wie die Urlaubsbilanz in Hessen ausfällt /​ Mehr als Wald – was den Spessart als Wirtschaftsregion ausmacht /​ Ausgeklebt – wenn Post-Filialen dichtmachen müssen /​ Künstliche Intelligenz – Wie der AI Act Wirtschaft und …
Sa. 24.08.2024
06:30–07:15
06:30–
Immer mehr Angebote – wie die Strategie des Handels unser Einkaufsverhalten verändert /​ Rezession – wie der Klimawandel die Wirtschaft beeinflusst /​ Unbesetzte Lehrstellen – warum Jugendliche ohne Ausbildung bleiben /​ Wein in Bierflaschen – warum …
Sa. 31.08.2024
06:30–07:15
06:30–
Themen: Teure Bildung: Wenn die Schulkosten aus dem Ruder laufen /​ Gen-Z und Temu: Was der Erfolg der Plattform bei den Jungen ausmacht /​ Extremwetter: Wie Kommunen und Städte gegen Hochwasser kämpfen /​ mex erklärt: Was Sie jetzt über die …
Sa. 07.09.2024
06:30–07:15
06:30–
Themen: Apotheken-Sterben – warum Medizinversorgung kein Riesen-Geschäft mehr ist /​ Anime, Manga & Co – wenn Jugendkultur zum Wirtschaftsfaktor wird /​ Feste Flaschendeckel – wie ein Gesetz für Diskussionen sorgt /​ Schnäppchen – warum Solaranlagen …
Sa. 14.09.2024
06:30–07:15
06:30–
Preissprung – warum Butter zum Luxusgut wird /​ Wein-Rezession – was junge Winzer gegen die Absatz-Flaute tun /​ Rentenreform – was die Pläne der Politik für Rente von morgen bedeuten /​ Neue Masche – wie klassischer Betrug beim Online-Banking neu …
Sa. 21.09.2024
06:30–07:15
06:30–
Tierisch gutes Geschäft – wie der Handel für die Tierliebe kassiert /​ Armut – wenn Menschen ohne Zweitjob nicht über die Runden kommen /​ Mehr Katastrophen – was eine Pflichtversicherung für alle kosten würde /​ Medizinisches Cannabis – wo der …
Sa. 28.09.2024
06:30–07:15
06:30–
Schweinepest in Hessen – wie die wirtschaftliche Lage Betroffener ist /​ Miese Apfel-Ernte – was das für Qualität und Preise bedeutet /​ Junge Leser – was den Buchmarkt so stabil macht /​ Teures Brot – wie viel ein gutes Brot beim Bäcker oder im …
Sa. 05.10.2024
06:30–07:15
06:30–
Kein Arzt mehr da – warum Hessen im Vergleich noch gut dasteht /​ Mehr Geld – wie sich gefühlte und tatsächliche Kaufkraft unterscheiden /​ Langzeitarbeitslose – wie Unternehmen das System für sich ausnutzen /​ Totgesagt – wie die Sparkassen immer …
Sa. 12.10.2024
06:30–07:15
06:30–
Wirtschaftsfaktor Veggie – wie groß die Nische mittlerweile ist /​ Pflegeboxen – wie auf Kosten der Versicherten Geschäfte gemacht werden /​ Heizsaison – warum die Wärmepumpe zu Unrecht verteufelt wird /​ Hessengarnele – warum sie Importware …
Sa. 19.10.2024
06:30–07:15
06:30–
Inflation – warum regionale Mittelständler das Nachsehen haben /​ Wirtschaftskrise in Deutschland – was da auf uns zukommt /​ Führerschein – warum die Fahrschule im EU-Ausland günstiger ist als bei uns /​ Deutschlandticket – wie Lastschrift-Betrug …
Sa. 26.10.2024
06:30–07:15
06:30–
Inflation sinkt – warum der Butterpreis dagegen neue Rekorde erreicht /​ Alkoholfreier Wein – warum der Trend an Fahrt gewinnt /​ Nur ein Gebirge? – was die Wirtschaftsregion Taunus auszeichnet /​ Apotheken- Sterben – warum Medizinversorgung kein …
Sa. 02.11.2024
06:30–07:15
06:30–
Never Ending Story – wann der Medikamentenmangel endlich aufhört /​ US-Wahl voraus – wie viel USA in Hessens Wirtschaft steckt /​ 4-Tage-Woche – wie sehr das Modell zu Deutschland passt /​ Saftkrise – was die miese Apfelernte für Auswirkungen haben …
Sa. 09.11.2024
06:30–07:15
06:30–
Verkehrswende oder Verkehrsfrust – warum Pendler die Bahn weniger nutzen /​ Schock an der Kasse – warum Lebensmittelpreise so gestiegen sind /​ Kinder und Aktien – welcher Anlagetrend für den Nachwuchs wirklich was bringt /​ Letzte Meile – wenn die …
Sa. 16.11.2024
06:30–07:15
06:30–
Frühe Weihnachtsstimmung – wie der Handel das Jahresende angeht /​ Letzter Versuch – wie immer mehr Einkaufszentren zu Freizeitparks werden /​ Bloß nicht China – wie Deutschland versucht heimisches Lithium zu fördern /​ Abnehmspritze für Kinder – …
Sa. 23.11.2024
06:30–07:15
06:30–
KFZ-Versicherung – warum dieses Mal für viele Autobesitzer ein Schock droht /​ Krankenhausreform – wer die Änderungen bezahlen soll /​ Dentsply – was die Unternehmens-Krise für den ganzen Kreis Bergstraße heißt /​ Nur noch Kartenzahlung – wie das …
Sa. 30.11.2024
06:30–07:15
06:30–
Black Friday – was Hessens Händlern gegen die Online-Übermacht einfällt /​ Kaffee-Kultur – was das Lieblingsgetränk zum Wirtschaftsfaktor macht /​ Weihnachts-Inflation – wenn der Glühwein plötzlich 5 Euro kostet /​ Es geht auch günstiger – warum …
Sa. 07.12.2024
06:30–07:15
06:30–
Gold-Geschäft – warum Juweliere jetzt Hochkonjunktur haben /​ Flughafen Frankfurt – wie es mit Deutschlands Drehkreuz weitergeht /​ Energiedorf Bracht – wie eine Dorfgemeinschaft sich neu erfindet /​ Miese Qualität – warum Produktrückrufe ein ernstes …
Sa. 14.12.2024
06:17–07:02
06:17–
Sommerurlaub – warum jetzt die beste Zeit zum Buchen ist /​ Schulden – warum vor allem Ältere in der Klarna-Falle landen /​ Wirtschaftsregion – wo der Rheingau mehr als Wein ist /​ Miese Werbung – wie über die Google-Suche User abgezockt werden
Sa. 21.12.2024
06:30–07:15
06:30–
Geschenke, Essen, Baum – was Weihnachten in diesem Jahr kostet /​ Geringe Förderung – was Gaming in Hessen trotzdem so erfolgreich macht /​ Faire Milch – was hinter den Versprechungen steckt /​ Vorsicht QR-Code – was die neue Betrugsmasche ausmacht

2025

Sa. 18.01.2025
06:30–07:15
06:30–
Ethnische Produkte – wie eine Nische im Supermarkt immer größer wird /​ Ausgehmüde – wie Hessens Restaurants an unserer Laune hängen /​ Wirtschaftsregion – womit im Vogelsberg künftig Geld verdient wird /​ Hessen fragt – Tenhagen antwortet …
Sa. 25.01.2025
06:30–07:15
06:30–
Teure Eigenmarken – warum Billiges im Preis besonders steigt /​ Ausverkauft – wenn Sonderangebote nicht im Regal zu finden sind /​ Smart City – wie innovative Lösungen Hessens Städte klimatauglich machen /​ Medizinische Versorgungszentren – wenn …
Sa. 01.02.2025
06:30–07:15
06:30–
Neues Bonus-System – was das Ende von Payback bei Rewe bedeutet /​ Der Metzger als Marke – wie hessische Fleischer ums Überleben kämpfen /​ Digitale Hilfe – wo künstliche Intelligenz uns die Urlaubsplanung erleichtert /​ Überfischung – welchen Fisch …
Sa. 08.02.2025
06:30–07:15
06:30–
Teure Handwerker – wie Maler oder Schreiner jetzt kalkulieren müssen /​ Die letzten Milchbauern – wie Landwirte noch erfolgreicher sein können /​ America First – was Trumps Rückkehr für unsere Wirtschaft bedeutet /​ Smarte Nutzung – wie KI trotz …
Sa. 15.02.2025
06:30–07:15
06:30–
Schwarze Zahlen – wie Galerias Kaufhaus-Comeback zu erklären ist /​ Zu Wasser und zu Land – wie die Wirtschaftsregion Bergstraße dasteht /​ KI-Standort – wie Hessen droht, einen Vorsprung zu verspielen /​ 20 Staffeln GNTM – wie das Imperium Heidi …
Sa. 22.02.2025
06:30–07:15
06:30–
Bundestagswahl ÷Warum Wirtschaft das entscheidende Thema wird /​ Markt-Gesetze – Welche Marken im Supermarkt am erfolgreichsten sind /​ Hausverwaltung – Wie Wohnungs-Eigentümer kämpfen müssen /​ Luxusgut Kaffee – Warum kein Ende der Teuerung in Sicht …
Sa. 08.03.2025
06:30–07:15
06:30–
Themen: Döner 10 Euro – wo die Dönerpreisbremse schon aktiv ist /​ Wirtschaftsregion Nordhessen – wo es hier mehr gibt als Landwirtschaft /​ Bürokratieabbau – wie er endlich gelingen kann /​ Hausverwaltung – wie Wohnungseigentümer kämpfen müssen
Sa. 15.03.2025
06:30–07:15
06:30–
Loyalität statt Rabattschlacht – was Drogerien anders machen /​ Nachwahl – was Hessens Wirtschaft von der neuen Bundesregierung erwartet /​ Arbeitsmarkt – wie die Lage gerade kippt /​ Systemproblem – wie Kassen- und Privatpatienten behandelt werden
Sa. 22.03.2025
06:30–07:15
06:30–
Endlich Frühling – wie mit Frühjahrsputz sogar gespart werden kann /​ Gekocht wie Mama – wie ein Startup afrikanische Küche auf den Markt bringt /​ Jackpot Immobilie – wie wir klug vererben /​ Zukunftsfragen – wie es mit Strom und Mobilität weitergeht
Sa. 29.03.2025
06:30–07:15
06:30–
Preisschock – warum Schokolade pünktlich vor Ostern teurer wird /​ Die Roboter kommen – wie Handwerk und Industrie auf Maschinen setzen /​ Immobilien-Invest – wann der Kauf sich auszahlt /​ Energiewende – warum der Windenergie eine Schlüsselrolle …
Sa. 05.04.2025
06:30–07:15
06:30–
Ungerecht – warum die Zwei-Klassen-Medizin Alltag ist /​ Mensch weg – wie Hotel und Gastro Beschäftigte ersetzen /​ Unbezahlbare Mieten – wie der irre Markt funktioniert /​ Handy weg – warum die Suche trotz Ortung schiefgehen kann
Sa. 12.04.2025
06:30–07:15
06:30–
Das Ei-Lemma – warum die Lage am Eier-Markt angespannt ist /​ Biomüll – wie die großen Unterschiede in Hessen zu erklären sind /​ Alptraum Eigenheim – warum zum Bauen Mut gehört /​ Neue Masche – wenn der Kammerjäger 2.000 Euro kostet
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu mex. das marktmagazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu mex. das marktmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App