24.09.–20.11.2025

Mi. 24.09.2025
20:15–21:00
20:15–
Dreckige Städte – wie Pfandflaschen zum Müll-Problem geworden sind /​ Große Unterschiede – was der Tod in Hessen kostet /​ Deutschlands Brücken – wie Innovation gegen den Verfall hilft /​ Deep Fake mit KI – was da jetzt schon möglich ist
Do. 25.09.2025
08:55–09:40
08:55–
Dreckige Städte – wie Pfandflaschen zum Müll-Problem geworden sind /​ Große Unterschiede – was der Tod in Hessen kostet /​ Deutschlands Brücken – wie Innovation gegen den Verfall hilft /​ Deep Fake mit KI – was da jetzt schon möglich ist
So. 28.09.2025
17:45–18:30
17:45–
Dreckige Städte – wie Pfandflaschen zum Müll-Problem geworden sind /​ Große Unterschiede – was der Tod in Hessen kostet /​ Deutschlands Brücken – wie Innovation gegen den Verfall hilft /​ Deep Fake mit KI – was da jetzt schon möglich ist
Mi. 01.10.2025
20:15–21:00
20:15–
Angst vor Jobverlust? wie KI unsere Arbeitswelt beeinflusst /​ Transformation der Autoindustrie – was im Problemsektor Hoffnung macht /​ Boom der Tiefkühlpizza – wie der krasse Imagewandel gelungen ist /​ Reisen und Kaufen – warum Nachhaltigkeit …
Do. 02.10.2025
04:15–05:00
04:15–
Angst vor Jobverlust? wie KI unsere Arbeitswelt beeinflusst /​ Transformation der Autoindustrie – was im Problemsektor Hoffnung macht /​ Boom der Tiefkühlpizza – wie der krasse Imagewandel gelungen ist /​ Reisen und Kaufen – warum Nachhaltigkeit …
Do. 02.10.2025
08:50–09:35
08:50–
Angst vor Jobverlust? wie KI unsere Arbeitswelt beeinflusst /​ Transformation der Autoindustrie – was im Problemsektor Hoffnung macht /​ Boom der Tiefkühlpizza – wie der krasse Imagewandel gelungen ist /​ Reisen und Kaufen – warum Nachhaltigkeit …
So. 05.10.2025
17:45–18:30
17:45–
Angst vor Jobverlust? wie KI unsere Arbeitswelt beeinflusst /​ Transformation der Autoindustrie – was im Problemsektor Hoffnung macht /​ Boom der Tiefkühlpizza – wie der krasse Imagewandel gelungen ist /​ Reisen und Kaufen – warum Nachhaltigkeit …
Mi. 08.10.2025
20:15–21:00
20:15–
Schulden für Alltägliches – warum Kleinstkredite immer normaler werden /​ Die neue Bahn – wie jetzt alles besser werden soll /​ Weniger bitter – warum Gemüse immer süßer wird /​ Achtung, Keime – warum der Lebensmittelrückruf absäuft
Do. 09.10.2025
08:50–09:35
08:50–
Schulden für Alltägliches – warum Kleinstkredite immer normaler werden /​ Die neue Bahn – wie jetzt alles besser werden soll /​ Weniger bitter – warum Gemüse immer süßer wird /​ Achtung, Keime – warum der Lebensmittelrückruf absäuft
So. 12.10.2025
17:45–18:30
17:45–
Schulden für Alltägliches – warum Kleinstkredite immer normaler werden /​ Die neue Bahn – wie jetzt alles besser werden soll /​ Weniger bitter – warum Gemüse immer süßer wird /​ Achtung, Keime – warum der Lebensmittelrückruf absäuft
Mi. 15.10.2025
20:15–21:00
20:15–
Mehr drin als drauf – wenn Bio-Bauern konventionell verkaufen /​ Apothekenreform – wie Ärzte und Apotheker auf die Pläne reagieren /​ Abzocke Altersvorsorge – wie Verbraucher sich wehren können /​ Telemedizin – wie Cannabis mit einem Klick verfügbar …
Do. 16.10.2025
04:15–05:00
04:15–
Mehr drin als drauf – wenn Bio-Bauern konventionell verkaufen /​ Apothekenreform – wie Ärzte und Apotheker auf die Pläne reagieren /​ Abzocke Altersvorsorge – wie Verbraucher sich wehren können /​ Telemedizin – wie Cannabis mit einem Klick verfügbar …
Do. 16.10.2025
08:50–09:35
08:50–
Mehr drin als drauf – wenn Bio-Bauern konventionell verkaufen /​ Apothekenreform – wie Ärzte und Apotheker auf die Pläne reagieren /​ Abzocke Altersvorsorge – wie Verbraucher sich wehren können /​ Telemedizin – wie Cannabis mit einem Klick verfügbar …
So. 19.10.2025
17:45–18:30
17:45–
Mehr drin als drauf – wenn Bio-Bauern konventionell verkaufen /​ Apothekenreform – wie Ärzte und Apotheker auf die Pläne reagieren /​ Abzocke Altersvorsorge – wie Verbraucher sich wehren können /​ Telemedizin – wie Cannabis mit einem Klick verfügbar …
Mi. 22.10.2025
20:15–21:00
20:15–
Frühe Türchen – warum der Trend Adventskalender kein Ende kennt /​ Wohnatlas 2025 – wie lange sich Pendeln aus dem Umland lohnt /​ Fast-Food-Tricks – wie McDonald’s, Starbucks & Co.mogeln /​ Krypto-Boom – warum jetzt die Sparkassen mitmischen
Do. 23.10.2025
04:20–05:05
04:20–
Frühe Türchen – warum der Trend Adventskalender kein Ende kennt /​ Wohnatlas 2025 – wie lange sich Pendeln aus dem Umland lohnt /​ Fast-Food-Tricks – wie McDonald’s, Starbucks & Co.mogeln /​ Krypto-Boom – warum jetzt die Sparkassen mitmischen
Do. 23.10.2025
08:55–09:40
08:55–
Frühe Türchen – warum der Trend Adventskalender kein Ende kennt /​ Wohnatlas 2025 – wie lange sich Pendeln aus dem Umland lohnt /​ Fast-Food-Tricks – wie McDonald’s, Starbucks & Co.mogeln /​ Krypto-Boom – warum jetzt die Sparkassen mitmischen
So. 26.10.2025
17:30–18:15
17:30–
Frühe Türchen – warum der Trend Adventskalender kein Ende kennt /​ Wohnatlas 2025 – wie lange sich Pendeln aus dem Umland lohnt /​ Fast-Food-Tricks – wie McDonald’s, Starbucks & Co.mogeln /​ Krypto-Boom – warum jetzt die Sparkassen mitmischen
Mi. 29.10.2025
20:15–21:00
20:15–
Einzelhandel – wie der Black Friday die entscheidende Phase einläutet /​ Wohnen als soziale Frage – wie Mieter verdrängt werden /​ Vitalbrote – welche Tricks Handel und Hersteller hier anwenden /​ Zwanzig Mal am Tag – wie Tankpreise weniger oft …
Do. 30.10.2025
03:00–03:45
03:00–
Einzelhandel – wie der Black Friday die entscheidende Phase einläutet /​ Wohnen als soziale Frage – wie Mieter verdrängt werden /​ Vitalbrote – welche Tricks Handel und Hersteller hier anwenden /​ Zwanzig Mal am Tag – wie Tankpreise weniger oft …
Do. 30.10.2025
08:55–09:40
08:55–
Einzelhandel – wie der Black Friday die entscheidende Phase einläutet /​ Wohnen als soziale Frage – wie Mieter verdrängt werden /​ Vitalbrote – welche Tricks Handel und Hersteller hier anwenden /​ Zwanzig Mal am Tag – wie Tankpreise weniger oft …
So. 02.11.2025
17:45–18:30
17:45–
Einzelhandel – wie der Black Friday die entscheidende Phase einläutet /​ Wohnen als soziale Frage – wie Mieter verdrängt werden /​ Vitalbrote – welche Tricks Handel und Hersteller hier anwenden /​ Zwanzig Mal am Tag – wie Tankpreise weniger oft …
Mi. 05.11.2025
20:15–21:00
20:15–
Entmietung – wie eine städtische Wohnungsbaugesellschaft agiert /​ Lebensmittelpreise – wie die EZB den Supermarkt für sich entdeckt /​ Teure Versicherungen – warum Wechseln sich in der Regel lohnt /​ Rauf und runter – was Butterpreise über …
Do. 06.11.2025
02:50–03:35
02:50–
Entmietung – wie eine städtische Wohnungsbaugesellschaft agiert /​ Lebensmittelpreise – wie die EZB den Supermarkt für sich entdeckt /​ Teure Versicherungen – warum Wechseln sich in der Regel lohnt /​ Rauf und runter – was Butterpreise über …
Do. 06.11.2025
08:55–09:40
08:55–
Entmietung – wie eine städtische Wohnungsbaugesellschaft agiert /​ Lebensmittelpreise – wie die EZB den Supermarkt für sich entdeckt /​ Teure Versicherungen – warum Wechseln sich in der Regel lohnt /​ Rauf und runter – was Butterpreise über …
So. 09.11.2025
17:45–18:30
17:45–
Entmietung – wie eine städtische Wohnungsbaugesellschaft agiert /​ Lebensmittelpreise – wie die EZB den Supermarkt für sich entdeckt /​ Teure Versicherungen – warum Wechseln sich in der Regel lohnt /​ Rauf und runter – was Butterpreise über …
Mi. 12.11.2025
20:15–21:00
20:15–
Glasfaser-Ausbau absurd – was beim Nachbarn geht und hier nicht /​ Pleitewelle – wie dramatisch die Lage der Unternehmen ist /​ Preisvergleich – wie viel günstiger Eigenmarken sind /​ Perfide Immobilien-Masche – wie angebliche Schnäppchen täuschen
Do. 13.11.2025
02:55–03:40
02:55–
Glasfaser-Ausbau absurd – was beim Nachbarn geht und hier nicht /​ Pleitewelle – wie dramatisch die Lage der Unternehmen ist /​ Preisvergleich – wie viel günstiger Eigenmarken sind /​ Perfide Immobilien-Masche – wie angebliche Schnäppchen täuschen
Do. 13.11.2025
08:55–09:40
08:55–
Glasfaser-Ausbau absurd – was beim Nachbarn geht und hier nicht /​ Pleitewelle – wie dramatisch die Lage der Unternehmen ist /​ Preisvergleich – wie viel günstiger Eigenmarken sind /​ Perfide Immobilien-Masche – wie angebliche Schnäppchen täuschen
So. 16.11.2025
17:45–18:30
17:45–
Glasfaser-Ausbau absurd – was beim Nachbarn geht und hier nicht /​ Pleitewelle – wie dramatisch die Lage der Unternehmen ist /​ Preisvergleich – wie viel günstiger Eigenmarken sind /​ Perfide Immobilien-Masche – wie angebliche Schnäppchen täuschen
Mi. 19.11.2025
20:15–21:00
20:15–
Bio, Boom und Business – wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht /​ Aufstieg kostet – wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet /​ Schokokrise – wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird /​ Untermiete – wie sich manche die Taschen …
Do. 20.11.2025
02:50–03:35
02:50–
Bio, Boom und Business – wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht /​ Aufstieg kostet – wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet /​ Schokokrise – wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird /​ Untermiete – wie sich manche die Taschen …
Do. 20.11.2025
08:50–09:35
08:50–
Bio, Boom und Business – wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht /​ Aufstieg kostet – wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet /​ Schokokrise – wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird /​ Untermiete – wie sich manche die Taschen …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle hr-fernsehen-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu mex. das marktmagazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu mex. das marktmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App