2018, Folge 3700–3724

  • Folge 3700 (30 Min.)
    Seit den 60er Jahren schon begeistert G.G. Anderson sein Publikum – als Garant für gute Laune, Sonnyboy des deutschen Schlagers und echtes Allroundtalent. Dabei steht er nicht nur selbst seit mehr als 50 Jahren auf der Bühne, sondern hat als Komponist auch für andere Künstler zahlreiche Hits geschaffen. Auch sein neues Album „Summerlove“ landete gleich auf Platz 5 der Deutschen Albumcharts und Platz 3 der Deutschen Schlagercharts. Als Musiker mit einem großen Herzen wickelt G.G. Anderson einfach jeden um den Finger – bestimmt auch uns, wenn er am Freitag zu Gast zum Kaffee bei René Kindermann ist. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.08.2018 MDR
  • Folge 3701 (45 Min.)
    Salat muss schnell gehen und Spaß machen, findet Christian Henze. Er kommt mit zwei Rezepten in die Sendung, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir sind gespannt, wie er gut gegarte Gnocchi weiterverarbeitet und freuen uns auf außergewöhnliche Salatkreationen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.08.2018 MDR
  • Folge 3702 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.2018 MDR
  • Folge 3703 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.2018 MDR
  • Folge 3704 (45 Min.)
    Lust auf einen Pony? Und was genau soll es sein: Fransenpony, Mikropony, Schrägpony, Vollpony? Was steckt hinter all diesen Namen? Welcher passt genau zu welchem Typ und zu welcher Gesichtsform? Starfriseur Sven Hentschel zeigt spannende Varianten des guten alten Ponys. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.2018 MDR
  • Folge 3705 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.08.2018 MDR
  • Folge 3706 (30 Min.)
    Am Dienstag ist ein Rock-Poet bei „MDR um 4“ zu Gast – zumindest sagt das der Liedermacher Tino Eisbrenner von sich selbst. In den 80ern wurde er bekannt als Frontsänger der Band „Jessica“. Nach der Auflösung der Band 1986 konzentrierte er sich auf Theaterabende, wurde später Kulturmanager und moderierte u. a. beim Fernsehsender VOX. Während einer Nordamerika-Tournee Mitte der 90er Jahre entschied er sich, mit mexikanischen Indianern zu leben und zu arbeiten. Heute wohnt er auf einem Bauernhof in Mecklenburg-Vorpommern und engagiert sich in seiner „Friedensgesellschaft Musik statt Krieg“. Ein bewegtes Leben, von dem er uns am Dienstag erzählen wird. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.08.2018 MDR
  • Folge 3707 (45 Min.)
    Sie sind die Lieblingsfonds von Finanzexperten und in Zeiten niedriger Zinsen eine gute Möglichkeit für fast jeden, Geld ertragreich anzulegen: Sogenannte Indexfonds oder ETFs. Was ist das genau? Wo bekommt man sie? Lohnen sie sich auch für Kleinsparer? Und welche Risiken bergen diese Fonds, hinter denen sich ja Aktien verbergen? Unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen klärt auf und will die Angst vor ETFs nehmen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.08.2018 MDR
  • Folge 3708 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.08.2018 MDR
  • Folge 3709 (30 Min.)
    Nicki von Tempelhoff ist eines der wandelbarsten Gesichter des deutschen Films. Mit Bart, ohne Bart, mit Glatze, als schmieriger Anwalt, als treusorgender Liebhaber, als starrköpfiger Landwirt – mit jeder Rolle wird ein völlig anderer Typ aus dem Schauspieler. Passend dazu spielt er im neuen Weimar-Tatort „Die robuste Roswitha“ an der Seite von Christian Ulmen und Nora Tschirner einen ausgefuchsten Trickbetrüger mit mehreren Identitäten. Am Mittwoch ist der Charakterdarsteller unser Gast zum Kaffee. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.08.2018 MDR
  • Folge 3710 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.08.2018 MDR
  • Folge 3711 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.08.2018 MDR
  • Folge 3712 (30 Min.)
    Sie sind das Traumpaar des deutschen Schlagers und kommen seit Jahrzehnten ohne Allüren und Skandale aus: Kathrin und Peter, das singende Ehepaar aus der Oberlausitz. Seit den 80er Jahren treten sie als erfolgreiches Duo auf, moderieren und führen ein erfolgreiches Hotel im Naturpark Zittauer Gebirge. In der neuen Show „Schlager meiner Heimat“ zeigen sie Moderator Ross Anthony ihre Oberlausitzer Heimat und stellen spannende Menschen und Orte vor. Dazu gibt es natürlich jede Menge Musik. Alles über die neue MDR-Show erfahren Sie am Donnerstag bei „MDR um 4“. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.08.2018 MDR
  • Folge 3713 (45 Min.)
    Der normale Alltag bei Gericht dürfte in der Regel für Nichtjuristen eher trocken und angestaubt wirken. Es gibt aber auch immer wieder recht Kurioses: Etwa der Fall eines Beamten, der während seiner Arbeitszeit eingeschlafen und unsanft vom Stuhl gefallen ist. Dabei hat er sich die Nase verletzt und dann die gesetzliche Unfallversicherung bemüht, die sich aber nicht in der Pflicht sah. Der Fall landete vor Gericht. Wie er ausgegangen ist, das und viele weitere skurrile Anekdoten erzählt Gilbert Häfner, Präsident am Oberlandesgericht in Dresden. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.08.2018 MDR
  • Folge 3714 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.08.2018 MDR
  • Folge 3715 (30 Min.)
    In 1512 Tagen um die Welt – und das mit nur 50 Euro in der Tasche. Christopher Schacht war gerade 19 und völlig davon überzeugt, dass das klappen wird. Und es hat geklappt! Vier Jahre lang war er in der Welt unterwegs und hat in dieser Zeit viel erlebt und gesehen: 45 neue Länder, fünf der sieben Weltmeere, und seine Traumfrau hat er auch noch getroffen. Wohin wird wohl die Hochzeitsreise gehen? Vielleicht verrät es uns Christopher Schacht am Freitag im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.08.2018 MDR
  • Folge 3716 (45 Min.)
    Statt Klassikern wie Karpfen blau oder Räucherlachs wird es spannend mit Christian Henzes neuen Fisch-Rezepten. Die Fischsuppe bekommt eine Spezialsauce, und der Lachsburger wird mit Kichererbsenpüree verfeinert. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.08.2018 MDR
  • Folge 3717 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.08.2018 MDR
  • Folge 3718 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.08.2018 MDR
  • Folge 3719 (45 Min.)
    Die urige, die einzig wahre, die echte Art, Brot zu backen – das ist für Lutz Geißler der Sauerteig. Denn der ist mehr als nur Lifestyle. Ein Sauerteigbrot schmeckt besser, hält länger und ist wesentlich bekömmlicher, sagt der studierte Geologe, und weiß auch warum. Seit inzwischen zehn Jahren tüftelt er sich in die Wissenschaft des Brotbackens hinein. Er gibt Backseminare in der ganzen Welt, aus seinem Internet-Blog sind inzwischen dicke Bücher geworden. Das neueste verkauft sich gerade in China. Lutz Geissler bäckt bei „MDR um 4“ seine Sauerteigvariationen und erklärt, warum das der bessere Teig ist, wie er entsteht und wie Sie ihn richtig pflegen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.08.2018 MDR
  • Folge 3720 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.08.2018 MDR
  • Folge 3721 (30 Min.)
    Das Erfolgs-Duo „Stereoact“ aus dem Erzgebirge kombiniert Schlager und coole DJ-Sounds zu echten Hits und kommt mit einem neuen Song ins Studio. Das DJ- und Produzentenduo schafften es mit ihrem Remake des Kerstin Ott-Klassikers „Die immer lacht“ bis auf Platz 2 der deutschen und österreichischen Charts. Mit über 141 Mio. Klicks ist es das meistabgerufene deutschsprachige Video bei YouTube. Inzwischen sind die beiden der erfolgreichste und gefragteste DJ-Act hierzulande und mit 7-fach Gold & 3-fach Platin ausgezeichnet. Aktuell stand das Duo mit DSDS-Sängerin Sarah Lombardi für ein neues Video vor der Kamera. Ausschnitte daraus sehen wir am Dienstag bei „MDR um 4“. Jede Menge Musik zum Kaffee! (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.08.2018 MDR
  • Folge 3722 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.08.2018 MDR
  • Folge 3723 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.08.2018 MDR
  • Folge 3724 (30 Min.)
    Hansemann hört auf! Für alle Lindenstraßenfans war diese Nachricht sicher ein echter Schock, denn Joachim H. Luger ist von Beginn an ein bedeutender Teil der Serie in seiner Rolle als Hans Beimer. Aber nach 33 Jahren soll der 74-Jährige nun in Folge 1685 den Serientod sterben. Allerdings nicht, bevor er nicht noch einmal bei „MDR um 4“ zu Gast war. Wir blicken auf über drei Jahrzehnte „Lindenstraße“ zurück, wir sprechen auch über die Beweggründe seines Ausstiegs und wie für ihn der Sonntag ablaufen wird, an dem „seine“ letzte Folge im Ersten läuft. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.08.2018 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App