Für Larissa aus Essen sind Sauberkeit und das äußere Erscheinungsbild ihrer Tochter Summer (1,5) sehr wichtig. So ließ sie ihr im Alter von sechs Monaten bereits Ohrlöcher stechen. Auch beim Thema Ernährung ist die 24-jährige Chemikantin eher sorglos: Capri-Sonne und Kinderschokolade als Zwischenmahlzeit sowie Marmeladenbrot am Abend sind an der Tagesordnung – und führen bei Besuchsmutter Carmen (35) zu blankem Entsetzen. Die Designerin und ihr Verlobter Frank aus Bremen ernähren ihren 1,5 Jahre alten Sohn Noa mit wenig Zucker und vegetarisch. Carmen achtet auf (fast) alles: gesunde Ernährung, ungiftiges
Spielzeug, Kleidung aus unbedenklichen Produktionsorten – Nachhaltigkeit und Fair Trade in allen Bereichen. So bekommt der 1,5-jährige Noa nur Holzspielzeug, trägt Second-Hand-Kleidung – und: „Dreck reinigt den Magen.“ Das Thema Impfen sehen die Graphikerin und ihr Verlobter Frank kritisch. So haben sie Noa lediglich gegen Tetanus-Diphterie-Keuchhusten-Polio geimpft. Das wiederum kann die 24-jährige Chemikantin Larissa nicht nachvollziehen. Sie hält Nichtimpfen für grob fahrlässig. Unbekümmerte Oberflächlichkeits-Mutter trifft bedachtsame Öko-Mama – wer bekommt mehr Sympathien? (Text: VOX)