2017, Folge 2898–2922
Neues von hier
Folge 2898 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2899 (30 Min.)Er ist ein Mann der coolen Sprüche. Er ist eine Legende, auf und neben dem Fußballfeld. Einst ein kämpferischer Spieler, dann ein selbstbewusster, erfolgreicher Trainer, stets mit harter Hand und besorgter Aufmerksamkeit um seine Mannschaft bemüht – offenherzig, ehrgeizig, fordernd: Eduard Geyer. Mit Dresden schaffte er es, als Spieler und Trainer die Meisterschaft zu gewinnen. Ob als Spieler oder als Trainer – sein Wort hatte Gewicht. Ernst nimmt sich der 72-Jährige mitunter noch immer nicht, dafür hat er aber seine Aufgaben stets ernst genommen. Mit dem Start der dritten Liga hat jetzt die Fußball-Saison 2017/18 begonnen. Mit der Trainer-Legende nehmen wir die mitteldeutschen Teams – von der Bundesliga bis zur Dritten Liga – unter die Lupe. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2900 (45 Min.)Viele Klimaanlagen im Auto haben schon viele Einsätze hinter sich und stehen kurz davor, ihren Dienst zu quittieren. Kommt zur kalten Luft auch noch ein übler Geruch von draußen dazu? Was kann der Fahrer tun, damit die Klimaanlage richtig läuft? Warten Sie Ihre Klimaanlage mit unserem Experten in Sachen Auto Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.2017 MDR Neues von hier
Folge 2901 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2902 (30 Min.)Sitzen ist nicht nur das „neue Rauchen“ – es ist sogar schädlicher als Rauchen, findet Dr. Vivien Suchert. Denn die junge Wissenschaftlerin ist der Meinung: Auf lange Sicht können Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes, vermutlich auch Krebs und sogar psychische Erkrankungen die Folge sein. In ihrem Buch „Sitzen ist für ’n Arsch“ ruft sie zu weniger Sitzen und mehr Bewegung auf, die jeder leicht in den Alltag einbauen kann. Ganz klar, dass wir ihr im „MDR um 4“-Studio gar nicht erst einen Stuhl anbieten müssen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2903 (45 Min.)Das Herz schlägt 50 bis 100 mal pro Minute – das ist normal. Doch viele Menschen haben das Gefühl, ihr Herz rast, schlägt wie verrückt. Herzrasen ist bei vielen Menschen mit verschiedenen Körperempfindungen verbunden. Sind diese schlagenden Anzeichen harmlos? Oder kann Herzrasen auch ein ernsthaftes Warnsignal für einen medizinischen Notfall sein? Fragen wir den Arzt im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2017 MDR Neues von hier
Folge 2904 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2905 (30 Min.)Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß stellt in seiner Rubrik „Ganß’ heile Welt“ herzige, glückliche und bewegende Momente aus Mitteldeutschland vor. Mit Augenzwinkern plaudert er aus seinem Reporterleben und erinnert noch einmal an besonders anrührende Geschichten der vergangenen Wochen, die nicht nur bei ihm für große Glücksmomente gesorgt haben. Der „MDR Vereinssommer“ steht am Freitag im Fokus unserer schönen Geschichten zum Wochenschluss. Der „Verein für krebskranke Kinder Harz e. V.“ aus Wernigerode und seine Mitglieder haben Stefan Ganß besonders berührt. Deren engagierte Arbeit stellt er im Studio noch einmal vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2906 (45 Min.)Pulled Pork vom Wollschwein mit rahmigem Krautsalat, Mediterranes Zupfbrot mit Schafskäse oder Garnelen-Lachsspieße mit Süßkartoffeln – so schmeckt „Grillen de luxe“. Wie man den heimischen Grill ohne Zusatzkosten zum Gourmetrost umbaut und endlich grillen kann wie ein Sternekoch, zeigt Christian Henze. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.2017 MDR Neues von hier
Folge 2907 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2908 (30 Min.)Schauspielerisch gesehen hat Philipp Danne zur Zeit das große Los gezogen, er ist einer der Hauptdarsteller bei „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“. Im echten Leben läuft es auch super: gerade hat er seine große Liebe Viktoria geheiratet. Er könne niemals Arzt sein, sagt er, schon alleine wegen seiner Spritzenphobie. Die Schauspielerei mochte er dagegen schon immer, bereits im Alter von neun Jahren stand er das erste Mal vor der Kamera. Viele Rollen sind seitdem zusammengekommen. Und auch viele Folgen bei „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“. Gerade lief da die 100.! Zur Sprechstunde bei „MDR um 4“ ist der gebürtige Kölner am Montag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2909 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.2017 MDR Neues von hier
Folge 2910 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2911 (30 Min.)Sie sind keine Schönlinge und auch nicht mehr die Jüngsten, doch sie brechen alle Rekorde: 70 Gold-, 25 Platin-Awards, Echo, Krone der Volksmusik, Smago-Award – die Amigos sind das erfolgreichste Schlagerduo Deutschlands. Vom Arbeiter zum Superstar: einer Bierbrauer und einer LKW-Fahrer, sie machen Musik, seitdem sie denken können. Aber erst seit zehn Jahren mischen sie mit ihren Schlagern die Charts auf und verkauften rund fünf Millionen Alben. Wie die beiden bodenständigen Brüder mit ihrem Erfolg umgehen, erzählen sie im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2912 (45 Min.)Zahlreiche Versicherungen wollen uns Sonderschutz für unsere Gesundheit verkaufen. Da gibt es Zahn-, Brillen- und andere Zusatzversicherungen. Welche lohnen sich wirklich, und was sind nur lohnende Einnahmequellen der Assekuranzen? Diese Frage klären wir mit Annika Krempel vom unabhängigen Verbraucherportal „Finanztip“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2913 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2914 (30 Min.)Hans-Günther Pölitz sitzt der Schalk im Nacken und liegt der Witz auf der Zunge. Seit Jahrzehnten nimmt er Politik und Gesellschaft aufs Korn. Genügend Stoff dafür gibt es immer. Hans-Günther Pölitz ist Kabarettist und Gründer des Kabaretts Magdeburger Zwickmühle, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feierte. Er selbst ist 65 Jahre alt geworden. Lange Tradition hat auch seine Radiokolumne bei „MDR Sachsen-Anhalt – Das Radio wie wir“. Die schönsten der Geschichten hat er nun in einem Buch veröffentlicht. Anekdoten daraus gibt es am Mittwoch bei einer Tasse Kaffee. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2915 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2916 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2917 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2918 (45 Min.)Die Zeiten von kostenfreien Bankkonten sind endgültig vorbei. Aber nicht alles, was Banken in Rechnung stellen, ist auch wirklich rechtens. Welches Entgelt darf bei einer Kontoüberziehung in Rechnung gestellt werden? Dürfen auch Fehlbuchungen berechnet werden? Was darf eine Kontoführung kosten? Und warum ist der Wechsel von Banken heute einfacher denn je? Unser Experte, Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, beantwortet alle Ihre Fragen rund um dieses Thema live in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2919 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.08.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2920 (30 Min.)Er ist einfach Kult. Nicht nur in Dresden, aber dort besonders mit seiner Kaisermania, die am Abend wieder beginnt. Dann liegen Roland Kaiser, dem Sänger mit den meisten Auftritten in der ZDF-Hitparade, dem 90-fachen Plattenmillionär wieder zehntausende Schlagerfans zu Füßen. Kurz vor seinem großen Konzert in seiner Lieblingsstadt gibt uns der gebürtige Berliner exklusive Einblicke in sein Musiker- und Seelenleben direkt vor dem „Kaiser-Wahnsinn“ am Elbufer. Andreas Fritsch interviewt Roland Kaiser live aus Dresden und stimmt die Zuschauer auf die Kaisermania ein, die der MDR wie jedes Jahr live überträgt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.08.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2921 (45 Min.)Christian Henze kocht, was ihm zwischen Peking, Nizza und Montreal auf den Teller kommt. Er sucht für seine Zuschauer ausgefallene Gerichte und Ideen aus aller Welt. In jeder Folge widmet er sich einem anderen Land oder einer anderen Region. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.08.2017 MDR Neues von hier
Folge 2922 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2017 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.