2019, Folge 4566–4590

  • Folge 4566 (30 Min.)
    Der Dresdner SemperOpernball ist eines der größten Klassik-Entertainment-Events im deutschsprachigen Raum. Am 7. Februar 2020 findet er zum 15. Mal statt. Dann feiern 2.500 Gäste in und bis zu 15.000 Besucher vor der berühmten Semperoper sowie rund drei Millionen Fernsehzuschauer im MDR und bei 3sat eine rauschende Ballnacht inmitten von Stars, Sternchen und prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Der MDR Nachmittag sucht für den Eröffnungs-Walzer tanzbegeisterte Jungen und Mädchen, die als Debütanten eine unvergessliche Erinnerung an eine außergewöhnliche Nacht haben werden. Tanzlehrerin Sabine Lax, Opernballchef Hans-Joachim Frey, und die Moderatorinnen Anja Petzold und Cathy Hummels werden das Paar küren, das mit dem „Goldenen Ticket“ im Februar beim SemperOpernball als Debütanten tanzen wird. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2019 MDR
  • Folge 4567 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2019 MDR
  • Folge 4568 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2019 MDR
  • Folge 4569 (30 Min.)
    Am 9. Oktober versuchte der Attentäter Stephan B. in Halle, in eine Synagoge einzudringen und die dort versammelten Personen am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur zu töten. Als dieses Vorhaben scheiterte, erschoss er vor der Synagoge eine Passantin und wenig später einen Mann in einem Döner-Imbiss. Auf der anschließenden Flucht verletzte er zwei weitere Personen schwer. Thea Ilse war als Leiterin des Kriseninterventionsteams Halle an diesem Tag sofort mit der Notfallseelsorge betraut und begleitete mit ihrem Team Angehörige der Opfer, aber auch Zeugen der Tat sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle durch diese Ausnahmesituation. Ziel der Notfallseelsorge ist es, Betroffene in der akuten Krisensituation zu schützen, zu beraten und seelisch zu stützen. Zehn Tage nach den schrecklichen Ereignissen in Halle gehen wir mit ihr der Frage nach, wie es den Betroffenen heute geht und wie sie selbst Ausgleich und Balance nach schweren Stunden findet. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2019 MDR
  • Folge 4570 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2019 MDR
  • Folge 4571 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.2019 MDR
  • Folge 4572 (30 Min.)
    Kammersänger Jochen Kowalski war der erste Countertenor der DDR. Sein Weg dorthin war weit. An der Hochschule für Musik bewirbt sich der Metzgerssohn aus Brandenburg noch als Tenor und quält seine Stimme damit, wie er selbst sagt. Erst während eines bierseeligen Abends wird zufällig seine Alt-Stimme entdeckt, die er anschließend heimlich trainiert und beim Vorsingen für die Händelfestspiele in Halle erstmals öffentlich präsentiert. Es wird ein voller Erfolg – und eine große Befreiung für ihn.
    Es folgen Engagements an der Komischen Oper in Berlin, den Opernhäusern in Wien, Paris, London, Tokio, bei den Festspielen in Salzburg und an der Metropolitan Opera in New York. Heute interpretiert der Wahlberliner Kunstlieder, Operetten und ist mit einem Salonorchester unterwegs. Außerdem pflegt er eine ausgefallene Leidenschaft: Er sammelt Schellack-Platten mit Opern-Arien berühmter Sängerkollegen wie Fritz Wunderlich oder Rudolf Schock. Wir besuchen mit ihm seinen Lieblingsplattenladen in Leipzig. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.2019 MDR
  • Folge 4573 (45 Min.)
    Banken und Sparkassen wollen immer mehr Geld dafür haben, dass die Kunden ihr Geld überhaupt bei ihnen anlegen. Sie erhöhen die Gebühren schon dafür, dass man ein Konto hat. Helfen Online-Konten beim Sparen oder werden diese auch teurerer? Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen schaut sich die Konten- und Gebührenmodelle an und erklärt, welche Gebühren sich Kunden wahrlich sparen können. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.2019 MDR
  • Folge 4574 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.2019 MDR
  • Folge 4575 (30 Min.)
    Die Hamburgerin mit brasilianischen Wurzeln kennen die meisten als Sängerin der Popgruppe „Hot Banditoz“. Fernanda Brandao hat aber auch noch eine weitere Leidenschaft: Sie begab sich auf die Spuren ihrer Vorfahren und verarbeitete diese Reise in das Amazonasgebiet in ihrem jüngst erschienenen Buch: „KAXINAWA – Meine Reise zurück zu mir“. Fernab von Fernsehtrubel und Scheinwerferlicht hat sie nicht nur ihre Wurzeln gefunden, sondern auch ein Herzensprojekt: Die Unterstützung der Bewohner des Regenwaldes. Wir sprechen mit ihr über aktuelle Hilfsprojekte und ihre brasilianische Heimat, die sie im Kindesalter mit ihren Eltern verließ. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.2019 MDR
  • Folge 4576 (45 Min.)
    Trotz körperlicher Einschränkungen kann man mit einem eigenen Auto mobil sein. Menschen mit Handicap erleichtert das eigene Auto den Alltag. Und dies fährt mit maßgeschneiderter Technik. Fast jedes Auto ist für einen Umbau geeignet. Manchmal muss nur der Rollstuhl gut verstaut werden, der Fahrersitz angepasst oder ein spezielles Lenkrad mit Joystick angebaut werden. Gemeinsam mit unserem Autoexperten Andreas Keßler stellen wir individuelle Lösungen vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.2019 MDR
  • Folge 4577 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2019 MDR
  • Folge 4578 (30 Min.)
    City – das ist musikalische Kulturgeschichte. Die Band steht exemplarisch für jenen Teil der DDR-Rockmusik, der sich ungern anpasste, dafür aber mit List, Mut und Intelligenz über ihre Texte und Musik dennoch den Alltag in der DDR porträtierte und auch kritisierte. Nach tausenden Livekonzerten hat es die Band nun endlich wahr gemacht und veröffentlichte erstmals auf Wunsch der Fans ein Album nur mit Livemitschnitten ihrer Konzerte. Die meisten Titel wurden in familiärer Atmosphäre in Kirchen aufgenommen. Die Tournee dazu heißt deshalb auch passend: „Candlelight Spektakel“. Das wird kuschelig am Donnerstag bei „MDR um 4“ – wir freuen uns auf Toni Krahl und Fritz Puppel. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2019 MDR
  • Folge 4579 (45 Min.)
    Rheuma trifft alte und auch junge Menschen. Die häufigste Form ist die rheumatoide Arthritis, die mit Schmerzen in den Gelenken einhergeht. Die schlechte Nachricht: Die Krankheit ist nicht heilbar. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Wird sie früh erkannt, kann die fortschreitende Gelenkentzündung und -zerstörung gestoppt oder verlangsamt werden. Was sind die Symptome und wie wird erkannt, dass es wirklich Rheuma ist? Fragen Sie unseren Arzt Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2019 MDR
  • Folge 4580 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2019 MDR
  • Folge 4581 (30 Min.)
    Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß erzählt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß heile Welt“ besonders bewegende oder liebenswerte Geschichten aus Mitteldeutschland. Dieses Mal trifft Stefan Ganß die Kameraden einer freiwilligen Feuerwehr und begleitet deren Alltag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2019 MDR
  • Folge 4582 (45 Min.)
    Bei unseren Nachbarn im Osten und Süden Europas gibt es eine ebenso reiche kulinarische Tradition wie bei uns. In Familien werden Rezepte gekocht und weitergeben, während die junge Generation internationale Trends liebt. Die MDR-Ostblogger machen sich auf die Suche nach typischen Gerichten bei unseren Nachbarn – von St. Petersburg bis Warschau oder von Prag bis Budapest. Beiträge, Fotos und natürlich die Rezepte schicken sie nach Leipzig und Christian Henze wird sie so originalgetreu wie möglich nachkochen. Das dürfte nicht so einfach werden, denn manche Zutaten kann man hierzulande nur schwer bis gar nicht kaufen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2019 MDR
  • Folge 4583 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2019 MDR
  • Folge 4584 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2019 MDR
  • Folge 4585 (45 Min.)
    Sie haben sich Ihre Haare abschneiden lassen und möchten, dass sie ganz schnell wieder nachwachsen, aber natürlich dauert es ewig. Was können Sie tun? Ausschließlich auf Produkte setzen oder gibt es auch Rituale, die dem Haar beim Wachsen helfen? Sven Hentschel verrät ein paar Tricks und Tipps, wie Sie schneller zu Ihrer Wunschmähne kommen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2019 MDR
  • Folge 4586 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.10.2019 MDR
  • Folge 4587 (30 Min.)
    Die großen Hits von Sänger Purple Schulz sind deutschlandweit bekannt: „Verliebte Jungs“, „Ich will raus“ oder „Sehnsucht“ haben auch heute nach über drei Jahrzehnten nichts an Intensität verloren. Mit einfühlsamen und bewegend tiefgründigen Texten begeistert der Musiker sein Publikum. Zum 35-jährigen Jubiläum seines ersten Hits „Sehnsucht“ erschien nun im März mit „Nach wie vor“ seine neue Platte mit vielen seiner alten Hits. Einen Titel daraus singt der Kölner Songschreiber live im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.10.2019 MDR
  • Folge 4588 (45 Min.)
    Wie Sie spielend Sportübungen in den Tag einbauen Nach einem harten Arbeitstag noch ins Fitnessstudio? Keine Zeit! Das ist die häufigste Ausrede, warum viele keinen Sport machen. Doch unsere MDR um 4-Fitnessexpertin Sabine Schön zeigt Ihnen, wie einfach es ist, effektive Sportübungen in den Alltag zu integrieren. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.10.2019 MDR
  • Folge 4589 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.10.2019 MDR
  • Folge 4590 (30 Min.)
    Ihre Gesichter sind fest mit Filmen und Fernsehserien in der DDR verbunden. Regina Beyer und Volkmar Kleinert standen in über 300 Rollen vor der Kamera. Er meist in der Rolle des Bösewichts, Regina Beyer meist in der Rolle der schönen Sanften. Nach der Wende ging es für Volkmar Kleinert nahtlos erfolgreich weiter, unter anderem mit einer Rolle im Oscar prämierten Film „Das Leben der Anderen“. Regina Beyer konzentrierte sich ab 1997 auf das Management ihres Mannes. Beide sind seit 45 Jahren ein Paar. Ihre heimliche Eheschließung im September 2012 verrieten die Schauspieler erst in ihrem gemeinsamen Buch, das gerade erschienen ist. Mehr spannende Geschichten der zwei bekannten Fernsehgesichter gibt es am Mittwoch bei MDR um 4. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.10.2019 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App