2018, Folge 3725–3749
Neues von hier & Leichter leben
Folge 3725 (45 Min.)Wohin verduften sich eigentlich Motoröl oder die Kühl- und Bremsflüssigkeit? Öl nachfüllen zu den Inspektionen ist ein Idealfall – doch die Wirklichkeit unter der Haube sieht anders aus: Viele Motoren scheinen nämlich schon nach ein paar Tausend Kilometern zum Öl- Säufer zu werden. Welche Ursachen hat das? Das weiß natürlich unser Autopapst Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.08.2018 MDR Neues von hier
Folge 3726 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 30.08.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3727 (30 Min.)Maxim Leo ist Redakteur und Kolumnist der „Berliner Zeitung“, schreibt Tatort-Drehbücher und eine Krimi-Reihe. Für sein Wirken wurde er u. a. mit dem europäischen Buchpreis ausgezeichnet. Zusammen mit seinem Kollegen Jochen Gutsch ist er u. a. auch mit der satirisch-sarkastischen Radio-Kolumne „Leo & Gutsch“ bekannt geworden. Die beiden haben ein amüsantes Trostbuch für alle geschrieben, die über 45 sind und sich mit der „Alterspubertät“ auseinandersetzen müssen. Inzwischen ist das Buch ein Bestseller für alle Altersklassen. Wie „alterspubertär“ sind eigentlich Maxim Leo und Peter Imhof? Am Donnerstag gibt es die Antworten dazu – bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 30.08.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3728 (45 Min.)Nicht ein- oder durchschlafen können, einfach nicht zur Ruhe kommen, Kopfschmerzen – oft ist bei solchen Problemen der tägliche Griff zur Tablette ein schnelles Mittel der Wahl. Doch Medikamente wie Schlafmittel und Beruhigungsmittel können abhängig machen. Und eine Abhängigkeit von Medikamenten entwickelt sich schneller als die Sucht nach Alkohol. Wie lässt sich eine Tablettensucht erkennen? Und welche Therapien helfen? Wann besteht überhaupt eine Abhängigkeit? Das klären wir mit unserem Gesundheitsexperten Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 30.08.2018 MDR Neues von hier
Folge 3729 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3730 (30 Min.)Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß stellt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß’ heile Welt“ immer besonders herzige und bewegende Geschichten aus Mitteldeutschland vor. Dieses Mal wird es sportlich: Stefan Ganß begleitet Emil Bölling aus Merseburg. Knackige 88 Jahre jung tritt er als Titelverteidiger zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik in Zella-Mehlis an. Dazu gibt es noch viele mehr richtig schöne Heimatgeschichten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3731 (45 Min.)Ein guter Teig, gute Zutaten, die alle lieben, und eine Original Henze Tomatensauce sind die Zutaten für einen herrlichen Pizza-Abend. Die Lieblingsrezepte von Christian Henze und Peter Imhof gibt es live, denn die beiden sind wohl die größten Pizzafanatiker nördlich der Alpen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.2018 MDR Neues von hier
Folge 3732 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.09.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3733 (30 Min.)„Lachen ist erlaubt“, lautet sein Motto. Seiner Meinung nach auch und gerade über Menschen mit Behinderungen. Immerhin gehört er selbst dazu. Phil Hubbe hat vor 30 Jahren die Diagnose „Multiple Sklerose“ erhalten. Von seinem Lebenstraum, dem Zeichnen, hat sich der Magdeburger trotz des Handicaps nie abhalten lassen. In seinen Cartoons verarbeitet er Politisches und Aktuelles, aber oft eben auch Krankheiten und Behinderungen. Gerade erschien sein siebter Cartoonband. Als „Gast zum Kaffee“ wird er mit uns nicht nur in die Zeichenschule gehen. Er wird den Zuschauern auch nahe bringen, wie man humorvoll und am besten mit dem Thema „Behinderung“ umgehen kann. So wie er es jeden Tag tut. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.09.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3734 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.09.2018 MDR Neues von hier
Folge 3735 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 04.09.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3736 (30 Min.)Ob Krimi oder Komödie – wo sie mitspielt, gibt es zur meist guten Quote auch immer schauspielerische Qualität. Lisa Martinek war bis 2010 eine der gefragtesten deutschen Schauspielerinnen. Dann entschied sie sich für ihre Familienplanung. Mit 39 wurde sie zum ersten Mal Mutter. Als mittlerweile dreifache Mama trat sie im Filmgeschäft zuletzt kürzer. Jetzt kommt die Martinek wieder – als blinde Anwältin in der Serie „Die Heiland“. Von den Dreharbeiten – und wie man sich in eine Blindheit schauspielerisch einfühlt – erzählt sie uns am Dienstag im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 04.09.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3737 (45 Min.)„Männer haben keinen Anspruch auf Witwenrente“ oder: „Die letzten Jahre sind für die Rente besonders wichtig.“ So oder ähnlich ist es immer wieder zu hören, wenn in Familie oder unter Kollegen über die Rente diskutiert wird. Was ist dran an den Gerüchten? Unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, was richtig und falsch ist. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 04.09.2018 MDR Neues von hier
Folge 3738 (30 Min.)Er warnt seit 30 Jahren vor der Erderwärmung. Prof. Mojib Latif hatte im Rahmen seiner Promotion erstmalig Kontakt mit dem Phänomen des menschengemachten Klimawandels. Seit dem ist der Kampf gegen die Erderwärmung sein Lebensthema. Er agiert als ständiger Warner und Mahner, ist bei allem aber dennoch ein „hemmungsloser Optimist“ geblieben, wie er selbst von sich sagt. Als langjähriger Pressesprecher am Max-Planck-Institut und streitbarer Geist, der keine Auseinandersetzung scheut und pointiert formuliert, ist er das prägnante Gesicht des Klimaschutzes. Mit dem es viel zu diskutieren gibt am Mittwoch bei MDR um 4. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.09.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3739 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.09.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3740 (45 Min.)Wenn Küche und Köstlichkeiten in einem Atemzug ausgesprochen werden, dann ist Aurelie Bastian wieder bei uns! Diesen Mittwoch zeigt die Genießerin mit viel Liebe zum Detail, wie einfach und blitzschnell eine Tourte mit Pilzen und Birnen, also ein herzhafter Kuchen, jedem Hobbykoch garantiert gelingt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.09.2018 MDR Neues von hier
Folge 3741 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 06.09.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3742 (30 Min.)André Rieu ist nicht nur ein Weltstar an der Violine – er ist auch der Gute-Laune-Mann auf der Bühne. Wenn er mit seinem Johann-Strauss-Orchester auf Tour geht, dann sind seine Auftritte in kurzer Zeit ausverkauft. Zweieinhalb Stunden ist der Niederländer nicht nur Violinist und Dirigent, er ist auch Entertainer und charmanter Plauderer. Wie kein anderer bringt er klassische Melodien unter die Leute. Und das mittlerweile schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. Gerade pilgerten über 150.000 Zuschauer aus der ganzen Welt zu seinen Sommerkonzerten in seiner Heimatstadt Maastricht. Bevor es die besten Szenen daraus am Samstagabend im MDR zu sehen gibt, ist der Weltstar am Donnerstag bei Anja Koebel zu Gast. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 06.09.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3743 (45 Min.)Dutzende Frauen haben schwere Vorwürfe gegen den US-Filmproduzenten Harvey Weinstein erhoben, und das hat weit über die Grenzen Hollywoods und Amerikas hinaus eine Debatte über Sexismus und männliche Gewalt gegenüber Frauen ausgelöst. Auch in Deutschland wird inzwischen heftig diskutiert: Wohin können sich betroffene Frauen wenden? Welche Rechte haben sie, und welche Strafen drohen Tätern? Wer ist in der Beweispflicht, und welche Strafe droht bei Falschaussage? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts Dresden, beantwortet alle Ihre Fragen dazu. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 06.09.2018 MDR Neues von hier
Folge 3744 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.09.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3745 (30 Min.)Im Sommer 2018 war es wieder soweit: Zehn Vereine aus unseren drei Bundesländern stellten sich diesmal einem großen Fernsehpublikum vor und wetteiferten um Aufmerksamkeit in ihren Städten und 5.000 € Siegerprämie. Über 8.700 Menschen besuchten die Aktionen der rührigen Ehrenamtlichen vor Ort. Das vielfältige Vereinsleben in Mitteldeutschland wurde einmal mehr ins Schaufenster gerückt und beide Reporterinnen erlebten viele berührende Geschichten. Geschichten von Aken bis Zappendorf, die zeigen, wie wichtig ein funktionierendes Vereinsleben für den Zusammenhalt in den Kommunen Mitteldeutschlands ist. Davon erzählen uns Gesine Schöps und Janett Eger am Freitag live im „MDR um 4“-Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.09.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3746 (45 Min.)Alle lieben Pilze – auch Christian Henze. Er brät dazu ein zartes Filet vom Schwein und richtet ein zweites Pilzgericht mit Käse an, das durch ungewöhnliche Aromen und Kombinationen begeistert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.09.2018 MDR Neues von hier
Folge 3747 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3748 (30 Min.)Vor ein paar Tagen siegte Andreas Hofmann beim Diamond-League-Finale der Leichtathleten in Brüssel und katapultierte sich damit endgültig in die Liga der besten Speerwerfer der Welt. Das hat er auch bei der EM in Berlin bewiesen, als er vor einem Monat Vize-Europameister wurde. Der 26-jährige Modellathlet (1,95m, 108 Kilo) freut sich über die gerade zu Ende gehende beste Saison seiner Karriere. Er hat noch viel vor: weitere Würfe über 90 Meter, einen neuen deutschen Rekord aufstellen und den Weltrekord im Speerwerfen brechen. Den Speerwurf in der Außendarstellung noch attraktiver machen – das ist sein Ziel. Das wird ihm als „Gast zum Kaffee“ bei MDR um 4 am Montag sicher gelingen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3749 (45 Min.)Angst vor der Fahrprüfung, Angst vorm Fliegen, Angst vor dem Chef – Ängste kennt jeder. Jeder hat sie erlebt und jeder hat sie bewältigt. Aber was, wenn unsere Ängste groß werden, so groß, dass wir sie eben nicht mehr allein überwinden? Dr. Iris Hauth, Leiterin der größten psychiatrischen Klinik Berlins, weiß genau, wie Ängste entstehen und groß werden und wie wir sie wieder schrumpfen lassen. „Keine Angst vor der Angst“ – empfiehlt sie bei „MDR um 4“ und erklärt, wie das gelingen kann. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2018 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.