2018, Folge 3900–3924

  • Folge 3900 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.11.2018 MDR
  • Folge 3901 (30 Min.)
    Es kann regnen, stürmen oder schneien, Michaela Koschak weiß es auf jeden Fall und präsentiert strahlend wie der Sonnenschein das Wetter in Mitteldeutschland. Unsere MDR-Wetterfee ist die Expertin für jede Wetterkapriole und kümmert sich jetzt auch noch um unser leibliches Wohl. Gemeinsam mit Spitzenkoch Herbert Frauenberger versammelt sie in „Die Wetterküche“ Rezepte für jede Jahreszeit und garniert sie mit Wissenswertem rund ums Wetter und Tipps für den Garten. Am Donnerstag gibt es deshalb eine Fernsehpremiere bei „MDR um 4“: Michaela Koschak kocht live! (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.11.2018 MDR
  • Folge 3902 (45 Min.)
    Sie sind lästig, plagen gerade besonders viele, und doch werden sie nicht immer ernst genommen: Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Man sagt: Mit Medikamenten dauert es eine Woche und ohne sieben Tage, bis man wieder fit ist. Doch ist man dann auch wieder richtig gesund? Das fragen wir unseren Gesundheitsexperten Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.11.2018 MDR
  • Folge 3903 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2018 MDR
  • Folge 3904 (30 Min.)
    Peter Imhof ist live in Suhl bei den „Schlagern des Jahres“:
    Das Schlagerjahr 2018 geht langsam zu Ende und Florian Silbereisen schaut ausnahmsweise nicht nach vorn, sondern zurück: Er präsentiert im Congress Centrum Suhl die große Live-Show der Schlager, Stars und Storys des Jahres 2018. Er erinnert an Höhepunkte, Erfolge und Pannen, an emotionale und traurige Momente – natürlich mit vielen Hits und Überraschungen. Mit dabei sind u.a. VoXXxclub, Maite Kelly, Andy Borg, Thomas Anders, Michelle, Frank Schöbel und viele weitere Gäste. Wir melden uns dreieinhalb Stunden vor der Show live aus Suhl, blicken hinter die Kulissen der Produktion und plaudern mit einigen Stars über das Schlagerjahr 2018 und die Musikshow am Abend.
    Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente „Gäste zum Kaffee“ im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2018 MDR
  • Folge 3905 (45 Min.)
    Kräftiger Käse und Spätzle sind einfach unwiderstehlich. Der weiche Käse schmilzt auf den heißen Spätzle und Christian Henze zeigt, wie das Rezept garantiert gelingt. Wenn es mal schnell und doch lecker und deftig werden soll, dann gibt es ein pikantes Käse-Tatar. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2018 MDR
  • Folge 3906 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2018 MDR
  • Folge 3907 (30 Min.)
    Frank Schöbel ist ein Urgestein der deutschen Schlagerszene – und das im besten Sinne. Schöbel war der erste DDR-Superstar. Für viele gehört er irgendwie zur Familie, so präsent ist er seit Jahrzehnten in ihrem Leben. Seit mittlerweile 56 Jahren steht der Sänger auf den Bühnen. Vor allem in der Weihnachtszeit und so können die Zuschauer auch dieses Jahr wieder mit ihm feiern. Heiligabend läuft seine Sendung „Fröhliche Weihnachten mit Frank“ im MDR – mittlerweile zum 25. Mal. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2018 MDR
  • Folge 3908 (45 Min.)
    Gerade in Sachen Kurzurlaub liegen Städtereisen nach wie vor im Trend. Dank günstiger Angebote zahlreicher Billigairlines sind diese Kurzreisen durchaus erschwinglich. Aber welche Städte in Europa bieten Urlaubern etwas ganz Besonderes? Und müssen es immer die ganz großen Metropolen wie Barcelona, Berlin, London und Paris sein? Natürlich nicht. Es gibt so einige Städte in Europa, die Touristen Einzigartiges zu bieten haben. Wie wäre es denn zum Beispiel mal mit Minsk, Kiew, Istanbul, Belgrad, Bukarest, Rotterdam, Verona, Palermo, Edinburgh oder Antwerpen? Die besten Hotspots kennt unsere Reiseexpertin Gesine Jüttner. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2018 MDR
  • Folge 3909 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.2018 MDR
  • Folge 3910 (30 Min.)
    Anne Kasprik kennt das Filmgeschäft in- und auswendig. Ihr Vater war der Regisseur Hans-Joachim Kasprik. Die Schauspielstars der DDR gingen bei Familie Kasprik ein und aus und Anne Kasprik selbst machte Karriere. Nun hat die Schauspielerin ein Buch geschrieben. Sie beschreibt ihr Leben in der DDR und nach der Wende. Gedreht hat sie mit vielen großen Namen: Mit Terence Hill und Bud Spencer z. B. in deren letzter Westernverfilmung 1994. Auch über ihre große Liebe, den israelischen Filmemacher Oren Schmuckler, schreibt sie in ihrer Biografie. Wir freuen uns auf die Geschichten von Anne Kasprik erzählt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.2018 MDR
  • Folge 3911 (45 Min.)
    Bekommen Betroffene wirklich die beste Pflege? Das fragen sie sich und auch Angehörige wissen oft nicht, was Oma und Opa zusteht. Mit unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen prüfen wir die Leistungen und erklären, was die staatliche Pflegekasse wirklich zahlt – das ist oft mehr, als viele denken. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.2018 MDR
  • Folge 3912 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2018 MDR
  • Folge 3913 (30 Min.)
    Der Rotschopf mit dem Saxophon ist der heimliche Star der Band von Roland Kaiser. Wenn Tina Tandler ihre Soli spielt, jubeln ihr schon mal 12.500 Menschen zu. Das ist wohl weltweit einmalig. Stets arbeitet sie parallel an den unterschiedlichsten Musikprojekten, wie ihrer Jazz- und Bluesreihe in Zingst, die es sogar als Geheimtipp in den Marco-Polo-Reiseführer geschafft hat. Im Moment ist sie mit Roland Kaiser auf Stadiontournee – und hat kurz vorher ganz nebenbei ihre neue Platte eingespielt: „Saxophon verliebt“. Wir sind auch verliebt in den Klang des Instrumentes und freuen uns auf eine musikalische Kostprobe live im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2018 MDR
  • Folge 3914 (45 Min.)
    Lust auf einen typisch französischen Kuchen? Dann ist dieser Mittwoch genau das Richtige! Aurelie Bastian zeigt, wie aus einer Mischung von Nougat und Brandteig ein Kuchen entsteht, der einfach zum Niederknien ist und außerdem eine Augenweide. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2018 MDR
  • Folge 3915 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2018 MDR
  • Folge 3916 (30 Min.)
    Sechzehn Jahre lang tanzte Mario Schröder in Leipzig als Erster Solist, acht davon unter Uwe Scholz, dem legendären Choreografen, der das Leipziger Ensemble in den 90er Jahren zu internationaler Bekanntheit führte. Dann verließ Mario Schröder die Messestadt, um erst in Würzburg und später in Kiel eigene Compagnien zu formen und zu einem der profiliertesten deutschen Choreografen zu werden. 2010 kehrte er als Ballettchef nach Leipzig zurück und setzt seitdem erfolgreich mit dem Ballett der Oper Leipzig seine ganz eigenen choreografischen Vorstellungen um. Über seine Erfolge und seine Pläne spricht er bei „MDR um 4“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2018 MDR
  • Folge 3917 (45 Min.)
    Es gibt sie und sie halten sich hartnäckig: Rechtsirrtümer. Ab jetzt ist Schluss damit, denn Gilbert Häfner, Präsident am Oberlandesgericht in Dresden, räumt auf mit juristischem Halbwissen. Stimmt es wirklich, dass es ein allgemeines 14-tägiges Umtauschrecht gibt? Und liebe Eltern, haften Sie wirklich für Ihre Kinder? Dürfen Sie weiter die ersten Mahnungen ignorieren, denn ernst wird es doch sowieso erst nach der dritten? Und wie ist das doch gleich mit dem Ehepartner? Haftet der nicht für die Schulden des anderen? Wir klären auf. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2018 MDR
  • Folge 3918 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2018 MDR
  • Folge 3919 (30 Min.)
    Als Proletin mit blondierten Locken, Tiger-Leggins und Berliner Schnauze hat sich Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn in den deutschen Comedy-Olymp katapultiert. Ein Jahrzehnt lang ging faktisch nichts ohne die 1,90-Meter-Entertainerin. Im letzten Jahr hat die gelernte Köchin und ehemalige Hartz-IV-Empfängerin ihrer Kunstfigur den Jogginganzug ausgezogen und sie in Rente geschickt. Jetzt meldet sich Ilka Bessin wieder im Rampenlicht, mit eigener Modekollektion, frisch verlobt und einer gerade erschienenen Biografie. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2018 MDR
  • Folge 3920 (45 Min.)
    Mit würzigen Gerichten aus Griechenland sorgt Christian Henze für Urlaubsfeeling im November. Aus Hähnchen bereitet er ein Gyros mit den typischen Gewürzen zu, ergänzt es mit frischen Dips und zeigt, worauf man bei der mediterranen Küche, neben gutem Olivenöl, Wert legen sollte. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2018 MDR
  • Folge 3921 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2018 MDR
  • Folge 3922 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2018 MDR
  • Folge 3923 (45 Min.)
    In drei Wochen ist Weihnachten, und sollte Ihnen beim Blick in die Geschenkeschublade auffallen, dass die noch leer ist: Kein Problem. Wir helfen gerne und stellen Ihnen ein paar ausgefallene Technikgeschenke vor. Zum Beispiel ein Minigewächshaus für die Küche oder einen Fallschirm für die kleine Kamera. Ausgefallene Ideen für Geschenke unter 250 Euro gibt es von unserem Technikexperten Marco Ammer. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2018 MDR
  • Folge 3924 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2018 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App