Mein Nachmittag Folge 2166: Sendung vom 23.01.2018
Folge 2166
Sendung vom 23.01.2018
Folge 2166 (50 Min.)
Mein Tierarzt: Wenn der Hund zu dick ist Was ist zu tun, wenn Hund oder Katze ganz schön an Gewicht zugelegt haben? Tierärztin Dr. Karin Schlotterbeck aus Hamburg verrät einige Tricks und erläutert sogenannte Reduktionsdiäten, die auch im Tierfutterhandel zu bekommen sind. Live unterwegs: zum Antikspeicher Plau am See (M-V) Preziosen in Plau am See. Im Antikspeicher von Holzmodellbaumeister und Inhaber Harms Gramentz gibt es Raritäten, deren Entstehung bis in Jahr 1920 reicht, Stücke aus allen Stilrichtungen von Barock bis zum Biedermeier. Reporter Sven Tietzer besucht den Antiquitätenladen. Und auch Antik-Expertin Stephanie Mette-Ernst ist wieder auf der Suche nach antiken Schätzen bei den „Mein Nachmittag“-Zuschauern. Floristik: Dekorationen aus Beton einfach selbst
gießen Günstiges Material, toller Effekt: Schalen, Teller oder Herzen aus angemischtem Beton sind überraschend einfach herzustellen. Florist-Meisterin Miriam Fischer aus Rosengarten (Nds.) zeigt, wie es geht. Zum Einsatz kommen alte Backformen oder Eiswürfelbehälter, dekoriert wird mit Zweigen, Moos und bunten Frühblühern. Auf’n Schnack: Dr. Klaus Schwarzer – der Küstengeologe und Sandspezialist aus Kiel (S-H) Kaum einer kennt sich mit Sand besser aus als er: Dr. Klaus Schwarzer aus Kiel. Seit mehr als 30 Jahren erforscht er die Küstengeologie der Erde und beobachtet einen bedenklichen Prozess: Sand wird immer knapper. Warum sich das negativ auf die Küsten auswirken wird und warum Sand nicht gleich Sand ist, erläutert der Küstengeologe der Kieler Christian-Albrechts-Universität. (Text: NDR)