Kommentare 141–150 von 165
Meike (geb. 1975) am
Als Kind habe ich Pumuckl schon gerne geguckt und auch heute noch sehe ich die Serie gerne, weil das immer so witzig ist mit dem Kobold. Einfach niedlich. Ich werde mir Pumuckl noch ansehen, wenn ich 40 bin! Natürlich mag ich nur die Folgen mit Meister Eder. Das neuere taugt nichts.
Nina (geb. 1985) am
Ich muss sagen, seit ich einen Verstand besaß habe ich diese Geschichten geschaut und gehört. Ich hab die MC´s so sehr gehört, dass sie teilweise kaputt gehört sind. Ich vervollständige momentan meine Sammlung. Ald Kind haben meine Eltern fast einen Anfall bekommen, weil sie mir das Geschenk, welches ich mir immer gewünscht habe niemals schenken konnten, einen echten Kobold. Irgendwann kam dann eine Marionette, mein lieblings Spielzeug, auch Kaputt. Ich suche eine neue Plüschfigur und weiß nicht woher. Falls jemand was weiß, bitte ich um eine kleine Infomail.
Die schönste und liebevollste Serie, die es jemals gegeben hat soll für immer weiterleben. Vorallem dürfen die alten Folgen nicht durch die neuen ersetzt werden, denn man kann nicht einfach einen Meister Eder ersetzen...*BIBI* (geb. 1980) am
Heute habe ich zum ersten Mal eine neue Folge gesehen. Ich muß sagen, daß ich bitter enttäuscht wurde. Pumuckl wird nicht mehr so schön gezeichnet wie früher, er hat nicht mehr so ein nettes Gesicht, die Folge war völlig unlustig und sein neuer Kamerad reicht um Längen nicht an Meister Eder heran! Ich kann nur sagen: wer sich eine Enttäuschung ersparen möchte, der schaue sich die neuen Folgen besser nicht an!!!Carmen (geb. 1972) am
Als Pumuckl zum ersten Mal im Fernsehen lief, hat es sich JEDER angeschaut, und jeden Montag in der Schule (Grundschule damals) mußte sich unsere Klassenlehrerin ausführlichst die neueste Folge von 24 Mündern erzählen lassen.
Zur Zeit nehme ich für meine Tochter (ähh, für mich und auch für meine Tochter) die Folgen auf Video auf vom Kika. Wenn ich gerade Zeit habe, schaue ich es nebenher an und könnte mich jedesmal schief lachen. Der Bernbacher, der olde Schlamper, und seine Frau sind fast nicht zu überbieten in ihrer Komik!
Die neuen Folgen, die da wohl existieren, habe ich noch nie gesehen, kann mir aber auch vorstellen, dass ich es mir nur einmal antue, laut den Beschreibungen hier.... oft ist es so, wenn man was Einmaliges ewig später mal fortführen will, ist es oft ein Reinfall, war auch bei der Märchenbraut so.*BIBI* (geb. 1980) am
Als Kind habe ich Pumuckl geliebt! Als ich vor einiger Zeit zufällig WDR einschaltete, lief gerade "Pumuckl"... und da hat es mich sozusagen zum zweiten Mal "erwischt". Seitdem schaue ich jeden Nachmittag "Pumuckl" und habe sogar wieder meine alten Hörspielkassetten hervorgekramt. Pumuckl war definitiv einer der wahren Helden meiner Kindheit. In einem Beitrag auf dieser Seite wurde gesagt, daß Pumuckl heutzutage lieblos gezeichnet werde. Dem kann ich nur zustimmen. Ich mag die Art, wie der Kobold jetzt gezeichnet wird, nicht. Pumuckl muß so aussehen wie in der Fernsehserie aus den 80er Jahren! Ich finde es schade, daß der kleine Kobold zu einer babyhaften Witzfigur verkommen ist.
Die neuen Filme, die es geben soll, habe ich auch noch nicht gesehen. Ich glaube, ich werde sie mir auch nie ansehen, denn es ist einfach zu traurig, wenn nicht mehr der "echte" Meister Eder an Pumuckls Seite ist :(((! Meister Eder und sein Pumuckl werden für mich immer Gustl Bayrhammer und die Stimme von Hans Clarin sein!!!
Naja, jedenfalls ist es schön zu sehen, daß es noch mehr Leute in meinem Alter gibt, die sich an einer Figur, die für Kinder geschaffen wurde, erfreuen können. Über all die Comedy-Shows im deutschen Fernsehen kann ich nicht lachen, aber über den Pumuckl. Hoffentlich werden die Folgen noch ganz oft wiederholt... ;)))!
joscha (geb. 1977) am
meine erste liebe war frau eichinger, ich wollte mit meister eder zusammen hobeln und mit bernbacher einen saufen gehen - im ernst: einen grösseren fan gibt es nicht, ich suche sogar nach der alten schreinerei. da würde ein kindheitstraum für mich in erfüllung gehen. schade dass der pumuckl nicht mehr so ist wie früher. die alten zeiten sind das nicht mit der neuen serie, aber was will man machen wenn gustl nicht mehr da ist - aber ich habe gemerkt dass viele dinge die mal kult waren im remake immer schlecht sind - die figuren sind zu modern - eben zu sehr eben doch nicht zeitlos - ! never change a running system ! -Mistoseb (geb. 1983) am
Pumuckl - der Kobold ist absoluter Kult. Sehe gerade mit Begeisterung die Folgen von 1982 im WDR und die von 1988 im BR. Eine tolle Serie, die ich in der Kindheit gerne gesehen habe, heute bereitet sie mir noch genauso viel Freude.Andreas Faßbender (geb. 1971) am
"Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Haar, hurra, hurra, der Pumuckl ist da. Am liebsten treibt er Schabernack, beisst den Leuten in den......... (Zensur)Lina (geb. 1987) am
Ich höre jetzt noch jeden Abend die Pumuckl-Kasetten!!Unbekannt am
Ich auch und ich kann nur sagen das ich mich dann wieder an meine Kinderzeit zurück erinnere! Mann kann einfach abschalten von dem ganzen Stress denn mann Tagsüber hat! Und ich kann immer sher beruhigt einschlafen! Unbekannt
apollonia (geb. 1992) am
Ich finde Pumuckel sehr gut, ich habe fast alle kassetten.
zurückweiter
Füge Meister Eder und sein Pumuckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meister Eder und sein Pumuckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meister Eder und sein Pumuckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail