2019, Folge 4466–4490
Stefan Ganß (MDR-Reporter „Ganß heile Weilt“)
Folge 4466 (30 Min.)Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß erzählt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß heile Welt“ immer besonders bewegende oder liebenswerte Geschichten aus Mitteldeutschland. Dieses Mal geht er unter russische Kampfsportler und probiert sich selbst als „Sambo“-Kämpfer aus, dem russischen Pendant zum deutschen Judo. Außerdem trifft er in Dresden Dimitrij Sacharow, der sich der Sandmalerei verschrieben hat und Stefan Ganß zu einem typisch russischen Abendessen einlädt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.08.2019 MDR Priadnawa appetita – Russische Köstlichkeiten
Folge 4467 (45 Min.)Die deftigen Köstlichkeiten der russischen Küche sind seit Jahrhunderten auch in Europa beliebt. Für Spitzenkoch Christian Henze sind sie eine Herausforderung, ist er doch eher mit der französischen Haute Cuisine groß geworden. Wenn Europa auf Russland trifft, gibt es kulinarischen Genuss der Extraklasse. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.08.2019 MDR Neues von hier
Folge 4468 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.2019 MDR Marianne Sägebrecht (Schauspielerin)
Folge 4469 (30 Min.)Vor 40 Jahren verhalf Filmemacher Percy Adlon dem Allroundtalent Marianne Sägebrecht mit zu ihrer Karriere. Ihre Hauptrolle im mehrfach preisgekrönten Film „Out of Rosenheim“ war ihre Eintrittskarte nach Hollywood. Sie stand neben Michael Douglas und Kathleen Turner vor der Kamera, eine Karriere in Hollywood war in greifbarer Nähe. Doch dann blieb sie doch lieber in ihrer Heimatstadt München. Auch als Buchautorin hat die geborene Starnbergerin mittlerweile eine große Fangemeinde. Ihr aktuelles „Ich umarme den Tod mit meinem Leben“ stellt die 74-Jährige am Montag bei uns vor und verrät auch, dass sie den Sommer zum Teil auch auf der Theaterbühne bei den Bad Hersfelder Festspielen verbracht hat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.2019 MDR Lutz Geißler (Brotbackexperte)
Folge 4470 (45 Min.)u.a. mit Brotbackexperte Lutz Geißler
„Urgetreide“ – wir backen mit Einkorn, Emmer & Co.
Was ist eigentlich Emmer? Oder Einkorn? Korn klingt nach Getreide. Das ist es auch, allerdings Getreide, das heute kaum noch Verwendung findet. Schade, sagt unser Brotspezialist Lutz Geißler. Denn dieses Urgetreide ist robust und resistent und reich an Nährstoffen und Aromen. Es stammt aus der Zeit, als Ackerbau für die Menschen noch völliges Neuland war. Wie Sie altes Getreide mit moderner Backkunst verbinden, das zeigt Lutz Geißler bei „MDR um 4“. Seit mehr als zehn Jahren tüftelt sich der studierte Geologe in die Wissenschaft des Backens hinein. Er gibt Seminare in der ganzen Welt und aus seinem Internet-Blog sind inzwischen dicke Bücher geworden, die rund um den ganzen Globus verkauft werden. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.2019 MDR Neues von hier
Folge 4471 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 03.09.2019 MDR Markus Mörl (Sänger und „Neue Deutsche Welle“-Star)
Folge 4472 (30 Min.)„Ich will Spaß“ und „Kleine Taschenlampe brenn“ waren die größten Hits seiner Karriere als „Neue Deutsche Welle“-Sänger Anfang der 80er Jahre. Bis heute ist Markus Mörl – so heißt er mit bürgerlichem Namen – musikalisch aktiv. Gerade ist er 60 Jahre alt geworden und steht immer noch auf der Bühne. Mit anderen NDW-Stars ist er auf einer Revival-Tournee unterwegs. Sein jugendliches Sonnyboy-Image hat er sich über die Jahre bewahrt. Das beweist er heute bei einer Tasse Kaffee und wird auch aus dem anderen Leben des Markus erzählen: Dem studierten Betriebswirt, der lange Jahre als Chefredakteur eines Branchenblattes und als Chef eines Medienunternehmens gearbeitet hat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 03.09.2019 MDR Gute Beinarbeit – wie wichtig ist Fitness für die Beine?
Folge 4473 (45 Min.)Schwere und geschwollene Beine? Wir helfen Ihnen! Das viele Sitzen macht unseren Beinen und vor allem unseren Venen ganz schön zu schaffen. Welche Übungen gut für die Beine sind und die Blutzirkulation wieder anregen, das zeigt unsere „MDR um 4“-Fitnessexpertin Sabine Schön. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 03.09.2019 MDR Neues von hier
Folge 4474 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.09.2019 MDR Susanne Bormann (Schauspielerin)
Folge 4475 (30 Min.)Mit acht Jahren stand Susanne Bormann erstmals vor der Kamera, schon mit sechzehn gewinnt sie den Grimme-Preis für ihre Schauspiel-Kunst. Sie liebäugelte zunächst mit einer Ausbildung als Physiotherapeutin, belegte aber auf Anraten des Regisseurs Andreas Dresen ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Inzwischen gehört Susanne Bormann zu den gefragtesten ihrer Branche und hat schon in mehr als 50 Filmproduktionen mitgewirkt, unter anderem an der Seite von Matthias Schweighöfer. Peter Imhof spricht mit ihr über ihren 40. Geburtstag, ihre neue Rolle in einer ARD-Komödie und warum sie findet, dass sie als Mutter von zwei kleinen Kindern eben nicht alles unter einen Hut bringt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.09.2019 MDR Geklaut, verloren, abgezockt
Folge 4476 (45 Min.)Das Auto ist weg! Eindeutig – geklaut! Die Nummernschilder sind ab! Da hat sich wohl jemand vergriffen! Die Autopapiere oder die Wagenschlüssel verloren! Der Gebrauchtwagen stellt sich als Mogelpackung raus – über den Tisch gezogen! Geklaut, verloren und abgezockt – was ist in solchen Fällen zu tun? Und wer hilft? Das weiß unser Experte Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.09.2019 MDR Neues von hier
Folge 4477 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2019 MDR Edda Moser (Opernstar und Gründerin des Festspiels der deutschen Sprache)
Folge 4478 (30 Min.)Edda Moser ist auf den Opernbühnen dieser Welt ein umjubelter Star. In der Mailänder Gala, der New Yorker Met, der Wiener Staatsoper oder dem Salzburger Festspielhaus feierte die Professorin für Musik und Gesang große Erfolge. 1996 beendete Moser ihre internationale Karriere als Sängerin und widmet sich seitdem mit ihrem Festspiel für Musik für den Erhalt der deutschen Sprache in ihrer vollen Schönheit und Vielfalt. Seit 2007 findet es regelmäßig in Bad Lauchstädt statt, auch in diesem Jahr im September. Neben Lesungen und Vorträgen wird es dieses Mal eine Opernaufführung geben – eine besondere Form von Mozarts „Zauberflöte“. Davon erzählt die Sopranistin bei uns im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2019 MDR Therapeut Haustier
Folge 4479 (45 Min.)Sie trösten, sie sind da und sie hören zu. Haustiere! Sie sind mehr als Freunde, sie können echte Therapeuten sein. Sie finden Zugang zu Demenzpatienten, sie riechen Krankheiten und erahnen Anfälle ihres Besitzers, bevor diese ausbrechen. Tiere sind echte Helfer in der Not und Seelentröster für Kinder. Gibt es tierische Helfer auf Rezept oder beteiligt sich die Krankenkasse an den Ausbildungskosten? Welches Tier ist für wen geeignet? Alle Fragen rund um das Thema beantwortet unser Experte Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2019 MDR Neues von hier
Folge 4480 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2019 MDR Birge Schade (Schauspielerin)
Folge 4481 (30 Min.)Sie verkörperte die RAF-Terroristin Ulrike Meinhof im Kinofilm „Baader“, die Fanny im Film „Herbstmilch“ und wird gern für außergewöhnliche Charakter-Rollen in Krimis, Komödien und Dramen besetzt. 2005 erhielt die Wahlberliner den deutschen Fernsehpreis für gleich drei Nebenrollen. Am Freitag bringt uns die begeisterte Taekwondo-Sportlerin ihre beiden neuen Filme mit, die ZDF-Fernsehkrimis „Herr und Frau Bulle“ und eine neue Folge der Ferdinand von Schirach-Reihe „Schuld“. Was als nächstes bei ihr auf dem Plan steht, darüber plaudert Peter Imhof mit ihr zum Start ins Wochenende. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2019 MDR Döner, Dürum & Co.
Folge 4482 (45 Min.)Der Döner ist eines der beliebtesten Schnellgerichte hierzulande. Knackiger Salat mit herzhaftem Fleisch und köstlicher Sauce – verpackt in knusprigem Fladenbrot. Christian Henze zeigt, wie man seinen Lieblingsdöner zu Hause selbst zubereiten kann und worauf es beim Fleisch und der selbstgemachten Sauce ankommt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2019 MDR Neues von hier
Folge 4483 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2019 MDR Julia Finkernagel (Reisejournalistin für die „Ostwärts“-Reihe des MDR)
Folge 4484 (30 Min.)Julia Finkernagel arbeitete eigentlich als Managerin am Frankfurter Flughafen, als sie mit einem Rucksack auf dem Rücken aus dem klimatisierten Büro in Richtung Südostasien startete. Ihre Leidenschaft fürs Reisen und „Darüber berichten“ trieb die junge Frau aus dem Taunus in die Ferne und kehrte nie wieder an ihren alten Arbeitsplatz zurück. Ihre launigen Reiseberichte waren die Eintrittskarte für ein Praktikum beim MDR. Mittlerweile arbeitet sie seit vielen Jahren als Autorin und Producerin. Seit 2008 zieht Julia Finkernagel regelmäßig „Ostwärts“ und hat in bereits vierzig Filmen den Alltag unserer osteuropäischen Nachbarn gezeigt. Aus ihren Reise-Erlebnissen entstand nun auch ein Buch, das uns die Reporterin am Montag mitbringt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2019 MDR Was uns nicht umbringt, macht uns hart! – Wie unsere Seele stark wird
Folge 4485 (45 Min.)Sieg oder Niederlage? Erfolg oder Scheitern? Wie wir unser Leben meistern, das hängt nicht nur vom Zufall ab. Eine starke Resilienz – das heißt psychische Widerstandsfähigkeit – hilft uns, Krisen zu bewältigen und trotz Niederlagen weiterzumachen. Doch können wir selbst unsere Seele stark machen? Wer oder was hilft uns? Und wo liegen die eigenen Grenzen? Diese Fragen beantwortet Psychologin und Stressforscherin Dr. Jana Strahler bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2019 MDR Neues von hier
Folge 4486 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2019 MDR Erkan und Stefan (Comedy-Duo)
Folge 4487 (30 Min.)Eine ganze Generation haben „Erkan und Stefan“ mit ihrer ganz eigenen Sprache geprägt. Sie wurden geliebt, gehasst und doch vermisst. Nach 12 Jahren haben sich John Friedmann und Florian Simbeck entschlossen, wieder als Comedy-Duo „Erkan und Stefan“ auf große Deutschlandtour zu gehen. Bevor diese im September startet, machen die beiden noch schnell Station bei „MDR um 4“. Natürlich nicht ohne die Frage zu beantworten, was die beiden in zwölf Jahren Abwesenheit so alles gemacht haben und wie es nach der Tournee für die Comedians weitergeht. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2019 MDR Im Check: Zahnzusatzversicherungen
Folge 4488 (45 Min.)Wir machen den Versicherungscheck: Welche Verträge taugen etwas, wie kann man sie vergleichen, und was zahlen die Versicherungen wirklich? Und weil auch immer mehr gesetzliche Krankenkassen Zahnzusatzversicherungen anbieten, nimmt unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen auch diese Angebote unter die Lupe. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2019 MDR Neues von hier
Folge 4489 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2019 MDR Gunther Emmerlich (Opernstar und Entertainer)
Folge 4490 (30 Min.)Mit Gunther Emmerlich einen Termin zu vereinbaren, war gar nicht so einfach: Theaterauftritte, Konzerte, Lesungen – Gunther Emmerlich ist nonstop auf Achse, das rastlose Künstlerdasein ist für ihn Lebenselixier und Jungbrunnen zugleich. Im September wird der Dresdner, der eigentlich aus Thüringen stammt, 75 Jahre alt. Ein guter Grund, ihn auf eine Tasse Kaffee einzuladen und mit ihm über sein Leben als Opernsänger, Entertainer, Fernsehmoderator und Jazz-Musiker und seine vielen Pläne zu plaudern. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2019 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail