2022, Folge 6260–6284
Neues von hier
Folge 6260Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2022 MDR Gäste zum Kaffee: Annika Kuhl (Schauspielerin)
Folge 6261Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2022 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 6262u.a. mit Brotbackexperte Lutz Geißler
Fladenbrote aus aller Welt
Sie heißen Matze, Pita oder Focaccia. Und sie haben alle denselben Ursprung: das Fladenbrot. Der Fladen ist die Urform aller Brote und bis heute auch die verbreitetste. Brot-Experte Lutz Geißler kennt sie alle und hat die leckersten Teige für „MDR um 4“ ausgesucht. Seit mehr als 15 Jahren tüftelt sich der studierte Geologe in die Wissenschaft des Backens hinein. Er gibt Seminare in der ganzen Welt und aus seinem Internet-Blog sind inzwischen dicke Bücher geworden, die rund um den ganzen Globus verkauft werden. Im Studio zeigt Lutz Geißler diesmal live, wie unkompliziert ein selbst gemachtes Fladenbrot entsteht. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2022 MDR Neues von hier
Folge 6263Deutsche TV-Premiere Di. 15.02.2022 MDR Gäste zum Kaffee: Sissy Metzschke (Moderatorin)
Folge 6264Deutsche TV-Premiere Di. 15.02.2022 MDR Neues von hier & Leichter leben: Prof. Jürgen Udolph (Namensforscher)
Folge 6265Woher kommen Namen und wie lässt sich herausfinden, wie sie entstanden sind? Kann es sein, dass ich mit meinen Namensvettern verwandt bin? Wie funktioniert die Recherche nach der Herkunft von Namen? Der renommierte Namensforscher Prof. Udolph beantwortet die Fragen der Zuschauer, die live ins Studio gestellt werden. Sein Metier ist die Sprache, seine Vorliebe für Orts-, Landschafts- und Familiennamen kennen die Zuschauer des MDR schon längst. Der Experte begibt sich mit Leidenschaft, Fachkenntnis und einer guten Portion Humor auf „namhafte“ Spurensuche. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 15.02.2022 MDR Neues von hier
Folge 6266Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.2022 MDR Gäste zum Kaffee: Sabine Vitua (Schauspielerin)
Folge 6267Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.2022 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 6268u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler
Pick-ups – fertig für den Einsatz
Moderne Pick-ups sind vielseitig einsetzbare Fahrzeuge, hauptsächlich im gewerblichen Bereich. Die Tendenz bei den Zulassungen ist hierzulande steigend. Sie sind groß und bullig und sehen nach Kraft aus. Aber sind sie noch zeitgemäß? Sie sind teuer in der Anschaffung, im Unterhalt und nicht gerade umweltbewusst – und welche Vorteile haben die großen Wagen? Fragen wir den Autoexperten beim „MDR um 4“, Andreas Keßler. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.2022 MDR Neues von hier
Folge 6269Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 MDR Gäste zum Kaffee: Tanja Lasch (Sängerin)
Folge 6270Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 6271u.a. mit Rechtsexperte Gilbert Häfner
Ärger mit dem Vermieter
Plötzlich flattert eine völlig überhöhte Betriebskostenabrechnung ins Haus, die Wasserleitung tropft schon seit Tagen oder der Fahrstuhl ist defekt und wird einfach nicht repariert. Für Frust und Ärger mit dem Vermieter gibt es zahlreiche Anlässe. Doch es gibt keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn die Rechte von Mietern sind in Deutschland gestärkt. Welche Rechte Sie als Mieter konkret haben, wo Sie Hilfe bekommen und was Sie bei einer Mietminderung als Druckmittel unbedingt beachten sollten, das verrät unser „MDR um 4“-Rechtsexperte Gilbert Häfner. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 MDR Neues von hier
Folge 6272Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.2022 MDR Gäste zum Kaffee: Ulrike Krumbiegel (Schauspielerin)
Folge 6273Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.2022 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 6274u.a. mit Spitzenkoch Christian Henze
Broiler, Hendl & Co.
Braten, grillen oder backen – so vielfältig lässt sich Geflügel zubereiten. Es schmeckt, hat nicht viel Fett und ist in guter Qualität zu haben. Ob knusprige Keulen, zart pochierte Hähnchenbrüste oder Geflügel im Topf, es wird lecker! Die passenden Rezepte bringt Christian Henze mit zu „MDR um 4“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.2022 MDR Neues von hier
Folge 6275Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2022 MDR Gäste zum Kaffee: Alexander Osang (Autor)
Folge 6276Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2022 MDR Neues von hier & Leichter leben: Was tun nach einem Todesfall?
Folge 6277Was tun nach einem Todesfall? – mit Bestatter Jim Bruchalla
Wenn ein vertrauter Mensch stirbt, wiegt der Verlust schwer. Zur Trauer kommt dann noch hinzu, dass man gar nicht weiß, was in so einem Fall eigentlich zu tun ist. Wer wird zuerst informiert: Bestatter, Polizei oder Arzt? Welche Unterlagen müssen bereitgehalten werden? Darf der Verstorbene überhaupt noch berührt werden? Welche Schritte laufen bis zur Abschiednahme am Grab ab? Feinfühlig, ohne zu verheimlichen klärt Jim Bruchalla über das ein Thema auf, das allzu gerne verdrängt wird. Er ist einer der jüngsten Bestatter Deutschlands und zu diesem Beruf selbst durch einen schweren Schicksalsschlag gekommen. Bei „MDR um 4“ gibt er Ratschläge, damit man im Ernstfall weiß, was zu tun ist. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2022 MDR Neues von hier
Folge 6278Deutsche TV-Premiere Di. 22.02.2022 MDR Gäste zum Kaffee: Johannes Ludwig (Olympiasieger Rodeln)
Folge 6279Deutsche TV-Premiere Di. 22.02.2022 MDR Neues von hier & Leichter leben: Finanzwissen für die Kinder
Folge 6280u.a. mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen
Finanzwissen für die Kinder
Die meisten Kinder bekommen Taschengeld, aber nur wenige wissen mehr über Finanzen. Wie können Eltern und Großeltern dem Nachwuchs den guten Umgang mit Geld beibringen? Was können und dürfen Kinder mit ihrem Geld anstellen und wie legt man Geld für Kinder so an, dass es bei Trennungen der Eltern oder Streit, nicht verloren geht? Kinder und Eltern finden, dass in der Schule viel zu wenig über den Umgang mit Geld, Sparen und Geldanlage gesprochen wird. Wir machen es mit unserem Finanzexperten. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 22.02.2022 MDR Neues von hier
Folge 6281Deutsche TV-Premiere Mi. 23.02.2022 MDR Gäste zum Kaffee: Fantasy (Schlager-Duo)
Folge 6282Deutsche TV-Premiere Mi. 23.02.2022 MDR Neues von hier & Leichter leben: King Cake
Folge 6283u.a. mit Backexpertin Aurélie Bastian
King Cake
Kaum ein Ort in den USA ist so europäisch wie New Orleans. Nicht nur dass hier die Straßenbeschilderung zweisprachig erfolgt, auch die Traditionen erinnern an Europa. So ist es auch mit dem mit Zimt, Schokolade und Nüssen gefülltem King Cake. Der ist zuckersüß und hält im Inneren eine kleine Überraschung für die Süßmäulchen bereit. Die drei Farben, mit denen der Teig-Kranz verziert ist, sind grün, gelb und violett. Violett steht für Gerechtigkeit, gelb für die Macht und grün für den Glauben. So soll an den Besuch der Heiligen Drei Könige an Jesus Krippe erinnert werden. „MDR um 4“-Backexpertin Aurélie Bastian zeigt mit viel Liebe zum Detail, wie einfach und blitzschnell so ein Backwerk entsteht, das ganz sicher ein Star auf jeder Kaffeetafel ist. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.02.2022 MDR Neues von hier
Folge 6284Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.2022 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail