2017, Folge 3023–3047
Neues von hier & Leichter leben
Folge 3023 (45 Min.)In unserem Körper gibt es neben dem Blutkreislauf ein weiteres System, das Lymphsystem. Das parallel verlaufende System transportiert täglich etwa zwei Liter Gewebeflüssigkeit, die sogenannte Lymphe. Und dieses System fungiert gewissermaßen als Müllabfuhr unseres Körpers. Funktioniert es nicht richtig, bilden sich Flüssigkeitsansammlungen, sogenannte Lymph-Ödeme. Und sie, sind alles andere als harmlose Schwellungen. Wie kann das Lymphsystem auf Vordermann gebracht werden, damit es richtig funktioniert? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 21.09.2017 MDR Neues von hier
Folge 3024 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3025 (30 Min.)Profifußballer, Diplom-Betriebswirt, Sportjournalist, Rampensau – das ist Guido Schäfer. Seit 2000 schreibt der ehemalige Profi-Kicker von Mainz 05 für die Leipziger Volkszeitung. Manche meinen, wegen seiner Berichte, Kolumnen und Kommentaren wird das Blatt überhaupt noch gekauft, denn Schäfer hat einen ganz eigenen Schreibstil. Er verbindet wie kaum ein anderer fachliches Wissen mit blumigen bis schlüpfrigen Anekdoten. Im Jahr 2000 kam er nach Leipzig und wurde erst Sportberichterstatter, später Chefreporter der großen Tageszeitung. 2009 deckte er exklusiv das Interesse von Red Bull für eine Fußballmannschaft in Leipzig auf. Außerdem ist der Ex-Profi-Kicker Teil des Reporter-Teams von MDR „Sport im Osten“. Mit den Autoren Torsten Teichert und Winfried Wächter liefert Schäfer nun ein literarisches Werk über die Rückkehr des traditionellen Fußball-Standorts Leipzigs zurück auf die europäische Bühne der großen Fußballclubs. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3026 (45 Min.)Humus, Bulgur oder Tahini haben unsere Küche erobert und sind in fast jedem Supermarkt zu finden. Christian Henze liebt die kräftigen Aromen und raffinierten Kombinationen der orientalischen Küche. Er will Salat mit Blattpetersilie, ein Couscous mit geräucherten Tomaten oder Hähnchen mit Aprikosen, Korinthen und Tamarinde geschmort vorstellen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2017 MDR Neues von hier
Folge 3027 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3028 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3029 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2017 MDR Neues von hier
Folge 3030 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 26.09.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3031 (30 Min.)Eine Happy Hour macht ihn nicht glücklich. Zur Entspannung braucht er keine Wellness. Und „entertaint“ werden will er schon gar nicht. All das macht für Andreas Hock „in keinster Weise“ Sinn. Darum kämpft der Autor gegen um sich greifende Anglizismen, sprachliche Unzulänglichkeiten und Smileys hinter jedem Satz. In seinem neuen Buch macht er sich auf amüsante Weise stark für die deutsche Sprache, Dialekte und das Siezen. Wir freuen uns auf eine kurzweilige Deutschstunde der besonderen Art mit Andreas Hock bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 26.09.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3032 (45 Min.)Die meisten Versicherungen haben eine dreimonatige Kündigungsfrist bis zum Jahresende. Deshalb gilt: jetzt die Versicherungen prüfen. Hausrat, Haftpflicht oder Kfz-Policen gehören nachgerechnet, weil man schnell einige hundert Euro sparen und die Haushaltskasse entlasten kann. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 26.09.2017 MDR Neues von hier
Folge 3033 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.09.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3034 (30 Min.)Dirk Zöllner ist seit Mitte der 80er Jahre nicht mehr aus der deutschen Musikszene wegzudenken. Mit „Die Zöllner“ bringt er Funk und Soul in die DDR und schafft so einen ganz neuen, aufregenden Stil. Er ist Reisender, Suchender und Findender, sein größter Feind ist der Stillstand. Immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, befindet sich Dirk Zöllner seit über drei Jahrzehnten auf Dauertournee. Was er dabei alles erlebt hat, schreibt er in seinem aktuellen Buch „Affenzahn“. Sex, Drugs and Funk & Soul bei „Gäste zum Kaffee“ mit Dirk Zöllner! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.09.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3035 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.09.2017 MDR Neues von hier
Folge 3036 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 28.09.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3037 (30 Min.)Jung, lesbisch, Migrantenkind – und langjähriges CDU-Mitglied: Diana Kinnert ist konservativ, sieht aber nicht so aus und wird bei Parteistammtischen schon mal für die Kellnerin gehalten. Sie weiß ganz genau wie man sich online und offline inszeniert. Trotzdem ist sie mehr als ein Sammelsurium von Minderheitenattributen mit Mütze. In ihrem Buch „Für die Zukunft seh’ ich Schwarz“ hält sie ein Plädoyer für den modernen Konservatismus. Das „It-Girl“ der CDU, natürlich nur bei „Gäste zum Kaffee“! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 28.09.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3038 (45 Min.)Im Groben regelt das Arbeitsrecht die Rechte und Pflichten eines Arbeitnehmers. Zusätzlich gibt es häufig bestimmte Rechte und Pflichten in den Unternehmen sowie ungeschriebene Gesetze, die sie befolgen sollten. Beschränken sich Rechte und Pflichten lediglich auf den Arbeitsvertrag und die darauf aufbauende Arbeit in einem Unternehmen? Was darf in meinem Arbeitszeugnis stehen? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit mein Arbeitgeber mich entlassen kann? Rechtsexperte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts in Dresden, beantwortet alle Ihre Fragen live in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 28.09.2017 MDR Neues von hier
Folge 3039 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.09.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3040 (30 Min.)Ihre erste Rolle spielte die Tochter der bekannten DDR-Schauspielerin Angela Brunner schon 1971 als Baby im DEFA-Film „Der Mann, der nach Oma kam“. Nach ihrer Schauspielausbildung Ende der 80-ziger Jahre folgten zahlreiche Theater-Engagements an großen Bühnen wie dem Berliner Ensemble, der Berliner Volksbühne oder den Münchner Kammerspielen. Der Fernsehzuschauer kennt Deborah Kaufmann aus Spielfilmen wie „Der Job seines Lebens“ an der Seite von Wolfgang Stumph oder „Sushi in Suhl“. Am Freitag berichtet sie von den Dreharbeiten zum ARD-Film „Zuckersand“. Die historische Tragik-Komödie erzählt die bewegende Geschichte zweier befreundeter Jungen in der DDR der siebziger Jahre, die durch den Ausreiseantrag einer Familie getrennt werden. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.09.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3041 (45 Min.)Sie garen, dämpfen, kochen – Küchenmaschinen sind begehrt und erfreuen sich höchster Beliebtheit. Wir zeigen, wie es sich anfühlt, damit zu kochen. Welche Gerichte sind für Küchenmaschinen geeignet, wie muss man würzen und was muss man beim Einkauf und bei der Vorbereitung beachten? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.09.2017 MDR Neues von hier
Folge 3042 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3043 (30 Min.)Seine wohl einzigartige Karriere, vom Szene-Star zum bekannten Kaffeeklatsch-Plauderer, macht Schauspieler und Moderator Ralph Morgenstern zu einer der schillerndsten Figuren der deutschen Medienszene. Über zehn Jahre stand sein Name für den gepflegten Klatsch. Und auch heute noch ist Ralph Morgenstern ein gern gesehener Gast, wo auch immer es im Fernsehen um Gerüchte, Tratsch oder Royales geht. Trotzdem ist der Rheinländer dem Theater immer treu geblieben. Und auch als Musical-Darsteller hat er sich längst einen Namen gemacht. Aktuell ist er in der Oper Chemnitz zu erleben – im Musical „Hochzeit mit Hindernissen“. Zwischen den Vorstellungen kommt er auf Stipp-Visite zu „MDR um 4“ – als Gast zum Kaffee. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3044 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2017 MDR Neues von hier
Folge 3045 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3046 (30 Min.)Mit ihr in der blauen Uniform würden sicher viele gern eine Polizeikontrolle über sich ergehen lassen. Sanna Englund fühlt im „Notruf Hafenkante“ seit der ersten Folge und mittlerweile zehn Jahren Verbrechern auf den Zahn. Im Herbst startet schon Staffel 12 der beliebten ZDF-Serie. Ob die Hundeliebhaberin auch privat so taff ist wie die coole Polizistin Melanie Hansen? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3047 (45 Min.)Das Getriebe ist hin – Motorschaden. Mehr als nur ärgerlich, denn der Wagen ist kaum älter als sechs Jahre. Und nun das: die Reparatur soll mehr kosten, als das Auto überhaupt noch wert ist. Dann heißt es: Der Wagen ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Was bedeutet das aber für den Besitzer? Kann das Auto nicht wieder aufgebaut werden, z.B. mit Ersatzteilen vom Schrottplatz? Unser Experte in Sachen Auto, Andreas Keßler, klärt auf über Reparaturkosten, Restwert und Wiederbeschaffungswert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2017 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.