2021, Folge 5817–5841

  • Folge 5817
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.07.2021 MDR
  • Folge 5818
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.07.2021 MDR
  • Folge 5819
    Dass geröstetes Brot lecker ist, ist schon seit dem Mittelalter bekannt. Damals nahmen die Menschen noch hauptsächlich dunkles Brot dafür. Seither hat die Backmischung für den Toast einige Änderungen erfahren. Doch nicht jeder Weißweizenteig ergibt auch ein gutes Toastbrot. Wie der perfekte Toast gebacken und dann auch getoastet wird, das weiß unser Experte Lutz Geißler. Seit 15 Jahren tüftelt sich der studierte Geologe in die Wissenschaft des Backens hinein. Er gibt Seminare in der ganzen Welt und aus seinem Internet-Blog sind inzwischen dicke Bücher geworden, die rund um den ganzen Globus verkauft werden. Bei „MDR um 4“ präsentiert er diesmal sein perfektes Toastbrot. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.07.2021 MDR
  • Folge 5820
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.07.2021 MDR
  • Folge 5821
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.07.2021 MDR
  • Folge 5822
    Fehlendes Finanzwissen, aber auch mangelndes Selbstvertrauen schrecken Frauen beim Thema Finanzen ab, so eine Untersuchung des Leibnitz-Zentrums. Das fängt oft bei der Geldanlage an und auch die Altersvorsorge überlassen zu viele ihrem Partner. Doch wenn sich Frauen einmal überwunden haben, sind sie bei der Geldanlage sogar meist erfolgreicher als Männer. Wie Frauen gut mit Geld umgehen, worauf sie bei Konto und Altersvorsorge achten sollten und wie gut sich das anfühlt, seine Finanzen im Griff zu haben, besprechen wir bei „MDR um 4“ mit Finanzexpertin Anja Ciechowski von „Finanztip“. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.07.2021 MDR
  • Folge 5823
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.07.2021 MDR
  • Folge 5824
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.07.2021 MDR
  • Folge 5825
    Was sollte eigentlich im Auto immer mitgeführt werden? Wissen Sie es? Klar, ein Verbandskasten. Auch Warndreieck und Warnweste. Und wie sieht es mit einem Feuerlöscher aus? Wann und in welchem Land muss der an Bord sein? Haben eigentlich noch alle Pkw einen Ersatzreifen? Was, wenn eine Panne passiert – wo liegt der Unfallbogen oder was ist ein QR-Code für Rettungskräfte? Machen wir den Check mit unserem Autoexperten. Andreas Keßler sagt bei „MDR um 4“, was wirklich ins oder ans Auto gehört. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.07.2021 MDR
  • Folge 5826
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.07.2021 MDR
  • Folge 5827
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.07.2021 MDR
  • Folge 5828
    Jeder Fünfte hat hierzulande Gallensteine. Bei den über 60-Jährigen ist es sogar jeder Zweite. Bei vielen Menschen verursachen die Steine keine Probleme. Bei anderen muss aber operiert werden. Wie kommt das? Das Gallensteinleiden tritt bei Frauen zwei bis drei Mal häufiger auf als bei Männern. Dagegen haben etwa doppelt so viele Männer wie Frauen Nierensteine. Was sind die Ursachen für Steine im Körper und vor allem: wie wird man die Steine wieder los? Dr. Thomas Dietz kennt bei „MDR um 4“ die Antworten. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.07.2021 MDR
  • Folge 5829
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.07.2021 MDR
  • Folge 5830
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.07.2021 MDR
  • Folge 5831
    Nicht wenige haben mit ein paar zusätzlichen Pfunden durch die Pandemie zu kämpfen. Das richtige Rezept dagegen hat unser Experte am Herd, Christian Henze. Mit ein bisschen Knowhow und wenigen Zutaten sollen Gerichte entstehen, die beim Abnehmen helfen, weil sie das Hungergefühl längere Zeit in Schach halten. Ausprobieren lohnt sich. Wie das geht, zeigt Christian Henze bei „MDR um 4“. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.07.2021 MDR
  • Folge 5832
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.07.2021 MDR
  • Folge 5833
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.07.2021 MDR
  • Folge 5834
    Egal ob Wandern oder Fahrradfahren – Aktivurlaub liegt voll im Trend. Und dafür muss man überhaupt nicht in den Flieger steigen. Urlaub vor der Haustür ist in schwer planbaren Zeiten eine gute Alternative zum Strandurlaub am Mittelmeer. Und auch die Alpen sind von Mitteldeutschland überhaupt nicht so weit entfernt. Wer es etwas weniger alpin mag, der ist im Thüringer oder Bayrischen Wald gut aufgehoben. Aber auch die Hohe Tatra oder das Elbsandsteingebirge sind wunderbare Wandergebiete für die ganze Familie. Großer Vorteil bei der Reiseplanung ist und bleibt eine gewisse Spontanität beim Buchen. Welche Wandergebiete für welchen Anspruch und welches Alter am besten geeignet sind und ob ein Hüttenurlaub ein echtes Abendteuer sein kann, das klären wir mit Reiseexpertin Gesine Jüttner bei MDR um 4. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.07.2021 MDR
  • Folge 5835
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.07.2021 MDR
  • Folge 5836
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.07.2021 MDR
  • Folge 5837
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.07.2021 MDR
  • Folge 5838
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.07.2021 MDR
  • Folge 5839
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.07.2021 MDR
  • Folge 5840
    Die Natur steht nun in voller Blüte: Wiesen, Gärten und Balkone sind ein buntes Blumenmeer. Zu gern möchte man diese Fülle mit in die dunkle Jahreszeit nehmen. Dekoexpertin Judith Heinze zeigt bei MDR um 4, wie das geht. Aus gepressten Blüten entstehen kinderleicht Kerzen, die auch in der dunklen Jahreszeit an den Sommer denken lassen. Und es wird erklärt, wie leicht Papier, mit Blüten und Kräutern dekoriert, selbst geschöpft werden kann. Eine wunderschöne, selbst gemachte Möglichkeit für Briefe oder als Geschenkpapier. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.07.2021 MDR
  • Folge 5841
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.07.2021 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App