2017, Folge 2923–2947

  • Folge 2923 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2017 MDR
  • Folge 2924 (45 Min.)
    Sex ist bekannt als die schönste Nebensache der Welt. Doch was ist, wenn nach einer wundervollen Nacht das böse Erwachen kommt und man sich mit einer Geschlechtskrankheit infiziert hat? In den letzten Jahren ist auch in den Industrienationen wieder ein Anstieg der Erkrankungsraten zu verzeichnen – trotz aller Safer-Sex-Kampagnen. Über Geschlechtskrankheiten zu sprechen ist ein No-Go. Die Betroffenen schämen sich, und alle anderen ekelt es vielleicht an. Dennoch ist es wichtig zu wissen, wie man sich schützen kann. Deshalb sprechen wir gemeinsam mit unserer „MDR um 4“-Expertin Dr. Carla Thiele darüber. Sie wird auf alle Fragen unserer Zuschauer – egal ob per Mail oder per Telefon – eingehen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2017 MDR
  • Folge 2925 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2017 MDR
  • Folge 2926 (30 Min.)
    Sarah Jane Scott ist der Newcomer-Star am Schlagerhimmel. Ihr Geheimrezept: Deutscher Schlager vereint mit einem entzückenden amerikanischen Akzent und viel Energie. Diese Mischung macht ihren unverwechselbaren Sound aus. Ihre Karriere scheint vom Schicksal vorherbestimmt, denn der Zufall führt sie mit Stephan Remmler zusammen. Der „Da Da Da“-Star wird ihr Mentor und produziert ihr Debüt-Album. Ohrwurm-Potenzial mit amerikanischem Charme und Ukulele – Sarah Jane Scott bei „Gäste zum Kaffee“! (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2017 MDR
  • Folge 2927 (45 Min.)
    Unser Gerichtsreporter Hanno Neustadt spricht im „MDR um 4“-Studio wieder über die spannendsten und schockierendsten Kriminalfälle Mitteldeutschlands. Diesmal: Prozessauftakt mit Hindernissen – warum das Verfahren um den blutigen Rockerkrieg von Leipzig einen Fehlstart hinlegte. Wer sind die Hintermänner und warum wurde ein junger Mann auf offener Straße erschossen? Außerdem: Urteil im Jangji-Li-Prozess – das mutmaßliche Killerpärchen von Dessau muss hinter Gitter. Und: Wende im Prozess gegen den sogenannten „Stückelkiller vom Leipziger Baggersee“: Hat der mutmaßliche Mörder eine psychische Störung nur simuliert? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2017 MDR
  • Folge 2928 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.2017 MDR
  • Folge 2929 (30 Min.)
    Steppenroller, Ferkelkraut, Soldatensegge: Es gibt keine heimische Pflanze, die Jürgen Feder nicht kennt. Der Extrembotaniker weiß, wie schmackhaft und gesund manche wildwachsenden Kräuter auch am Bahndamm oder im Stadtpark sind. In unserer Mittwochssendung entdeckt der Leser so manche kulinarische Überraschung. Denn der Extrembotaniker Feder reist unermüdlich durch die Lande, um neue Pflanzenarten zu entdecken, um zu sehen, wo was wächst und sprießt. Dafür übernachtet der 57-jährige Flensburger auch gerne in der freien Natur. Mit großem Unterhaltungstalent und Enthusiasmus bringt er als Exkursionsführer und Vortragender seinen Zuhörern die Natur nahe – am Mittwoch auch bei „MDR um 4“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.2017 MDR
  • Folge 2930 (45 Min.)
    Der Vorderreifen ist hin! Doch ein Ersatzrad ist nicht an Bord. Warum eigentlich nicht? Ist es sinnvoll, einen Ersatzreifen im Kofferraum zu haben? Oder: Der Keilriemen quietscht und ein Nachspannen reicht nicht mehr aus. Aber ein Wechsel ist für geübte Bastler kein Problem. Welche Werkzeuge sollten dafür im Auto sein? Und die Batterie, die ist schon wieder leer. Schnelle Hilfe: Starterkabel oder mit Booster starten und fahren. Einfach geht all das und noch mehr mit unserem Autopapst Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.2017 MDR
  • Folge 2931 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2017 MDR
  • Folge 2932 (30 Min.)
    „Daumen hoch“ – so heißt das brandneue Album von Olaf dem Flipper. Seit sechs Jahren ist der 71-Jährige mittlerweile solo unterwegs und hat auch ohne seine Flippers-Kollegen einen Riesenerfolg. Kein Wunder, dass der Sänger auch nach über 50 Jahren auf der Bühne noch überhaupt keine Lust auf die Rente hat. Zum Glück! So können wir ganz gemütlich mit dem Flipper plaudern und in sein neues Album reinhören. Natürlich bei „Gäste zum Kaffee“! (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2017 MDR
  • Folge 2933 (45 Min.)
    Wasser als Durstlöscher beugt Übergewicht vor, aktiviert den Stoffwechsel und auch den Kreislauf. Es ist unser wichtigstes Lebensmittel, es ist kalorienfrei, einfach zu besorgen und preiswert. Trotzdem wird es von sehr vielen Menschen unterschätzt, gerade jetzt, in der warmen Jahreszeit. Hören Sie auf Ihr Durstgefühl, denn Wasser ist mehr als nur eine Erfrischung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2017 MDR
  • Folge 2934 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.08.2017 MDR
  • Folge 2935 (30 Min.)
    Für viele Kinder steht er ungefähr auf der gleichen Stufe wie der Weihnachtsmann, denn Erwin Linnenbach hat seinen eigenen Vergnügungspark. Seit 2014 ist er der Geschäftsführer von Belantis – nach 20 Jahren im Mediengeschäft etwas ganz Neues für den Wahl-Leipziger. Mit ihm sprechen wir über die Schönheiten und Schwierigkeiten, einen Vergnügungspark zu leiten, schauen auf weitere Projekte in Mitteldeutschland und wie man eigentlich die Sicherheit in einem so großen Freizeitpark garantiert. Mit Erwin Linnenbach kommt ein Gast zum Kaffee, der in Belantis zwar der Herr der Achterbahnen ist, aber selbst äußerst ungern Karussell fährt. Warum? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.08.2017 MDR
  • Folge 2936 (45 Min.)
    Wer den Sommer liebt, liebt eingelegte italienische Zitronen, Safran-Reis und die Vielfalt von Melonen. Christian Henze kocht in der Farbe des Sommers ein leichtes und ganz besonderes Menü in Gelb. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.08.2017 MDR
  • Folge 2937 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.2017 MDR
  • Folge 2938 (30 Min.)
    Anita und Alexandra Hofmann bieten das ultimative Gesamtpaket: zwei wunderbare Stimmen, jede Menge Charme, Sexappeal und 15 Instrumente, die beide Schwestern spielen können. Daraus werden in fast 30 Jahren mal eben 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige TV-Auftritte und tausende Fans in ganz Europa. Die beiden Multitalente werden Moderator Peter Imhof ganz schön einheizen am Montag. Die Zuschauer dürfen sich auf eine musikalische Kostprobe aus dem aktuellen Album „Hautkontakt“ freuen – und jede Menge Anekdoten aus der langen Karriere der beiden erfolgreichen Schlagerdamen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.2017 MDR
  • Folge 2939 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.2017 MDR
  • Folge 2940 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.08.2017 MDR
  • Folge 2941 (30 Min.)
    Barbara Thalheim war eine der widersprüchlichsten Künstlerinnen der DDR. Sie hat über 20 Schallplatten und CDs veröffentlicht und füllt mit ihrer schier unerschöpflichen Kreativität zahlreiche Essays und Bücher. Am 5. September 2017 wird sie 70 oder „endlich voll-jährig“, wie sie selber sagt. Das nimmt die Berliner Liedermacherin zum Anlass für ein gleichnamiges Konzertprogramm. Denn die Frage, die sie umtreibt, ist: Wie genau funktioniert denn nun das Altwerden? Bei uns gibt sie Antworten – und eine musikalische Kostprobe gleich noch dazu. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.08.2017 MDR
  • Folge 2942 (45 Min.)
    Millionen Deutsche haben eine Lebensversicherungen, Verbraucherschützer raten regelmäßig davon ab. Was tun mit diesem Klassiker der Geldanlage? Weiter sparen? Verkaufen? Stilllegen? Wir fragen Annika Krempel vom unabhängigen Verbraucherportal Finanztip und erklären die Vor- und Nachteile der Lebensversicherung und der Risiko-Lebensversicherung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.08.2017 MDR
  • Folge 2943 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.08.2017 MDR
  • Folge 2944 (30 Min.)
    Er war der Vorturner der Nation und ein Zuschauerliebling des DDR-Fernsehens. In 333 Folgen seiner Sport-Sendung „Mach mit, mach’s nach, mach’s besser“ brachte Adi Kinder dazu, vom Sofa aufzuspringen und lieber Liegestütze zu machen. Noch immer reist Adi mit seiner Show durch die Lande und begeistert heute die Kinder seiner Fans von damals bei über 100 Veranstaltungen im Jahr. „Die Kinder halten mich frisch und jung“, sagt der gebürtige Hallenser. Und das sieht man! Kaum zu glauben, dass Adi im nächsten Monat 80 Jahre alt wird. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.08.2017 MDR
  • Folge 2945 (45 Min.)
    Bei dieser Tarte verbinden sich französische Backkunst und deutscher Geschmack zu einer neuen Harmonie. Die Idee zu dieser Kuchenkreation stammt von Aurélie Bastian persönlich. Ihr Lieblingskuchen in Deutschland ist nämlich Pflaumenkuchen mit Streusel. Da aber der hiesige Pflaumenkuchen für die Französin recht mächtig daherkommt, hat sie sich eine Alternative einfallen lassen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.08.2017 MDR
  • Folge 2946 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.08.2017 MDR
  • Folge 2947 (30 Min.)
    Schlagerstar Vanessa Mandekic, besser bekannt als Vanessa Mai, ist aus der deutschen Schlagerszene nicht mehr wegzudenken. Als kleines Mädchen stand sie im Schulmusical „Der Zauberer von Oz“ auf der Bühne, begleitete die Band ihres Vaters mit dem Tamburin und trällerte bereits mit zehn Jahren auf diversen Bühnen ihre liebsten Schlagerhits. So richtig durch die Decke ging ihre Karriere vor zwei Jahren mit dem Auftritt in Florian Silbereisens TV-Show „Die Besten im Sommer“. Seitdem ist jede Single-Auskopplung ein Erfolg. Und auch privat läuft es richtig gut: Im Juni hat sie ihren Freund Andreas Ferber auf Mallorca geheiratet und ist nun die Schwiegertochter von Schlagersängerin Andrea Berg. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.08.2017 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App