2017, Folge 2948–2972
Neues von hier & Leichter leben
Folge 2948 (45 Min.)Das fast perfekte Dinner – Rechtstipps für den Restaurantbesuch Das Essen ist zu salzig, die Wartezeit zu lang, das Fleisch ist nicht medium rare oder die Nudeln sind schon kalt: Wenn im Restaurant nicht alles so läuft, wie man will, hat man sehr schnell einen Grund zur Beschwerde. Häufig sind die negativen Bewertungen jedoch subjektiv, und eine lange Wartezeit ist ebenso eine Frage der persönlichen Interpretation. Welche Rechte hat man in einem Restaurant, und was darf der Gastgeber im Gegenzug? Und stimmt es, dass für die Garderobe keine Haftung übernommen wird? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, klärt Ihre Fragen dazu live. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 17.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2949 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2950 (30 Min.)Anne-Sophie Briest ist bekannt als Schauspielerin aus Kinohits wie „Keinohrhasen“ oder „Kokowääh“. Doch die 43-jährige Berlinerin glänzt auch in einer ganz anderen Rolle: als Unternehmerin. Sie führt in Berlin zwei deutsch-englische Kindertagesstätten und betreibt eine Cateringfirma für gesundes Schulessen. Nun hat die gebürtige Ost-Berlinerin einen Familienplaner entwickelt, der in jede Eltern-Handtasche passt und den Familienalltag perfekt organisieren soll. Wie es von der Schauspiel-Karriere zur KiTa-Chefin kam und wie sie ihre eigene Familie organisiert, in der auch ihre Tochter gerade zum kleinen Star avanciert, verrät Anne-Sophie Briest bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2951 (45 Min.)Christian Henze widmet sich dem Kochtrend „One Bowl“: Dabei werden farbenfrohe Zutaten wie Avocado, schwarzer Reis oder buntes Gemüse in einer Schüssel angerichtet. Für jeden Gast kann man bei guter Vorbereitung sogar eine Extra-Schüssel servieren: Veggi-, Asia- oder sogar Superfood sind praktisch und lecker und können auf dem Sofa oder auf dem Balkon genossen werden. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2952 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2953 (30 Min.)Die 22-jährige Madeline Juno ist vom Internet-Geheimtipp längst zur gestandenen Singer-Songwriterin gereift. Gitarrespielen bringt sie sich als Kind selbst bei, außerdem bekommt sie Keyboard- und Klavierunterricht. Mit 12 Jahren nimmt sie ihre ersten YouTube-Hits auf, Plattenvertrag, erstes Album und Tour folgen. 2014 ist sie eine der Teilnehmer am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, scheidet aber bereits nach der Vorrunde aus. Jetzt bringt sie ihr drittes Album „DNA“ heraus und singt darauf zum ersten Mal komplett auf Deutsch. Eine musikalische Kostprobe davon gibt’s bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2954 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2955 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2956 (30 Min.)Alain Frei ist einer der erfolgreichsten Senkrechtstarter der deutschsprachigen Comedy-Szene. Geboren 1983 in der Schweiz, kommt er 2004 nach Deutschland. Nach einer Schauspielausbildung in Hamburg spielt er Tourneetheater und sammelt ab 2010 erste Erfahrungen auf Stand-up-Bühnen. 2011 wird er Mitglied der Comedygruppe „RebellComedy“, einer multikulturellen Truppe mit Comedians unterschiedlicher Nationalitäten. Sein erstes Soloprogramm startet 2013. Seit 2015 ist er mit dem Programm „Alle Menschen sind anders …gleich!“ auf Tour. Seine Lieblingsthemen sind Schweiz-Vorurteile, Soziale Netzwerke und Alltagsrassismus. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 22.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2957 (45 Min.)Blaulicht, Martinshorn, Vollgas – alle drei Minuten rückt in Deutschland die Feuerwehr aus, weil es brennt. Retten, was zu retten ist! Doch oft genug bleiben nur noch Schutt und Verzweiflung. Genau hier beginnt die Arbeit der Brandursachenermittler. Bernd Staufenbiel, Brandursachenermittler a.D., kam, wenn der Rauch verflogen war. Akribisch wühlte er sich durch Asche und Ruß und fand Spuren dort, wo Laien nichts sehen außer Schwarz. Am Ende traf er eine Entscheidung: Brandstiftung oder Unfall? Unglück oder Feuermord? Bei „MDR um 4“ erzählt er von seinen spannendsten Fällen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 22.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2958 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2959 (30 Min.)Jasmin Schwiers gehört zu den vielbeschäftigten deutschen Schauspielerinnen. Die 35-Jährige hat bisher nach eigener Schätzung in über 70 TV-Produktionen mitgewirkt. Angefangen hatte alles per Zufall – im Ferienlager wurde sie in einer Theatergruppe entdeckt. Mit zehn Jahren dreht sie ihren ersten Kurzfilm. Durch die Serie „Ritas Welt“ wird sie als Serientochter von Gaby Köster Anfang der 2000er Jahre bundesweit bekannt. 15 Jahre später ist sie selbst Mutter einer knapp dreijährigen Tochter und seit 2010 Botschafterin des deutschen Kinderhospizvereins. Und sie dreht weiterhin Filme. Ihren neuesten, „Was ich über Dich weiß“, stellt sie uns vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2960 (45 Min.)Was bleibt vom Auto, wenn die dicken Motoren und die Sonderausstattungen weggelassen werden? Dann heißen sie Basismodelle. Was taugen sie? Kann man beim Neuwagenkauf mit so einem Basismodell clever sparen? Sollte auf ein Autoradio oder auf eine Klimaanlage wirklich verzichtet werden? Und dann lieber nachrüsten? Fragen über Fragen, die unser Experte in Sachen Auto Andreas Keßler beantworten kann. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2961 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 24.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2962 (30 Min.)Zirkusluft weht am Donnerstag durchs Studio. Bei uns zu Gast ist ein Tierdompteur-Ehepaar des legendären Circus Krone. Jana Mandana Lacey-Krone ist quasi in der Manege groß geworden und dort schon mit drei Jahren mit einem Shetlandpony aufgetreten. Heute arbeitet sie u.a. mit Pferden, Lamas, Zebras und Elefanten. Ihr Mann Martin Lacey jr. stammt ebenfalls aus einer Zirkusfamilie in England. 1997 hat er sich mit eigener Raubtiergruppe selbstgeständig gemacht und zahlreiche Preise gewonnen, wie u.a. den „Goldenen Clown“ in Monaco. Mit den beiden sprechen wir über die Faszination Zirkus, das „Zigeunerleben“ der Zirkusleute, aber natürlich auch über die Kritik von Tierschützern, die Dressur und Haltung von Wildtieren als Tierquälerei anprangern. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 24.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2963 (45 Min.)Groß ist die Steuerzentrale Schilddrüse nicht, aber sie beeinflusst unseren gesamten Stoffwechsel. Müdigkeit, Bluthochdruck, Haarausfall – alle diese Symptome können auf ein Problem mit der Schilddrüse hinweisen. Was Sie tun können, wenn die außer Kontrolle geraten ist, erfahren Sie bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 24.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2964 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2965 (30 Min.)Am Freitag verlassen wir das Studio und melden uns von der Peißnitz-Insel in Halle (Saale). Dort findet einen Tag später „Die große Sommerparty am Saale-Strand“ mit namhaften Künstlern zum diesjährigen Laternenfest statt. Moderator Peter Imhof trifft während der Proben die MDR JUMP-Moderatoren Sarah & Lars, die durch die große Musikshow führen werden. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit der Pop-Band „Bell, Book & Candle“ und mit dem einstigen Teeny-Schwarm der „Kelly Family“, Michael Patrick Kelly. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2966 (45 Min.)Granola ist eine ganz besondere Art crunchiges Müsli, das man leicht selbst machen kann: Nüsse, Kerne und Flocken werden geröstet, mit Honig und Gewürzen verfeinert. Egg Benedict ist ein Klassiker und zugleich eine trendige Art, das Frühstücksei zu zubereiteten. Nicht ganz einfach, denn das Ei wird pochiert, darf nicht auseinander fallen, muss aber dennoch weich und cremig sein. Christian Henze weiß, wie das gelingt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2967 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2968 (30 Min.)Der Mann ist Berlins regierender Friseurmeister und bekannt wie ein bunter Hund. 98 Prozent aller Deutschen kennen seinen Namen: Udo Walz ist der bekannteste Friseur Deutschlands. Seit fast fünf Jahrzehnten steht der gebürtige Schwabe nun schon als Figaro für die Reichen und Schönen seinem Mann. Doch auch alle ganz normalen Kundinnen bekommen bei ihm einen Termin und eine Beratung. Im vergangenen Jahr hat er auf dem Ku’damm einen neuen XXL-Salon mit angrenzendem Bistro eröffnet. Gerade ist er 73 geworden, doch von Kürzertreten oder gar Ruhestand will er nichts wissen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2969 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2970 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 29.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2971 (30 Min.)Spätestens seit seiner Hauptrolle in der TV-Serie „Für alle Fälle Stefanie“ ist Schauspieler David C. Bunners ein bekanntes Film- und Fernsehgesicht. Geboren 1966 in Neubrandenburg, stand er 1985 für den DEFA-Film „Ab heute erwachsen“ erstmals vor der Kamera. Nach seinem Schauspielstudium spielte er Theater u.a. in Kassel, Bonn und Hamburg. Als Executive Producer produzierte er 2007 den Film „Spielzeugland“ mit, welcher 2009 den Oscar als bester Kurzfilm gewann. Bei uns stellt er seine neue politische Kinokomödie „Das schaffen wir schon“ vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 29.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2972 (30 Min.)Die beiden großen Systeme der Krankenversicherung bieten vom Basis- bis zum Rundumschutz beinahe alles an. Doch für wen lohnt sich der Wechsel, und ist Sparsamkeit bei der Wahl der Krankenkasse wirklich angebracht? Was kosten die Versicherungen, wenn man alt oder chronisch krank ist? Unser Finanzexperte vergleicht die beiden Systeme und erklärt, wer, wann, wie wechseln kann und auch, ob und wie man aus den privaten Verträgen eventuell wieder heraus kommt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 29.08.2017 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail