Medizin in fernen Ländern Staffel 1, Folge 17: Kambodscha: Die Seeklinik Tonle Sap
Staffel 1, Folge 17
17. Kambodscha: Die Seeklinik Tonle Sap
Staffel 1, Folge 17 (26 Min.)
Der majestätische Mekong fließt durch die tibetischen Hochebenen, verzweigt sich in den Tälern in pulsierende Stromschnellen oder ergießt sich in friedliche Seen. In der Regenzeit füllen seine Wassermassen den kambodschanischen See Tonle Sap in der Nähe der Tempel von Angkor. Das Leben am See ist nicht leicht. Der jahreszeitliche Wechsel zwischen Trockenzeiten und Überflutungen unterwirft die Menschen dem Rhythmus der Natur. Hier
folgt das Leben anderen Gesetzen als im übrigen Land. Der See bestimmt, was man isst, wo man schläft, wie man lebt, lernt und stirbt – und wie man Krankheiten heilt. In den schwimmenden Dörfern gibt es nicht nur Kirchen, Polizeiwachen und buddhistische Tempel, sondern neuerdings auch ein Ärzteteam. Gemeinsam mit den einheimischen Medizinern macht Bernard Fontanille einen Krankenbesuch auf dem See. (Text: arte)