Folge 8

  • Die vertauschten Babys 2 – Begegnung mit der verlorenen Tochter

    Folge 8
    Marianne und Marlies sind am selben Tag im selben Krankenhaus geboren. Dieser Zufall hat ihr Leben für immer verändert, denn Marianne und Marlies wurden kurz nach ihrer Geburt vertauscht. Sie wuchsen in zwei Welten auf, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Marlies verbrachte eine wohlbehütete Kindheit in bürgerlichen Verhältnissen in Ostdeutschland. Marianne hatte eine schlimme Kindheit in Westberlin. Sie wurde körperlich misshandelt und sexuell missbraucht. Marianne wollte diese Kindheit eigentlich für immer vergraben. Niemand sollte erfahren, was sie erleben musste.
    Ein Anruf vor 11 Jahren ändert alles und stellt ihr bisheriges Leben auf den Kopf. Die Anruferin – Karin – erzählt von ihrer Vermutung, dass nicht Marlies, sondern Marianne ihre Schwester sein könnte. Zwei Tage später sehen sich die beiden Frauen zum ersten Mal und wissen sofort: Wir sind Schwestern. Sie machen einen DNA-Test und erhalten den Beweis. Marianne ist die Tochter von Karins Mutter. Sie wurde durch den Fehler einer Hebamme kurz nach ihrer Geburt vertauscht. Was wäre aus ihrem Leben geworden, hätte es diesen Moment nicht gegeben? Wäre
    es ein glücklicheres Leben geworden? Diese Frage stellt sich Marianne immer wieder.
    Begleitet von Menschen hautnah machen sich die Schwestern vor eineinhalb Jahren auf die Suche nach Mariannes verlorenem Leben. In unserem ersten Film erzählt Marianne ihrer Schwester, dass sie mit 13 Jahren ein Kind bekommen hat. Dieses Kind – ein Mädchen – musste sie aber direkt nach der Geburt zur Adoption freigeben. Marianne hat nie wieder etwas von diesem Kind gehört und will auch keinen Kontakt. Ihre Schwester Karin kann diese Entscheidung nicht verstehen und hofft, dass Marianne ihre Tochter eines Tages suchen wird.
    Damit endeten unsere Dreharbeiten. Einige Monate nach unserem Film meldet sich die unbekannte Tochter. Eine Freundin hatte ihr von der Reportage erzählt und gemeint, es könnte sich dabei um ihre Mutter handeln. Das Jugendamt stellt einen Kontakt zwischen Mutter und Tochter her. Marianne schwankt zwischen Angst und Freude. Kommen jetzt die Fragen, die Vorwürfe, vor denen sie Angst hatte? „Menschen hautnah“-Autorin Gabriele Jenk begleitet Marianne und ihre Tochter bei der ersten Begegnung nach 48 Jahren. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2017 WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 05.01.2020
08:15–09:00
08:15–
Fr. 03.01.2020
14:30–15:15
14:30–
Mi. 25.12.2019
04:07–04:52
04:07–
Di. 24.12.2019
00:30–01:15
00:30–
Do. 09.05.2019
00:35–01:20
00:35–
So. 06.01.2019
08:15–09:00
08:15–
Sa. 02.09.2017
03:30–04:15
03:30–
Mi. 30.08.2017
02:15–03:00
02:15–
So. 27.08.2017
23:15–00:00
23:15–
Mo. 27.03.2017
10:15–11:00
10:15–
Do. 23.03.2017
22:40–23:25
22:40–
NEU
Füge Menschen hautnah kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen hautnah und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen hautnah online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App