Der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz hat sich in ganz Deutschland durch seine Tätigkeit als Autor einen Namen gemacht. In seinen Büchern behandelt er vornehmlich die Themen Beziehungen, Partnerschaft und Narzismus. Sein Werk „Der Gefühlsstau – ein Psychogramm der DDR“ von 1990 wurde zum Bestseller. Von 1980 bis zu seinem Ruhestand 2008 war er Chefarzt der Psychotherapeutischen und
Psychosomatischen Klinik in Halle. Seine ins Leben gerufene „Stiftung Beziehungskultur“ unterstützt das christlich-konservative „Familiennetzwerk“, das sich vorwiegend gegen außerfamiliäre Kinderbetreuung engagiert. Der renommierte Psychiater hat auch eine klare Meinung zur Flüchtlingskrise und fordert, dass ehrlich gesagt werden müsse, „wie weit Hilfe gehen kann“. (Text: mdr)