Kommentare 41–50 von 67
bine (geb. 1977) am
Leider habe ich bisher keine Folge von Ghost wisperer (was bestimmt auch eher in Richtung supernatural geht)gesehen, weil immer was dazwischen kam und ich eigentlich auch keinen Bock mehr habe, eine Stunde oder länger dazusitzen und mir mehr Werbung als Serie angucken muß. Aber bisher bin ich mit MEDIUM recht zufrieden und freue mich, daß ich PREMIERE habe. Wollte mir auf Kabel1 dann alle nochmal ansehen, aber bei der ersten Folge hatte ich schon keine Lust mehr. Bei PREMIERE ist die Serie schon kurz vor 21 Uhr vorbei (was meinem Freund in Fußballzeiten seh gefällt, da er nicht soviel verpasst)-sehr ungewohnt in unserem Werbejahrhundert! Mir reichem die Leichen und die Stimmung auch bei Medium schon, dazu kommt noch das psychische. Alles unheimlich, klasse gemacht und die Darsteller sind super. Bis die Sendungen ins FreeTV kommen, hat Amerika scho keine Lust mehr auf die Serien bzw. sind sie schon am Happy End angelangt (Supernatural ist seit 2004/5 aufm Markt oder so).Und dann floppen sie leider. Schade, daß es immer so nach Quoten geht und oft keine Chance gegeben wird, sich zu behaupten! Manche Sendungen haben 1 Jahr Werbevorlauf und Marketingmist und von anderen sieht und hört man nix und es wird ein toller Erfolg, der leider nicht anerkannt wird bzw. es verschwindet wieder, weil man erst gar keine Fortsetzungen kauft (Housewives hat auch schlechte Karten bei den Quoten, obwohls der Knaller ist)
SIZE (geb. 1989) am
hy ich bin neu da: so
@UWE: ermm ich weiß ja nicht ob du was verpasst hast, ich verfolge jede woche die einschaltquoten mit und in den USA kommen die serien Ghost Whisperer wie auch Medium durchschnittlich auf 12,Millionen Zuschauer, auf Kabel eins waren die Qupten von Ghost Whisperer erfolgreicher als die von Medium, die ersten Medium Folgen, verfolgten noch über 1 Mio Seher, dann verlor Medium jedoch trastischan zuschern und kam´im Durchschnitt nur noch auf 0,45 - 0,80 Mio Seher, die ersten Golgen vo nGhost Whisperer kamen sogar auf 1,50 Mio Seher, verlor ebenfalls Zuseher konnte jedoch die 1,0 Mio Seher halten, die ganze Staffel lang, ich spreche hier natürlich von den Werberelevanten Quoten der 14-49 jährigen............
Ich finde Medium wie auch Ghost Whisperer suuuuuuuper, wobei ich auch finde das Ghost Whisperer einen Tick gruseliger ist, ich hab kein PREMIERE und hoffe das die 2ten Staffel der Serien 2007 auf Kabel 1 ausgestrahlt werden...
mfgStefan (geb. 1963) am
Na gut. Müßen wir halt so stehen lassen. Dafür gibt es ja auch das Recht auf freie Meinungsäußerung. Nur: ich kann mich dabei drehen und wenden, wie ich will - kann mich weder mit Patricia Arquette noch mit besagter Serie anfreunden. Die (restlichen) Folgen werde ich mir aber trotzdem reinziehen, schon mal des Vergleichs wegen. Bleibe aber dabei, "Ghost Whisperer" gefällt mir irgendwie besser - Einschaltquoten hin oder her. Das beweisen auch die zahlreichen Einträge auf dessen Seite (s. auch dort)...Uwe (geb. 1980) am
Hallo Stefan,
da muss ich dir leider widersprechen...
"Ghost Whisperer" ist meiner Meinung nach um einiges schlechter als "Medium". Dafür sprechen ja auch die Einschaltquoten.
Patricia Arquette spielt ihre Rolle wirklich gut. Sie kann sich sehr gut in ihre Rolle hineinversetzen, spielt mit vollem Körpereinsatz und ist sehr überzeugend. Was man z.B. auch in der Folge "Traumwandlerin" und "Reisen durch die Zeit" sehen konnte.
Dadurch gestaltet sich die Serie auch um einiges realistischer als z.B. "Ghost Whisperer", was in meinen Augen nur eine ziemlich misslungene Kopie von "Medium" ist. CBS wollte mit „Ghost Whisperer“ natürlich versuchen der NBC-Serie „Medium“ entgegen zu setzen. Wie man anhand der Quoten erkennt, ohne Erfolg.
Ich finde das Jennifer Love-Hewitt ihre Rolle zwar auch ganz gut, aber irgendwie auch etwas „Lustlos“ spielt. Sie ist irgendwie nicht mit vollem Einsatz dabei.
Was die Story angeht, muss ich dir zustimmen. Die erste Staffel von „Medium“ hat mir bisher auch besser gefallen. Aber ich hab von der 2ten bisher auch nur die ersten 5 Folgen gesehen. Darüber Urteilen kann man erst wenn die ganze Staffel (auf Deutsch) durch ist. „Ghost Whisperer“ wirkt vielleicht etwas „gruseliger“ aber dafür auch um einiges unrealistischer. Im Übrigen beruht die Serie „Medium“ auf wahren Begebenheiten. Ob man es glaubt oder nicht, es gibt wirklich eine Allison Dubois (wer es nicht glaubt, kann es z.B. auf der Seite von Premiere nachlesen). Sicher wird nicht die gesamte Story der Serie auf diesen Begebenheiten beruhen, aber einige Sachen auf jeden Fall. Ich finde „Medium“ jedenfalls sehr gelungen. Die Deutschen Synchronstimmen sind aber (bis auf Allison) etwas gewöhnungsbedürftig. Die Original-Fassung ist besser, aber zum Glück zeigt ja Premiere die Serie in Deutsch und in Englisch.
Am 2.November kommt übrigens die erste Staffel auf DVD raus (Deutsch/Englisch). Da freue ich mich schon sehr drauf. Premiere zeigt auch jede Woche eine neue Folge. Besser kann es nicht sein. :-)
mfg,
UweStefan (geb. 1963) am
Hatte letztens "Die Traumwandlerin" auf "Premiere" gesehen. Kann da nur sagen: aggressiv, aggressiv, aggressiv. Eine Jennifer Love-Hewitt wäre wahrscheinlich in dieser Situation wohl ruhiger geblieben. Und ich muß sagen - was jetzt diese "Medium"-Staffel betrifft - irgendwie fehlt da doch (bis jetzt) jegliche Spannung. Hat ganz schön nachgelassen. Die erste Staffel fand ich besser. Auch die Konkurrenz-Serie "Ghost Whisperer - ..." finde ich weitaus spannender und gruseliger als besagte "Medium"-Staffel. Entweder kommen da bessere Drehbücher mal rüber - oder diese Serie wird frühzeitig eingestellt werden.
Stefan (geb. 1963) am
Vielleicht ist Jennifer Love-Hewitt - zugegeben - ein wenig schnulzig, dafür aber sympathisch. Auf jeden Fall ist "Ghost Whisperer" um ein paar Takte gruseliger als "Medium". Vielleicht wird die neue "Medium"-Staffel ja noch gruseliger und spannender. Freue mich schon auf die Erstausstrahlungen von "Premiere Serie" (bei "Kabel 1" wurde man laufend von Werbeunterbrechungen genervt, so daß jegliche Spannung abhanden kam).Constanze (geb. 1972) am
Also ich habe auch keinen Teil der Serie verpasst und hoffe auf eine nächste Staffel. Ich finde die Patricia Arquette überhaupt nicht aggressiv, sondern nur selbstbewusst im Leben stehend. Jennifer Love-Hewitt ist mir persönlich zu schnulzig und zu Tränen gerührt.
Also für mich stimmt die Serie und Darsteller so wie sie sind.
Ein geniales Konzept!Stefan (geb. 1963) am
Da kann ich mich nur anschließen: Die Serie hier ist wirklich gut (sehr ähnlich ist auch die neue Serie "Ghost Whisperers"). Ein Wort noch zu Patricia Arquette: sie spielt zwar ihre Rolle ziemlich gut - aber irgendwie auch ein bischen aggressiv (nicht so sanftmütig wie Jennifer Love-Hewitt, s.o.). Deswegen wirkt sie auf mich auch ein bischen unsympathisch. Aber das ist in dieser Serie wohl auch so vorgesehen. Freue mich schon auf die zweite Staffel...Pem (Schweiz) (geb. 1985) am
Ich war anfangs etwas abgeneigt gegenüber der Serie Medium. Das übernatürlich hat mich nicht fasziniert und tut es immer noch nicht. Ausserdem fand ich Medium ziemlich blutig und brutal. Aber weil ich Patricia Arquette bereits in ihrer Filmrolle Stigmata als Schauspielerin sehr mochte, schaute ich mir aus neugier die 5.Staffel auf FOX an.Fazit:Heute hätte ich beinahe geweint, als die 5.Staffel mit einem Fortsetzung folgt endete.6.Staffel,WANN
Thorsten (geb. 1978) am
Die erste Staffel dieser Serie hat mir sehr gut gefallen. Ich habe seit Beginn dieser neuen Serie am 15.03.2006 mir jede Folge angesehen. Mich hat diese Serie sehr fasziniert.
Mir hat gefallen, dass die Hauptdarstellerin Patricia Arquette, eine Hellseherin spielt. Am besten hat mir gefallen, dass sie von Ereignissen träumt, die tatsächlich eintreten. Hoffentlich kommt nach der 1. Staffel eine Fortsetzung, und wird nicht wieder abgesetzt, wie es bei einigen Serien der Fall war.
Claudia (geb. 1974) am
Ich bin ein absoluter Patricia Arquette-Fan. Ich finde sie eine ganz spezielle Frau mit einer Aura, die einem in den Bann zieht. Deshalb habe ich noch keine Folge von Medium verpasst. Die Serie finde ich spannend und unterhaltsam - Patricia bringt alles so echt rüber - wirklich empfehlenswert!
zurückweiter
Füge Medium – Nichts bleibt verborgen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Medium – Nichts bleibt verborgen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Medium – Nichts bleibt verborgen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail