2018, Folge 3925–3949
Gäste zum Kaffee
Folge 3925 (30 Min.)Mit Blödelei und Biss spielt sich die „Erste Allgemeine Verunsicherung“ seit über 40 Jahren in die Herzen ihrer Fans. Mehr als zehn Millionen Mal verkauften sich Hits wie „Ba-Ba-Banküberfall“, „Küss die Hand, schöne Frau“ oder „Märchenprinz“. Jetzt soll Schluss sein mit rabenschwarzem Humor und gesellschaftskritischen Texten. Unter dem Motto „1.000 Jahre EAV“ und „Alles ist erlaubt!“ feiern die Österreicher Abschiedstournee und ihr letztes Album. Frontmann und Rampensau Klaus Eberhartinger steht uns vorher noch mal Rede und Antwort. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3926 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2018 MDR Neues von hier
Folge 3927 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3928 (30 Min.)Ein Schulausflug ins Theater reichte aus, um sie für die Schauspielerei zu begeistern. Hätte sie die Wahl zwischen einer „Tatort“-Rolle und einem festen Engagement im Theater, würde sie sofort das Theater wählen. Aber egal ob Film, Fernsehen oder Theater: Anne Schäfer gilt als brandheiße Entdeckung und spielt jede Rolle mit Bravour. In ihrem aktuellen Weihnachtsfilm ist sie die spröde Ordnungsbeamtin Pauline, die einen handgeschriebenen Wunschzettel findet und ihr ganz persönliches Weihnachtswunder erleben darf. Sie erzählt uns von ihrer Liebe zum Theater und den Dreharbeiten zum Film, der am Freitag im Ersten läuft. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3929 (45 Min.)Welche Kindersitzsysteme gibt es und für welches Alter, welche Größe sind sie vorgeschrieben? Wann ist ein Wechsel in einen größeren Kindersitz nötig? Und können Kindersitze auch gebraucht gekauft und eingebaut werden? Mit unserem Autoexperten Andreas Keßler werden solche Probleme kinderleicht gelöst. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2018 MDR Neues von hier
Folge 3930 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3931 (30 Min.)Es ist Nikolaustag und diese beiden sind wie gemacht für diesen Tag: Schauspielerin Uta Schorn und Sängerin Eva Maria Pieckert. Sie sind beide große Weihnachtsfans und lieben die Adventszeit. Deshalb gehen sie auch gemeinsam auf Weihnachtstour. „Wieder ist Weihnacht“ heißt ihr Programm, ein Mix aus Geschichten und Gesang. Welche Neuigkeiten es sonst noch gibt, erzählen uns die beiden Publikumslieblinge im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3932 (45 Min.)Wärme tut uns gut, gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit. Wärme gehört zu den ältesten Behandlungsmethoden – nicht nur im Winter. Wärme beruhigt, Wärme entspannt, sie steigert Stoffwechselprozesse, verbessert die Durchblutung, stimuliert das Immunsystem und lindert Schmerzen. Packungen und Bäder mit oder im Moor, Fango oder Schlick haben seit vielen Jahren eine große Bedeutung in der Schmerzbehandlung. Fühlt sich jeder im Moor wohl? Und ist Wärme bei jedem Schmerz wirksam? Welche Wärmetherapie für wen sinnvoll ist, besprechen wir mit unserem Gesundheitsexperten Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2018 MDR Neues von hier
Folge 3933 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3934 (30 Min.)Christian Friedel ist nicht nur ein exzellenter Schauspieler, sondern auch ein leidenschaftlicher Musiker. 2011 tat er sich mit vier Musikern von Polarkreis 18 zusammen, um der Popband „Woods of Birnam“ Gesicht und musikalische Fülle zu geben. Beschreiben lässt sich der Sound der Band am besten als erwachsene Popmusik, die durch atmosphärische und vielschichtige Soundwelten sowie Friedels gefühlvolle und gleichermaßen melancholische Stimme eine einzigartige Prägung erhält. Eben erschien das dritte Album, das die Jungs live im Studio vorstellen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3935 (45 Min.)Mit Lachs oder Lamm werden Wirsing, Rot- oder Spitzkohl zur Delikatesse. Christian Henze liebt das deftige Gemüse und zeigt, wie die verschiedenen Kohlsorten zubereitet werden, so dass sie noch schön Biss haben und die Farbe behalten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2018 MDR Neues von hier
Folge 3936 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3937 (30 Min.)Stefan Kretzschmar, einstiger Weltklasse-Linksaußen und Ikone des deutschen Handballs, gewann als Spieler in Berlin, Gummersbach und Magdeburg sowie mit der Nationalmannschaft zahlreiche Medaillen, Titel und Auszeichnungen. Auch abseits des Spielfeldes sorgte der beste Linksaußen in seiner aktiven Zeit durch sein extravagantes Äußeres, seine unverblümten Statements und sein turbulentes Privatleben für Furore. Heute ist der einstige Handball-Punk als TV-Experte ein engagiertes Sprachrohr für seinen Sport. Am Montag stellt er uns sein aktuelles Buch „Hölleluja“ vor, die vielleicht ehrlichste Liebeserklärung an den Handball. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3938 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2018 MDR Neues von hier
Folge 3939 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3940 (30 Min.)Fünf Jahre nachdem sich die Band „Eisblume“ aufgelöst hat, meldet sich die ehemalige Frontfrau Sotiria zurück und präsentiert jetzt ihr Debütalbum als Solokünstlerin. Unterstützung erhält sie dabei vom Grafen von „Unheilig“, der ihr damit sein musikalisches Erbe vermachen will. Eine kleine Sensation ist, dass er für zwei Duette des Albums auch ans Mikrofon zurückkehrt. Ihre ersten Auftritte bei Florian Silbereisen hat Sotiria mit Bravour gemeistert, der Grundstein für ihre „zweite Musikkarriere“ ist gelegt – und natürlich auch für ihren Auftritt bei „MDR um 4“ am Dienstag! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3941 (45 Min.)Die Beratung ist kostenlos, die besten Produkte werden empfohlen, und auch das Konto ist noch kostenlos. Wer auf diese Aussagen der Bankberater vertraut, wird sein teures Wunder erleben. Denn leider gehört zur Wahrheit, dass Mitarbeiter Verträge verkaufen müssen, Kontoführung zwar kostenlos ist, aber Leistungen wie TANs extra kosten oder Bargeld nur gegen Gebühr zu bekommen ist. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen klärt auf über Mythen und Irrtümer bei Banken und Sparkassen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2018 MDR Neues von hier
Folge 3942 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.12.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3943 (30 Min.)Denkt man an den FC Erzgebirge Aue, denkt man unweigerlich auch an den Namen Leonhardt. Die Zwillingsbrüder Helge und Uwe Leonhardt lenken die Geschicke des Klubs mit einer Ausnahme von fünf Jahren schon seit 1992. Seit 2014 ist nun Helge Leonhardt amtierender Präsident des Vereins. Man kennt ihn als Persönlichkeit, die kein Blatt vor den Mund nimmt und auch vor zackigen Ansagen an seine Spieler nicht Halt macht. Der FC Erzgebirge ist sein Lebenswerk, deshalb meint er: Wenn man den Verein liebt, besitzt man ihn automatisch im Herzen. Wo landet der FC Erzgebirge am Ende der Saison, wo sieht er ihn in fünf Jahren – das bespricht René Kindermann mit Helge Leonhardt am Mittwoch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.12.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3944 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.12.2018 MDR Neues von hier
Folge 3945 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 13.12.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3946 (30 Min.)Maite Kelly macht Musik, seit sie denken kann. Mit ihrem neuen Album „Die Liebe siegt sowieso“ ist sie jetzt endgültig im Schlager-Olymp angekommen – ihrer ganz persönlichen Herzensmusik, wie sie betont. So ganz nebenbei zieht die in Berlin geborene Sängerin mit irisch-amerikanischen Wurzeln noch ihre drei Töchter groß, schreibt Kinderbücher und steht für einen Kinofilm vor der Kamera. Wie sie das alles unter einen Hut bringt und warum die neue Scheibe ihr bisher persönlichstes Album ist, erzählt sie uns natürlich bei „Gäste zum Kaffee“! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 13.12.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3947 (45 Min.)Zu den Verpflichtungen des Vermieters gehört die jährliche Erstellung der Nebenkostenabrechnung. Trotz größter Sorgfalt des Vermieters ist durchschnittlich jede zweite Nebenkostenabrechnung fehlerhaft. Da die Nebenkostenabrechnung oftmals für den Mieter nur schwer verständlich ist, bleibt der Fehler nicht selten unerkannt. Welche Nebenkosten dürfen auf Mieter umgelegt werden? Muss ein Erdgeschossmieter auch Aufzugskosten bezahlen, und in welchem Zeitraum müssen Nebenkosten abgerechnet werden? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts Dresden, beantwortet alle Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 13.12.2018 MDR Neues von hier
Folge 3948 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.12.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3949 (30 Min.)Er ist so cool und kantig wie Keith Richards, dabei aber absolut bodenständig: Dieter Birr alias „Maschine“. Zunächst machte er eine Lehre als Universalschleifer, lernte später autodidaktisch Gitarre und studierte von 1966 bis 1972 Tanzmusik, Musiktheorie und Gitarre. Von 1969 bis Mitte 2016 war er der Frontmann, Komponist und Gitarrist der „Puhdys“, der wohl bekanntesten Rockband der DDR. Aber auch nach dem Ende der „Puhdys“ ist „Maschine“ nicht zu stoppen. So richtig verwundert zeigt sich allerdings keiner: Hat jemand ernsthaft erwartet, dass diese Maschine so einfach rechts ranfahren und anhalten würde? „Alle Winter wieder“ heißt sein neuestes Album, auf dem der Rockmusiker unter anderem mit Kerstin Ott und der zehnjährigen Violinistin Gina singt und musiziert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.12.2018 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail