bisher 175 Folgen, Folge 101–126
7-Sitzer dringend gesucht!
Folge 101Im April bekommt die Familie eine schlechte Nachricht: Cedrik, der achtjährige Sohn aus einer vorigen Beziehung von Vater Sascha, wurde seiner Mutter wegen massiver Kindswohlgefährdung abgenommen und ins Heim gesteckt. Vater Sascha fällt aus allen Wolken und kämpft darum, dass sein Sohn zu ihm kommt. Wochen später dann die erlösende Entscheidung: Cedrik darf bei seinem Papa bleiben und muss nicht zurück ins Heim. Und jetzt? Jetzt sitzen insgesamt sieben Personen am Tisch. Und Vater Sascha, Fenstermonteur und Alleinverdiener, muss für alle sieben aufkommen. Und das Auto? Ein Drama: ein alter Ford Fiesta mit Unfallschaden vorne und hinten und 200.000 Kilometern auf der Uhr. Und das Schlimmste: Sieben Personen, aber nur fünf Sitzplätze. Die Familie kann nie gemeinsam fahren, immer müssen Papa Sascha und Sohn Cedrik mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinterherfahren. Familienausflüge bleiben deshalb meistens auf der Strecke. Ein Fall für Det Müller. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2020 RTL Zwei Ein Kastenwagen für einen Kleinunternehmer
Folge 102Nach einem Wirbelsäulenschaden muss Hermann seinen Beruf als Kraftfahrer an den Nagel hängen. Er macht sich mit einer Brandschutzfirma selbständig und das Geschäft läuft. Er gewinnt viele Stammkunden, aber zum Leben reicht es dennoch nicht – er bezieht zusätzlich Unterstützung von der Arge. Sein Geschäft betreibt er bundesweit, verbringt viele Kilometer auf der Straße, um vor Ort bei seinen Kunden die Feuerlöscher zu reinigen und zu warten. Daher ist er auf ein zuverlässiges Fahrzeug angewiesen und mehr noch, es ist für ihn existenzentscheidend! Sein aktuelles Auto, ein Ford Mondeo, hat einen Getriebeschaden. Außerdem hat der Wagen viel zu wenig Stauraum, die Feuerlöscher samt Werkzeug finden keinen Platz. Deshalb benötigt er dringend ein neues Fahrzeug, am besten ein Kleintransporter mit geschlossenem Laderaum. Kann Gebrauchtwagenexperte Det Müller dem Feuerlöschtechniker ein neues Fahrzeug besorgen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2020 RTL Zwei Alleinerziehende Mutter mit 5 Kindern braucht 6-Sitzer
Folge 103Antje ist alleinerziehende Mutter von fünf Kindern. Letztes Jahr im April stirbt ganz überraschend ihr Mann mit nur 42 Jahren. Er war Diabetiker und starb an den Folgen von Unterzuckerung. Seitdem muss sich die junge Mutter alleine durchschlagen: Fünf Kinder versorgen, Miete für das Haus bezahlen, in das sie erst vor einem Jahr gezogen sind. Kindergeld und Witwenrente reichen kaum aus, um alle Kosten zu decken. An Sparen ist nicht zu denken. Außerdem ist die gelernte Altenpflegerin gesundheitlich angeschlagen. Sie hat stressbedingt chronische Schmerzen, ist oft müde und abgespannt. Auch die Kinder leiden an diversen Krankheiten. Die Situation ist extrem schwierig und dazu kommt auch noch ein viel zu kleines, schrottreifes Auto.
Der knapp 20 Jahre alte Opel Agila hat etliche Mängel und auch nur vier Sitze für sechs Personen! Damit kann Antje ihren Alltag kaum bewältigen. Die Kinder müssen in den Kindergarten und zur Schule, es stehen regelmäßig Arztbesuche an und die fünffache Mutter muss Einkäufe erledigen. Der nächste größere Ort liegt ca. 30 km entfernt. Sie kann immer nur die kleinen Kinder mitnehmen, die größeren müssen getrennt mit dem Bus fahren. Die junge Witwe braucht dringend Hilfe und einen zuverlässigen Wagen, in dem alle sechs Familienmitglieder Platz haben. Kann Det ihr helfen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 20.09.2020 RTL Zwei Amischlitten für US-Car Fan
Folge 104Nach einem schweren Motorradunfall sitzt US-Car-Fan Martin im Rollstuhl. Fünf Wochen liegt er im Koma und verbringt insgesamt acht Monate in Krankenhaus und Reha. Der 46-Jährige ist ab der Brust gelähmt, seine Armfunktion ist eingeschränkt. Sein Jeep Grand Cherokee steht in der Garage – doch der hat einen viel zu hohen Einstieg, außerdem sind beide Beine von Martin gelähmt. Der ehemalige Bauzeichner braucht dringend einen behindertengerechten Wagen mit Handgas und Handbremse. Martin kann sich momentan nicht selbständig von zu Hause fortbewegen. Einkaufen: Fehlanzeige! Denn in der kleinen Gemeinde in der Oberpfalz ist praktisch keine öffentliche Verkehrsanbindung vorhanden.
Die nächsten Geschäfte liegen 15 km entfernt. Ohne die Hilfe seiner Frau ist er aufgeschmissen. Außerdem muss Martin regelmäßig zu ärztlichen Untersuchungen und Therapien. Nachdem er großer US-Car-Fan ist, vor seinem Unfall US-Oldtimer restauriert hat, wünscht er sich auch wieder einen amerikanischen V8, da das für ihn ein großes Stück Lebensqualität und Lebensfreude bedeutet. Kann Det Müller für Martin einen behindertengerechten V8 besorgen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 22.11.2020 RTL Zwei Ohne Auto kein Job!
Folge 105Bis 2017 war Isabel verheiratet, dann hat sie es endlich geschafft, sich zu trennen. Geblieben sind ihr 15.000 Euro Schulden, die sie immer noch abstottern muss. Zum Leben hat sie 300 Euro, aber nur, wenn nichts dazwischenkommt. Für ihren Job als Außendienst-Mitarbeiterin einer Hausverwaltung braucht sie jedoch ein Auto – das war Einstellungsvoraussetzung. Ohne eigenen Wagen kommt sie nicht zu den zahlreichen Adressen in und um Bremen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln würde sie viel zu lange brauchen. Doch ihr Wagen fällt auseinander. Im Wortsinn: Ein Stück der Stoßstange und ein Türgriff lösen sich und der Motor klingt als hätte bald sein letzter Kilometer geschlagen.
Immer wieder hat die 29-jährige das Auto reparieren lassen: Lichtmaschine, Radlager, Batterie – alles neu. Und bezahlt hat sie das mit Geld, das sie sich wieder leihen musste. Ein Teufelskreis: Mit diesem Auto wachsen Isabels Schulden immer weiter. Erschwerend kommt hinzu, dass der Lupo nur eine gelbe Plakette hat und die Bremerin aber von Berufs wegen oft in die Innenstadt muss und schon dreimal Bußgeld bezahlen musste. Kann Gebrauchtwagenexperte Det Müller der jungen Frau einen kleinen, günstigen Stadtflitzer besorgen? (Text: RTL Zwei)ursprünglich für den 29.11.2020 angekündigtEin Kleinwagen für ehemalige Leistungssportlerin
Folge 107Anne lebt für ihren Sport, schon immer: Im Alter von sechs Jahren fängt sie mit Eisschnelllauf an. Ab der 5.Klasse wurde sie sogar Leistungssportlerin. Doch mit 14 bekommt sie zum ersten Mal die Diagnose Leukämie. Der Blutkrebs verändert alles. Sie pausiert in der Schule, hängt das Training an den Haken. Und verbringt acht Monate mit Bestrahlung und Chemotherapie in der Klinik. Mit Erfolg: Danach gilt sie als geheilt. Sie geht wieder zur Schule, fängt an wieder Sport zu machen. Die Gedanken an den Krebs und die Zeit im Krankenhaus verblassen immer mehr. Und nach zwei Jahren – mit 16 – war sie wieder in ihrem alten Leben zurück. Doch dann der Schock: Der Krebs ist wieder da – drei Jahre nach der ersten Heilung.
Wieder bricht für sie und ihre Familie eine Welt zusammen. Diesmal kann sie aber nicht nur durch Chemotherapie geheilt werden, sondern sie braucht eine Stammzellentransplantation und eine Hochdosis-Chemo. Doch dadurch gehen ihre Knochen kaputt und sie kann keinen Sport mehr machen, geschweige denn lange Strecken laufen. Aber: Sie bekommt ein Angebot als Übungsleiterin für Eisschnelllauf. Und wer Anne kennt, weiß, dass das viel mehr für sie bedeutet als ein einfaches Ehrenamt. Überspitzt gesagt braucht sie den Sport, um den Krebs zu besiegen. Und um zum Training zu kommen und natürlich auch zu all ihren Therapien braucht sie dafür ein kleines funktionstüchtiges Auto. Det Müller will ihr bei der Suche helfen. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 13.12.2020 RTL Zwei Sicherer 6-Sitzer gesucht!
Folge 108Mutter Michelle ist Vollzeitmama, also muss Familienvater Florian als Alleinverdiener für sie und die drei Kinder Valeria, Valentin und Vanessa das Geld heranschaffen. Erst seit Kurzem hat er einen neuen Job bei einem Badezimmer-Ausstatter. Der 24-jährige steht deshalb jeden Morgen um 02:30 Uhr auf, damit er seinen Schichtdienst als Lieferant pünktlich um 03:00 Uhr früh beginnen kann. Nachtdienste muss er schieben, damit durch die Zuschläge überhaupt ein bisschen Geld in die Familienkasse kommt. Für den Weg zur Arbeit muss Florian Fischer zehn Kilometer einfach fahren, doch nachts gibt es dort keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Da die Landstraße unbeleuchtet ist und kein Fahrradweg besteht, ist Fahrrad fahren zu gefährlich. Also braucht Florian für seinen neuen Job ein zuverlässiges Auto. In seiner Not lieh er sich 1700 Euro von seiner Tante, um auf den Tipp eines Nachbarn hin einen völlig überteuerten Opel Meriva anzuschaffen. Was Flo nicht ahnte: Der Wagen hat zwei Unfallschäden, eine defekte Vorderradaufhängung – und acht Vorbesitzer.
Doch der 15 Jahre alte Meriva ist das brüchige Fundament, auf dem das komplette Kartenhaus der Familie und ihren drei Kindern steht. Wenn das Auto schlapp macht, ist Florians Job gefährdet – der 24-jährige ist ja noch in der Probezeit! Denn die Familie hat keinerlei Rücklagen für ein anderes Auto. Auch passen die drei Kindersitze nicht nebeneinander auf die Rücksitzbank. Wird Gebrauchtwagenexperte Det Müller der Familie einen zuverlässigen Sechssitzer besorgen können? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 15.11.2020 RTL Zwei Der Ford C-Max von Martina macht schlapp
Folge 109Martina lebt mit ihren vier Söhnen in einer Drei-Zimmer-Wohnung. Finanzielle Unterstützung von den zwei Vätern bekommt sie nicht. Seit vier Jahren muss Martina alles alleine stemmen und Vollzeit arbeitem. Ihr hart verdientes Geld reicht gerade mal für Essen und Kleidung der fünfköpfigen Familie. Reserven für Notfälle gibt es nicht. Doch ihr Ford C-Max pfeift aus dem letzten Loch. Kann Det helfen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 10.01.2021 RTL Zwei Musiker braucht Kombi mit Anhängerkupplung
Folge 110Von 600 Euro im Monat müssen Fred und Conny, die an MS leidet, Essen, Kleidung, Medikamente und den Behindertenbegleithund bezahlen. Fred ist Musiker, hat sich etwas dazuverdient, aber nun wegen Corona seinen Arbeitsplatz verloren. Umso mehr will Fred mit seiner Band Geld verdienen. Um die Musikanlage zu transportieren, braucht er einen Kombi mit Anhängerkupplung. Die Miete für den Kleintransporter killt fast die komplette Gage. Kann Det helfen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 17.01.2021 RTL Zwei Folge 111
Nach einer Routineuntersuchung bekam die schwangere Nicole eine schockierende Nachricht: Einer der Zwillinge wird behindert zur Welt kommen. Die Mutter entscheidet sich für das Kind, ihre Ehe geht zu Bruch. Gemeinsam mit ihrem neuen Partner organisiert Nicole den Alltag rund um die medizinische Versorgung des kleinen Titus. Doch mit zunehmendem Alter und Gewicht wird es immer schwieriger, ihn ins Auto zu heben. Kann Det der Familie helfen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 24.01.2021 RTL Zwei Folge 112
Eine Hiobsbotschaft aus der Autowerkstatt lässt die 30-jährige Finanzbuchhalterin Sabrina fast verzweifeln. Bei ihrem letzten Autokauf wurde sie betrogen! Ein Händler verkaufte ihr für 7.000 Euro einen BMW mit Motorschaden! Ihre Versuche, den Kauf rückgängig zu machen, blieben erfolglos. Der Motorschaden des BMW macht die täglichen Fahrten zur Krippe, Schule und Arbeit zum reinen Abenteuer. Kann Det ihr einen zuverlässigen Kleinwagen besorgen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 16.05.2021 RTL Zwei Folge 113
Michael verunglückt beim E-Bike fahren in den Alpen schwer. Lange steht es auf der Kippe, ob Michael jemals wieder würde laufen können. Ehefrau Sabrina und den drei Kindern wird das Geld knapp. Sie müssen ihren geliebten Ford S-Max verkaufen, um die Miete und den Lebensunterhalt bezahlen zu können. Um mobil zu bleiben, kaufen sie einen älteren Opel. Doch der „ist ein Griff ins …“. Kann Det der Familie helfen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 23.05.2021 RTL Zwei Folge 114
Babettes kleiner Sohn Felix leidet an einer schweren Herzkrankheit. Für die Bankangestellte verändert sich das Leben von einem Tag auf den anderen. Wöchentliche Arztbesuche und Therapien dominieren nun den Alltag der jungen Mutter. Doch ihr alter Ford hat dabei „den Geist“ aufgegeben. Für die Mutter von drei Kindern ein großes Problem – und eine schwierige erste Mission für unsere neue Expertin Karola Becker. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 30.05.2021 RTL Zwei Folge 115
Die Großeltern springen ein, als der Tochter das Sorgerecht für ihre vier Kinder genommen werden soll. Eine Mammutaufgabe! Doch der Bulli der Familie bleibt häufig liegen. Schon der Kindergarten- und Schulweg oder die Einkäufe für einen Sechs-Personen-Haushalt sind ohne Auto schwer zu bewältigen. Die beiden ältesten Enkel müssen regelmäßig in Therapie. Birgit und Dieter bitten deshalb Det Müller um Hilfe. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 06.06.2021 RTL Zwei Junge Frau braucht dringend ein Fahrzeug, um ihre Ausbildung zu beenden
Folge 116Melanie (li.) braucht Ersatz für ihren alten Kombi. Kann Expertin Lina van de Mars ihr dabei helfen?Bild: RTL IIDie 25-jährige Katharina kommt aus einer Kraftfahrer-Familie. Schon ihr Opa und ihr vor kurzem verstorbener, geliebter Papa waren im LKW unterwegs. Auch Katharina hat diesen Berufsweg eingeschlagen und ist im zweiten Lehrjahr. Sie liebt es, auf den Straßen mit dem Brummi unterwegs zu sein und wäre am Boden zerstört, wenn sie ihre Lehre nicht beenden könnte. Doch genau das droht jetzt: Der 17 Jahre alte Mazda 3, den ihr der Papa hinterlassen … (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 01.08.2021 RTL Zwei ursprünglich für den 13.06.2021 angekündigtFolge 117
Claudia und Sebastian bitten Gebrauchtwagenexperte Det Müller um Hilfe, denn allein schaffen sie es nicht.Bild: RTLZWEIAls Claudias Töchterchen Joleen auf die Welt kam, wurde eine Mikrozephalie diagnostiziert. Die Folge sind Entwicklungsverzögerungen und Epilepsie, sie kann nicht laufen, krabbeln oder selbständig essen. Sebastian würde seinen Ford Mondeo gerne gegen einen größeren Wagen eintauschen, damit seine Freundin die Physiotherapie-Termine und die logopädische Behandlung von Joleen wahrnehmen kann. Kann Det Müller helfen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 15.08.2021 RTL Zwei Auto mit hohem Einstieg gesucht!
Folge 118Michael ist Diabetiker, letztes Jahr musste ihm der linke Unterschenkel amputiert werden. Nun braucht er dringend ein Auto mit Automatikgetriebe und hohem Einstieg. In seinen uralten Nissan Micra kommt er schlecht hinein und heraus und sein Klapp-Rollstuhl passt nicht in den Kofferraum. Karola Becker bietet das 100 Jahre alte Familienporzellan zum Verkauf und plant einen Rollercheck, um das kleine Budget aufzubessern. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 08.08.2021 RTL Zwei ursprünglich für den 20.06.2021 angekündigtFolge 119
Die Rettungshundestaffel Straubing-Bogen sucht nach vermissten Personen in ganz Niederbayern. Doch sie brauchen einen neuen Bus mit Hochdach, in den ihr ganzes Equipment inklusive Hundeboxen hineinpasst. Dets ganzes Können ist gefragt.Bild: RTLZWEIDie Rettungshundestaffel Straubing-Bogen des BRK sucht nach vermissten Personen in ganz Niederbayern. Demenzkranke, die nicht mehr nach Hause finden, Pflegebedürftige, die dringend Medikamente benötigen, aber auch suizidgefährdete Personen. Doch ihr alter Bulli fährt nicht mehr. Sie brauchen einen Bus mit Hochdach, damit ihr ganzes Equipment inklusive Hundeboxen hineinpasst. Da ist Dets ganzes Können gefragt. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 22.08.2021 RTL Zwei Folge 120
Karola BeckerBild: RTLZWEI, Focus TV Produktion, BuThomas liebt die Freiheit, mit seinem Motorrad unterwegs zu sein. Doch dann der Schock: Thomas erleidet einen Herzinfarkt und ist seitdem auf blutverdünnende Medikamente angewiesen. Der Arzt und die Familie raten Thomas ab, weiterhin Motorrad zu fahren. Zu groß ist die Gefahr, dass er bei einem Sturz verbluten könnte. Mit einem Cabrio könnte er beim Fahren wieder „den Wind um die Nase spüren“. Kann Karola Becker ihm ein Cabrio besorgen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 29.08.2021 RTL Zwei Familienvater braucht ein rollstuhlgeeignetes Automatikauto
Folge 121Det checkt den Motor des OpelBild: RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der SendungWerner ist ein lebensfroher Mann, der mit Bandscheiben- und Knieproblemen zu kämpfen hat. Schalten und Kuppeln geht nur noch unter Schmerzen und wird bald unmöglich. Dabei ist das Auto lebenswichtig, denn Werners Frau Susanne sitzt im Rollstuhl. Werner kann diesen nicht mehr allein heben. Das Paar bittet Gebrauchtwagenexpertin Karola Becker um Hilfe. Kann sie ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug besorgen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 06.02.2022 RTL Zwei Zu eng ist zu eng
Folge 122Seit das jüngste Kind von Jasmin und Alexander auf der Welt ist, bietet der treue alte Passat nicht mehr genügend Platz für alle fünf Familienmitglieder. Außerdem ist der VW von Rost zerfressen, hat über 360.000 Kilometer auf dem Buckel und keinen TÜV mehr. Zudem müssen sich Jasmin und Alexander um Opa und Oma kümmern, Besorgungen für sie machen und sie chauffieren. Ein Auto mit sieben Sitzen muss her. Die Familie bittet Det Müller um Hilfe. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 30.01.2022 RTL Zwei Ein Auto mit hohem Einstieg für Doris und ihre Enkel
Folge 123Als ihre Tochter mit nur 41 Jahren stirbt, nimmt Doris ihre Enkel Leon, Lars und Jody bei sich auf. Gemeinsam mit ihrem Partner Frank hofft sie, die Erziehung der Kinder zu meistern. Doch dann stirbt auch Frank an einem Herzinfarkt. Das Leben von Doris steht Kopf. Noch dazu fehlt ihr ein Fahrzeug mit hohem Einstieg, denn Doris kann nur noch schlecht in ihren Mercedes ein- und aussteigen. Kann Karola Becker ein geeignetes Auto auftreiben? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 09.01.2022 RTL Zwei Nachwuchs im Anmarsch
Folge 124In acht Wochen erwarten Tobias und Jaqueline ihr drittes Kind! Leider wird der in die Jahre gekommene VW Golf 4 zu klein! Neben den Fahrten zur Arbeit und den Besorgungen für die Familie, stehen wöchentliche Fahrten zur Therapie mit Sohn Luca an, der an einer Entwicklungsstörung leidet. Der alte Golf muckt nach Kräften: Der Rost rieselt und bei ABS, Airbag und Handbremse sind die Warnleuchten an. Die Familie meldet bittet Det Müller um Hilfe. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 16.01.2022 RTL Zwei Frischgebackene Eltern brauchen ein Auto mit Zukunft
Folge 125Bianca und Marc freuen sich über ihr neugeborenes Baby. Über die Farbe ihres Autos gab es lange Diskussionen, auf den technischen Zustand hat beim Kauf keiner geachtet. Ihr Kia Rio hat Mängel an allen Ecken und Enden. Zahnriemen überfällig, Bremsen platt, Waschanlage undicht, es tropft in den Fahrgastraum und neuerdings schließt das Fenster hinten links nicht mehr. Kein Zustand mit einem drei Wochen alten Baby! Kann Karola Becker helfen? (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 23.01.2022 RTL Zwei Enricos Auto hat diverse Macken
Folge 126Seinem Passat begegnet Enrico spätestens seit der Geburt von Sohn Luys nur noch mit Skepsis. Der Grund: die Bremsen funktionieren manchmal nicht. Nicht mal die Werkstatt hat den Fehler lokalisieren können. Enrico vermutet, dass die falschen Bremsklötze verbaut sind. Aber für eine Reparatur fehlt das Geld. Neben dem gefährlichen Bremsproblem hat das Auto noch weitere Macken. Enrico bittet Gebrauchtwagenexperte Det Müller um Hilfe. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 13.02.2022 RTL Zwei
zurückweiter
Füge Mein neuer Alter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein neuer Alter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.