Medizin in fernen Ländern Staffel 1, Folge 16: Südkorea: Rückkehr der Heiler
Staffel 1, Folge 16
16. Südkorea: Rückkehr der Heiler
Staffel 1, Folge 16 (26 Min.)
Südkorea ist eine kleine Republik auf der koreanischen Halbinsel, zwischen Nordkorea und Japan. In den letzten 25 Jahren wuchs das einst unterentwickelte Land zu einem der einflussreichsten Staaten des Fernen Ostens heran. Doch der rasante Rhythmus der modernen Zeiten macht die Bevölkerung anfälliger und „westliche“ Krankheiten breiten sich aus. In einem Land, das sein Wachstum vor allem der Wissenschaft und der Technologie verdankt, bietet der Schamanismus den Koreanern einen spirituellen Rückzugsraum – unabhängig von sozialer Schicht, Alter und Geschlecht. An der südkoreanischen Ostküste erforscht Bernard
Fontanille die jahrhundertealten Praktiken der Mudang. Er reist auf die Insel Cheju, wo schwarze Klippen und grüne Reisplantagen die Landschaft prägen. Der lokale Wahlspruch lautet „Samda“ – übersetzt: „drei Dinge, die es auf Cheju im Überfluss gibt: Wind, Felsen und Frauen“. Hier trifft Bernard Fontanille eine schamanische Heilerin, die bei ihren Patientinnen als Gottesbotschafterin gilt, und 80-jährige Freitaucherinnen, die als lebende Meeresgöttinnen gelten – zwei Gesichter der Insel Cheju, die von der ungewöhnlichen Beziehung ihrer Bewohner zu den Geistern und der Natur erzählen. (Text: arte)