2020, Folge 4725–4749

  • Folge 4725 (30 Min.)
    „In den schlimmsten Zeiten habe ich drei Flaschen Weißwein am Tag gesoffen.“ Mit diesen harten Worten spricht Schauspielerin Muriel Baumeister erstaunlich offen über den schwersten Kampf ihres Lebens gegen ihre Alkoholabhängigkeit. Im November erschien ihre Biografie, die sie eher als Mutmach-Buch sieht. Darin reflektiert die Berlinerin ehrlich und schonungslos ihr Leben auf der Überholspur. Jahrelang war sie aus dem deutschen Fernsehen nicht wegzudenken, drehte mit Schauspielgrößen wie Jan Josef Liefers oder ihrem Mentor Götz George. Sie hielt die Goldene Kamera in ihren Händen, wurde Mutter von drei Kindern und das Leben schien perfekt. Doch der Ruhm forderte sein Opfer. Zunächst leise, dann umso heftiger schlich sich die Alkoholsucht in ihr Leben ein. Der hat sie im Oktober 2017 mit großem Mut und einer gehörigen Portion Humor den Kampf angesagt und ließ sich zum Entzug in die Berliner Charité einweisen. Wir freuen uns auf eine außergewöhnliche Frau. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 14.01.2020MDR
  • Folge 4726 (45 Min.)
    Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland fast 37.000 Raubdelikte, außerdem fast 100.000 Wohnungseinbrüche. Wenn man nun tatsächlich überfallen wird oder – schlimmer noch – wenn man irgendwann im eigenen Haus einem Einbrecher gegenübersteht: Wie verhält man sich da? Möglichst ruhig sein und alles rausrücken? Oder besser um Hilfe rufen – und sich gegebenenfalls wehren? Das richtige Verhalten bei Raubüberfällen ist unser Thema im „MDR um 4“-Studio mit der Kriminalrätin und Präventionsexpertin Ilona Wessner. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 14.01.2020MDR
  • Folge 4727 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMi 15.01.2020MDR
  • Folge 4728 (30 Min.)
    Was 2012 als Idee in der Küche einer Münchner WG entstand, ist heute eine der erfolgreichsten Volksmusik-Bands. Mittlerweile im siebenten Jahr rocken die fünf Jungs in Lederhosen und nackten Wadeln die Bühnen landauf und landab. Ihnen gelingt es wie keiner anderen Band, traditionelle Volksmusik-Rhythmen in moderne Beats zu verpacken und damit ein junges Publikum zu begeistern. Es wird gejodelt, getanzt und gerockt, was das Zeug hält. Bereits mehrfach für den Echo in der Kategorie „volkstümliche Musik“ nominiert, geht die Gruppe mit ihrem neuen Album „Wieder dahoam“ den Weg der Erneuerung des Genres Volksmusik konsequent weiter. Eine A-Capella-Kostprobe der neuen Lieder gibt es schon bei uns im Studio, wenn zehn Waden in fünf Lederhosen den Takt auf dem Studioboden vorgeben. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereMi 15.01.2020MDR
  • Folge 4729 (45 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMi 15.01.2020MDR
  • Folge 4730 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereDo 16.01.2020MDR
  • Folge 4731 (30 Min.)
    2020 soll das Jahr von Schlagersängerin Nicole werden. Die Sängerin steht seit mittlerweile 40 Jahren erfolgreich auf der Bühne und ist gerade 55 Jahre alt geworden. Weil ihrer Meinung nach „50 das neue 25 ist“ legt die Musikerin aus dem Saarland noch einmal richtig los – mit einem gleichnamigen Album, das im Herbst 2019 veröffentlicht wurde. Die Lieder stammen aus der Feder von Musiker Heinz-Rudolf Kunze, auch Nicole selbst hat getextet und komponiert. Mit dem Titel „Ein bisschen Frieden“ wurde Nicole 1982 zum Star.
    Als erste Deutsche gewann die damals 17-Jährige den Grand Prix Eurovision de la Chanson und eroberte die Herzen von 600 Millionen Zuschauern. Trotz des Erfolges ist Nicole bodenständig geblieben, lebt noch immer im Saarland und seit 35 Jahren an der Seite ihrer Jugendliebe Winfried. Auf eine Sendung im MDR-Fernsehen können sich die Fans der Sängerin besonders freuen: Am 24. Januar laufen „Die Musikgeschichten“. Wir schauen vorab schon einmal rein und machen neugierig, was sie mit Nicole erleben können. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDo 16.01.2020MDR
  • Folge 4732 (45 Min.)
    Die Hoffnung auf ewige Liebe ist groß, die Realität ist leider oft eine andere. Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, zeigt, wie Sie sich fair trennen können. Er klärt die wichtigsten Fragen: Was gilt es in einem Trennungsjahr zu beachten? Kann man das Scheidungsverfahren vielleicht beschleunigen? Was kostet überhaupt eine Scheidung und wer muss für diese Kosten aufkommen? Wie kann man die Scheidungskosten minimieren? Braucht jeder Ehepartner einen eigenen Anwalt? (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDo 16.01.2020MDR
  • Folge 4733 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.01.2020MDR
  • Folge 4734 (30 Min.)
    Die ausgebildete Theaterschauspielerin wollte eigentlich nie in Fernsehserien spielen. Und doch ist sie auf die Rolle der Titelheldin abonniert. Kaum eine Telenovela kommt ohne Maike Bollow aus – von „Rote Rosen“ bis „Hannah – folge deinem Herzen“. Ihre TV-Karriere begann mit der Rolle als Sprechstundenhilfe in der ZDF-Serie „Freunde fürs Leben“. Seitdem ist sie in zahlreichen Fernsehfilmen, Serien und Kinoproduktionen zu sehen. Aufsehen erregte die Berlinerin in ihrer Rolle als Mutter der krebskranken Sophie im Drama „Heute bin ich blond“. Der Film inspirierte Maike Bollow zur Arbeit mit krebskranken Kinder, sie übernahm die Patenschaft für ein Kinderkrebsprojekt. Daraus ist der Mutmach-Hase „Nobbi“ entstanden. Ein Plüschtier, das alle Sorgen in seiner Beuteltasche verschwinden lässt. „Nobbis“ Abenteuer sind nun in einem Kinderbuch erschienen, das die Schauspielerin vorstellt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.01.2020MDR
  • Folge 4735 (45 Min.)
    Für gutes Essen muss man nicht teuer einkaufen. Wer auf die Angebote der Saison achtet oder zum Beispiel statt Fertigprodukte gutes Tiefkühlgemüse kauft, kann sich schnell etwas Gesundes zubereiten. Neben Gemüse sind auch viele Nudelsorten oder Reis oft preiswert und lecker. Christian Henze zeigt, worauf man beim Einkauf achten sollte und bereitet zwei gute sowie günstige Rezepte zu. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.01.2020MDR
  • Folge 4736 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.01.2020MDR
  • Folge 4737 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.01.2020MDR
  • Folge 4738 (45 Min.)
    Regional, frisch und gesund: Das sind die drei Lieblings-Schlagwörter unserer Einkoch-Expertin Daniela Posern. Im Winter ist es gar nicht so einfach, gerade regionale Produkte zu verarbeiten. Zum einen können wir vom leckeren Eingemachten aus Sommer und Herbst zehren. Zum anderen gibt es einen unterschätzten Star im Saisonkalender: Kohl. Und den kann man prima mittels Fermentation haltbar und ausgesprochen delikat machen. Was kompliziert klingt, ist eine Methode, Lebensmittel durch Milchsäuregärung „kontrolliert vergammeln“ zu lassen. Joghurt, Bier, auch Parmesan werden erst durchs Fermentieren zu dem, was sie sind. Wir kümmern uns im Studio um die Vitamin-C-Bombe Kohl. Unsere Expertin zeigt uns live, wie man selbst Sauerkraut herstellt und hat ihr Lieblingsrezept für „Kimchi“ dabei, der koreanischen Variante mit Chinakohl und ordentlich Schärfe. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.01.2020MDR
  • Folge 4739 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereDi 21.01.2020MDR
  • Folge 4740 (30 Min.)
    2015 schoss die junge Schlagersängerin Vanessa Mai an die Spitze der Schlagercharts und sang sich in nur vier Jahren zum erfolgreichsten Schlagerstar ihrer Generation. Gold- und Platinauszeichnungen, zwei Nummer-Eins-Alben, ausverkaufte Konzerte und treue Fans begleiteten sie auf dem Höhenflug. Doch im vergangenen Jahr dann der Schock: Vanessa Mai sagte ihre geplante Stadiontournee ab. Nach einem Jahr Auszeit und der Rückbesinnung auf die eigenen Stärken kehrt die 27-Jährige jetzt voller Tatendrang zurück. Mit einem neuen Album und einer eigenen TV-Rolle im Ersten. Über beides sprechen wir mit der charmanten Schwäbin am Dienstag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 21.01.2020MDR
  • Folge 4741 (45 Min.)
    Wenn die Temperaturen immer weiter fallen und es draußen immer kälter wird, sinkt auch bei vielen deutlich die Motivation, sich fit zu halten. Ausreden gibt es bekanntlich viele. Doch die lässt unsere „MDR um 4“-Fitnessexpertin Sabine Schön nicht gelten. Ist es denn überhaupt gesund, in der kalten Jahreszeit draußen Sport zu treiben? Wie bereitet man sich auf den Skiurlaub richtig vor und wie kann man winterliche Arbeiten wie Schneeschippen & Co.so gestalten, dass man auch hier gleich ein kleines Workout hat? Auf all diese Fragen haben wir eine Antwort. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 21.01.2020MDR
  • Folge 4742 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.01.2020MDR
  • Folge 4743 (30 Min.)
    Die Zuschauer kennen Schauspieler Rauand Taleb als jungen Koks-Dealer „Zeki“ aus der Erfolgsserie „4 Blocks“. Auch im Berliner Tatort war er schon zu sehen und wurde gleich zu Beginn des Films in eine Schießerei mit drei Polizisten verwickelt – dabei wäre der heutige Berliner lieber ein ungefährlicher Spießer. Im Alter von fünf Jahren flieht er mit seiner kurdischen Familie nach Deutschland. An der Abendschule holt er seinen Abschluss nach und geht parallel auf die Schauspielschule. Inzwischen gehört er zu den talentiertesten Jungschauspielern Deutschlands. Am Mittwoch bringt er einen Fernsehfilm mit, der unter die Haut geht. „Nur eine Frau“ läuft am 29. Januar im Ersten und erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die entgegen familiärer Traditionen der Gewalt in ihrer arrangierten Ehe entflieht und deswegen von ihrem Bruder erschossen wird. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.01.2020MDR
  • Folge 4744 (45 Min.)
    Viele ältere Gebrauchtwagen sind auf den Straßen unterwegs. Und irgendwann werden die Reparaturen keine Kleinigkeiten oder normaler Verschleiß mehr sein – es kommen immer teurere Reparaturen auf die Besitzer zu. Wann aber ist die Reparatur so hoch, dass ein wirtschaftlicher Totalschaden droht? Heißt: Die Reparatur wird teurer, als der Wagen überhaupt noch wert ist. Da heißt es rechnen: die Karre abstoßen oder noch einmal reparieren lassen? Fragen Sie unseren Experten in Sachen Auto, „MDR um 4“-Fachmann Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.01.2020MDR
  • Folge 4745 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.01.2020MDR
  • Folge 4746 (30 Min.)
    Der Trabant als siegreiches Rallye-Fahrzeug? Kein Witz! Am 24. Januar vor 50 Jahren schrieben zwei Trabis Rennsport-Geschichte. In ihrer Motorklasse bis 850 Kubikzentimeter ließen die beiden Zweitakter die westliche Konkurrenz hinter sich und fuhren einen Doppelsieg bei der Rallye Monte Carlo ein. Einige Helden von damals leben noch und erzählen am Donnerstag ihre Siegergeschichte. Christian Meischner war als Werksfahrer und Mechaniker auf der Rallye unterwegs und Thomas Stebich kann als Geschäftsführer des Horchmuseums Zwickau viel zur Entwicklungsgeschichte der Rennpappen erzählen. Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente „Gäste zum Kaffee“ im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.01.2020MDR
  • Folge 4747 (45 Min.)
    Vitamine sind wichtig – klar, weiß doch jeder. Aber warum eigentlich? Vitamine sind für uns lebensnotwendig, da sie an vielen verschiedenen chemischen Vorgängen des Körpers beteiligt sind, zum Beispiel am Stoffwechsel, um unser Immunsystem fit zu halten, um Blutkörperchen zu bilden, zum Aufbau von Zellen und Muskeln. Ohne Vitamine kann unser Körper nicht so funktionieren, wie er müsste, damit wir gesund bleiben. Doch eine unzureichende Versorgung mit Vitaminen kann zu Mangelerscheinungen führen. Folge: Der Mensch wird krank. Doch kann man überhaupt selbst feststellen, dass ein Vitaminmangel vorliegt? Wie gegensteuern und was sollte dann mehr gegessen werden? Die Antworten kennt unser „MDR um 4“-Fachmann, Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.01.2020MDR
  • Folge 4748 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.01.2020MDR
  • Folge 4749 (30 Min.)
    Schauspielerin Sybille Schedwill stand bereits Anfang der neunziger Jahre in „Der große Bellheim“ erstmals vor der Kamera. Seitdem kamen um die hundert Film- und Serienrollen dazu. Seit 2015 kennt das Publikum die Darstellerin als Rechtsmedizinerin im Dortmunder Tatort und als Leiterin der Pflegestation in der ZDF-Serie „Bettys Diagnose“. Die Kölnerin kocht sehr gern und hat ein Faible für Wein. Das passt doch bestens zu unserem „MDR um 4“-Nachmittag am Freitag mit Sternekoch Christian Henze. Außerdem plaudert die Schauspielerin über die neue Staffel von „Bettys Diagnose“ und ihre Pläne im neuen Jahr. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.01.2020MDR

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…