2019, Folge 4591–4615

  • Folge 4591 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.10.2019 MDR
  • Folge 4592 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2019 MDR
  • Folge 4593 (30 Min.)
    Wenn die hessische Frohnatur auf der Bühne steht, ist Party angesagt. Seit mittlerweile neun Jahren sind ihre Alben fester Bestandteil der Schlagerbranche. Ihre klare und ausdrucksstarke Röhre kann einfach alles. Am Freitag singt sie mit Peter Imhof an der „MDR um 4“-Heimorgel. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2019 MDR
  • Folge 4594 (45 Min.)
    Zahlreiche Hobbyköche testen, ob die Tricks der Profis auch zu Hause gelingen. Zum Beispiel „Sous vide“. Fleisch oder Fisch wird im Vakuum bei einer Temperatur kurz unter dem Siedepunkt gegart und soll so unheimlich zart werden. Dazu braucht man allerdings ein wenig Technik. Die gibt es mittlerweile auch preiswert. Ob und wie das zu Hause funktioniert, zeigen wir mit ein wenig Aufwand im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2019 MDR
  • Folge 4595 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2019 MDR
  • Folge 4596 (30 Min.)
    Howard Carpendale gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schlagersängern: 700 Titel, 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-10-Alben und etliche Auszeichnungen krönen seinen Erfolg. 50 Jahre steht er jetzt schon auf der Bühne und ihm gelingt es immer noch, mit seiner Musik am Puls der Zeit zu bleiben. Wie er es schafft, seine Fans immer wieder neu zu begeistern und dabei doch der alte Howie zu bleiben, erzählt uns der Sänger am Montag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2019 MDR
  • Folge 4597 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2019 MDR
  • Folge 4598 (30 Min.)
    „Neues von hier“ beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die „MDR um 4“-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet und berichten live. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2019 MDR
  • Folge 4599 (30 Min.)
    Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente „Gäste zum Kaffee“ im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2019 MDR
  • Folge 4600 (45 Min.)
    Wenn das Geld im Alter zum Leben reichen soll, ist die richtige Vorsorge wichtig. Doch wie findet man die? Welche Verträge lohnen sich in welcher Lebensphase, und wie kann man die gesetzliche Rente sinnvoll ergänzen? Gemeinsam mit der Redaktion der MDR-Sendung „Umschau“ haben wir 100 MDR-Zuschauern und Zuschauerinnen die Möglichkeit gegeben, ihre Altersvorsorge von der Verbraucherzentrale checken zu lassen. Mit unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen werten wir die Ergebnisse aus und geben Tipps zur Vorsorge, die alle beherzigen können. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2019 MDR
  • Folge 4601 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2019 MDR
  • Folge 4602 (30 Min.)
    Musiker Dirk Zöllner steht für sein neues Album mit seiner Tochter Rubini auf der Bühne und vorm Mikrofon. Rubini war noch gar nicht geboren, als sich ihr Vater und der Keyboarder André Gensicke zusammen mit einer gewaltigen Bigband zum ersten Mal vor ein Publikum wagten und später, im Juni 1988 sogar als Vorband von Soul- und Funk-Legende James Brown auftraten. Doch die Musik hat der Vater seiner Tochter in die Wiege gelegt: Rubini singt und tanzt seit ihrer Kindheit unter anderem im Berliner Friedrichstadtpalast. Für das neue Zöllner-Album „Zack! Zack! Zession“ sind viele bekannte Songs der Band mit großem Orchester live im Schloss Röhrsdorf bei Chemnitz aufgenommen worden. Finanziert wurde das Projekt über eine Crowdfunding-Kampagne. Rubini Zöllner arbeitete am Album mit und berichtet am Mittwoch, wie sie die musikalische Zusammenarbeit mit ihrem Vater erlebt hat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2019 MDR
  • Folge 4603 (45 Min.)
     … der alte Wagen natürlich. Doch wie bekommt man den besten Preis? Mit ein paar Tipps kann jeder sein Auto einschätzen und zu einem fairen Preis verkaufen. Wichtig: Stimmt die Optik? Welche Reparaturen stehen noch an? Sollte ich den Wagen vorher vom Fachmann checken lassen? Ob abgelegte Autos besser privat oder beim Händler verkauft werden, erklärt unser Autoexperte Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2019 MDR
  • Folge 4604 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2019 MDR
  • Folge 4605 (30 Min.)
    Im Alter von gerade mal 17 Jahren ist die Stollbergerin als FDJ-lerin Miriam im Film „Sonnenallee“ bekannt geworden. Bis heute sind mehr als 50 Filmen und Serien dazugekommen. Ihr Herz schlägt auch für die Bühne, sie war am Burgtheater in Wien oder bei den Nibelungenfestspielen in Worms engagiert. Für ihren neuen Film kehrt sie in ihre Heimat zurück. Im „Erzgebirgskrimi“ spielt sie eine Försterin, die bei den Ermittlungen in einem Mordfall hilft. Ehrenamtlich arbeitet die Schauspielerin als Sterbebegleiterin – auch darüber sprechen wir mit ihr am Donnerstag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2019 MDR
  • Folge 4606 (45 Min.)
    Sie hat einen merkwürdigen Namen, doch Millionen Menschen leiden unter dieser Krankheit: Die Rede ist von Arterienverkalkung in den Beinen. Wenn die Beine beim Laufen schmerzen, bleiben die Betroffenen stehen und müssen eine Pause einlegen – z.B. vor einem Schaufenster. Früherkennung ist wichtig, weil sonst das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall immer größer wird. Tipps gibt es von unserem Gesundheitsexperten Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2019 MDR
  • Folge 4607 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.2019 MDR
  • Folge 4608 (30 Min.)
    Ob DDR-Hitparade, Kindersendung, Talkshow, Quiz oder große Abendshow – Entertainer Wolfgang Lippert gehört seit über 35 Jahren zu den großen Fernsehunterhaltern in Deutschland. 1984 begann seine Karriere im DDR-Fernsehen. Schon vor dem Mauerfall moderierte der Berliner auch im Westfernsehen eine eigene Show und übernahm im September 1992 die Sendung „Wetten, dass …?“. Inzwischen ist Wolfgang Lippert 67 Jahre alt und noch kein bisschen müde. Noch immer steht er vor der Fernsehkamera, präsentiert im MDR den „Kessel Buntes“ und „Damals war’s“. Am Freitag widmen wir uns seinen Erlebnissen im Herbst 1989. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.2019 MDR
  • Folge 4609 (45 Min.)
    Bei unseren Nachbarn im Osten und Süden Europas gibt es eine ebenso reiche kulinarische Tradition wie bei uns. In Familien werden Rezepte gekocht und weitergeben, während die junge Generation internationale Trends liebt. Die MDR-Ostblogger machen sich auf die Suche nach typischen Gerichten bei unseren Nachbarn – von St. Petersburg, bis Warschau oder von Prag bis Budapest. Beiträge, Fotos und natürlich die Rezepte schicken sie nach Leipzig und Christian Henze wird sie so originalgetreu wie möglich nachkochen. Das dürfte nicht so einfach werden, denn manche Zutaten kann man hierzulande nur schwer bis gar nicht kaufen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.2019 MDR
  • Folge 4610 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2019 MDR
  • Folge 4611 (30 Min.)
    Wortgewandt, schlagfertig und witzig mit straff organisiertem Alltag: Das ist Wolfgang Kubicki. Als Urgestein der FDP ist er aktuell stellvertretender Bundesvorsitzender der Partei und Bundestagsvizepräsident. „Sagen, was Sache ist“ – den Titel seines neuen Buches nimmt er gern wörtlich und lässt dabei auch private Geheimnisse nicht aus. Was es noch über seine Kindheit, seine Frau und Ex-Frauen und auch sein politisches Leben zu erzählen gibt, verrät der Politiker am Montag. Wir klären dann auch die Frage, was Wolfgang Kubicki mit DJ Bobo zu tun hat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2019 MDR
  • Folge 4612 (45 Min.)
    Wer richtig Brot backen will, muss eigentlich Urlaub nehmen, denn die Teigpflege braucht Stunden und Tage. Der „MDR um 4“-Brotspezialist Lutz Geißler hat nun einige Rezepte entwickelt, die sich perfekt in den Arbeitsalltag einbauen lassen. In unserer Sendung stellt er seine aktuellen Backideen vor. Ein paar Handgriffe zur rechten Zeit und der perfekte Teig entsteht. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2019 MDR
  • Folge 4613 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.2019 MDR
  • Folge 4614 (30 Min.)
    „Die Lochis“ – Heiko Lochmann und Roman Lochmann, Youtube-Stars, Musiker und Autoren Am Dienstag gibt es Superstar-Besuch bei „MDR um 4“. Die Zwillinge Heiko und Roman Lochmann, besser bekannt als Internet-Stars „Die Lochis“, haben im Alter von elf Jahren ihre Karriere bei Youtube gestartet. Sie coverten Songs mittels witziger Parodien. Mittlerweile sind die beiden Social-Media-Stars Musiker, Schauspieler, Entertainer und wahre Teenie-Idole: 2,6 Millionen Youtube-Abonnenten, drei Millionen Instagram-Follower und über 1,5 Facebook-Fans folgen ihnen. Nun, im Alter von 20 Jahren, wollen die jungen Männer ihre Internetkarriere hinter sich lassen, mehr Musik machen und sich neuen Projekten widmen. Deshalb sind die beiden unter die Autoren gegangen und haben eine kunterbunte Biografie über ihr bisheriges Leben veröffentlicht. Mehr über ihre weiteren Pläne gibt es am Dienstag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.2019 MDR
  • Folge 4615 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.2019 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App