2016, Folge 2417–2441

  • Folge 2417 (45 Min.)
    Wir lieben deftiges Fleisch, herzhafte Eintöpfe und knuspriges Geflügel. Jeden Monat kocht Christian Henze Klassiker der deutschen Küche, verfeinert sie und erklärt, wie sie gelingen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2016 MDR
  • Folge 2418 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 MDR
  • Folge 2419 (30 Min.)
    Norbert Rosing kennt sich aus mit arktischer Kälte und den Tieren dort, die dieser trotzen. Schon über 30 Jahre lang zieht es ihn in die Welt hinaus, immer auf der Jagd nach großartigen Fotos von Tieren in der frostigen Lebenswelt des Nordens. Frei nach der Maxime „Ein gutes Bild muss wehtun“ hat er sich dabei auch einige Erfrierungen zugezogen. Seine besondere Leidenschaft gilt dem größten an Land lebenden Raubtier der Erde, dem Eisbär. Kaum einem anderen Fotografen gelang es, diese majestätischen Tiere in ihrer unwirtlichen Umwelt so eindrucksvoll zu porträtieren. Die schönsten Aufnahmen aus der Zeit von 1988 bis 2016 hat er jetzt in einem spektakulären Bildband zusammengestellt, den unsere Zuschauer gewinnen können, wenn sie uns ihre besten Tierfotos per Facebook zusenden. Die beiden schönsten prämiert Norbert Rosing live bei uns im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 MDR
  • Folge 2420 (45 Min.)
    Liebe, Lust, Zärtlichkeit – für viele existiert das in der Vorstellung im Alter nicht mehr. Aber warum sollten wir aufhören uns zu lieben, nur weil wir nicht mehr 20 sind? Dabei kann dem Sex, wenn die Kinder aus dem Haus sind, wieder eine bedeutendere Rolle zukommen. Jetzt erst recht! Denn dann haben Paare wieder Zeit füreinander, haben Zeit zum Reden oder gar um Neues auszuprobieren. Und warum sollten sich Alleinstehende jenseits der 50 oder 60 nicht nochmal auf eine neue Partnerschaft einlassen und ihren dritten Frühling erleben?! Dass Sex und Lust auch im Alter noch eine wichtige Rolle spielen, das weiß unsere „MDR um 4“-Liebesexpertin Dr. Carla Thiele. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 MDR
  • Folge 2421 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.12.2016 MDR
  • Folge 2422 (30 Min.)
    Sie polarisiert – ganz klar. Entweder mag man sie oder findet sie „richtig nervig“: Claudia Roth. Bereits seit drei Jahrzehnten macht Claudia Roth Politik. Immer bunt, immer laut, immer mit großer, gefühliger Geste. Zwölf Jahre grüne Parteichefin, ein Leben auf der Überholspur auf der einen Seite, aber auch Spott und Ablehnung gehören seit je zu ihren Begleitern. Vor ihrer Zeit als Spitzenpolitikerin war sie übrigens Managerin der Rockband „Ton, Steine, Scherben“ mit Frontmann Rio Reiser. Bei uns stellt die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages ihr aktuelles Buch „So geht Deutschland“ vor. Sie selbst nennt das Buch: Eine Anstiftung zum Mitmachen und Einmischen. Diskutieren Sie mit der grünen Spitzenpolitikerin am Dienstag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.12.2016 MDR
  • Folge 2423 (45 Min.)
    Jetzt geben die Händler wieder alles: Finanzierungsangebote sollen zum Kaufen verführen. Doch warum wollen die keine Zinsen? Was steckt hinter der vermeintlichen 0%- Finanzierung? Unser Finanzexperte erklärt, bei welchen Angeboten man vorsichtig sein muss und wie man Zinsen richtig berechnet. Welche Raten sind sinnvoll und wie kann man sich auch mit kleinem Einkommen eine größere Anschaffung leisten? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.12.2016 MDR
  • Folge 2424 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2016 MDR
  • Folge 2425 (30 Min.)
    Götz Schubert ist ein Chamäleon: Ob Familienvater, Liebhaber, Ermittler oder Mörder – der Schauspieler spielt sie alle, mit der ihm ganz eigenen Wandlungsfähigkeit, die ihn so besonders macht. Am Theater hat er in seiner Karriere alle großen Rollen gespielt. Im Fernsehen war er erst auf den Typ „Unsympath“ abonniert, später auf echte Kerle oder Alpha-Familientiere im Zwist mit ihren Ehefrauen. Der aus Pirna stammende Schauspieler überzeugt dabei in jeder Rolle. Jetzt schlüpft der 53-jährige in die Rolle des eigenwilligen Kommissars Burkhardt Schulz, der gemeinsam mit Yvonne Catterfeld in Görlitz auf Verbrecherjagd geht, in der neuen ARD-Krimireihe „Wolfsland“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2016 MDR
  • Folge 2426 (45 Min.)
    Bei manchen Autos muss man schlucken – der Preise wegen. Deshalb kommen viele Limousinen einer Premiummarke nur als Firmenwagen infrage. Doch nach zwei oder drei Jahren werden sie zu Leasing-Rückläufern und dann könnten sie auch für Privatkunden attraktiv werden. Unter welchen Voraussetzungen? Und was sollten sie dann noch kosten? Gibt es versteckte Kosten? Wir fragen unseren Autoexperten Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2016 MDR
  • Folge 2427 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.2016 MDR
  • Folge 2428 (30 Min.)
    Simon Pierro ist der weltweit erste iPad-Zauberer. Mit seinen Vorführungen auf YouTube begeistert er ein Millionenpublikum und definiert ein neues Genre der Magie – die iPad-Zauberei. Entertainment bei „MDR um 4“, das den Zeitgeist der digitalen Welt trifft, präsentiert von einem der gefragtesten Magier Deutschlands. Einem großen Publikum ist der 38-Jährige als Lockvogel und Zauberer aus der ARD-Show „Verstehen Sie Spaß?“ bekannt, wo er seit 2004 ahnungslose Menschen mit seinen Streichen und Tricks zur Verblüffung und Verzweiflung getrieben hat. Bei uns stellt der Digital-Magier einige seiner neuen Tricks mit dem Tablet vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.2016 MDR
  • Folge 2429 (45 Min.)
    Bei manchen Patienten geht Schwindel nach wenigen Sekunden wieder weg, andere brechen bei Attacken zusammen. Schwindel kann viele Ursachen haben, ebenso viele Gegenmittel sind auf dem Markt. Doch nicht alle sind auch seriös. Thomas Dietz erklärt den Unterschied zwischen Dreh- und Benommenheitsschwindel und zeigt, welche speziellen Übungen den Gleichgewichtssinn trainieren können. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.2016 MDR
  • Folge 2430 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2016 MDR
  • Folge 2431 (30 Min.)
    Horst Lichter ist Koch, Sammler, Kabarettist, Buchautor, Humorist und Philosoph am Herd. Mit seinem kunstvoll gezwirbelten Schnurrbart ist die rheinische Frohnatur längst ein Star in der deutschen Kochszene. Und obendrein ist der 54-Jährige der lustigste Koch im Fernsehen. Der Leitgedanke von Horst Lichter: Das Leben zum Genuss machen, obwohl auch er mehrere Schicksalsschläge erlebt hat. U.a. der Tod seiner geliebten Mutter gab ihm einen neuen Blick auf sein bisheriges Leben. Darüber hat er jetzt eine neue Biografie „Keine Zeit für Arschlöcher“ geschrieben, die er am Freitag bei uns vorstellt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2016 MDR
  • Folge 2432 (45 Min.)
    Ein gutes Essen muss auch ganz besonders präsentiert werden. In der Sterneküche zaubert Christian wahre Kunstwerke auf die Teller. Ganz so aufwendig muss zu Hause nicht angerichtet werden, aber mit ein paar Regeln, Ideen und Anregungen kann aus einem ganz normalen Gericht ein kleines kulinarisches Meisterwerk werden. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2016 MDR
  • Folge 2433 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2016 MDR
  • Folge 2434 (30 Min.)
    Wolfgang Schaller ist eine Institution an Sachsens Bühnen. Seit 1982 arbeitet er fast ununterbrochen an Musiktheatern, Stadttheatern und Opernhäusern im Freistaat. Sogar ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert er im Alter von fast 50, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Nun endlich wird mit dem Kraftwerk Mitte wieder ein neues Theaterhaus in Dresden eröffnet – die Krönung von Schallers langjährigem Engagement und rechtzeitig zum 70-jährigen Bestehen der Staatsoperette, deren Geschicke er als Intendant seit 2003 leitet. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2016 MDR
  • Folge 2435 (45 Min.)
    Wer wirklich günstiger Urlaub machen will, der wartet nicht mehr bis zur letzten Minute, denn die Zeit der späten Schnäppchen ist längst vorbei. Viel günstiger kommt man jetzt mit so genannten Frühbucherrabatten. Bis zu 30 Prozent gewähren hier manche Veranstalter. Außerdem setzen immer mehr Reisende auf Ausweichziele: statt Türkei lieber Spanien oder Griechenland. Wer hier zu spät kommt, zahlt drauf. Es lohnt sich also, den Sommerurlaub schon jetzt zu planen. Doch wie buche ich meinen Urlaub am günstigsten: übers Reisebüro, im Internet oder direkt vor Ort? Worauf sollte ich achten, damit der Urlaub nicht zum Alptraum wird, weil man sich beispielsweise im Hotel vertan hat. Welche neuen Reisetrends im nächsten Sommer auf den Urlauber warten und welche Länder nach wie vor besonders empfehlenswert sind, das verrät uns unsere Reiseexpertin Gesine Jüttner. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2016 MDR
  • Folge 2436 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2016 MDR
  • Folge 2437 (30 Min.)
    Millionen Fans schalten ein, wenn Olaf Schubert im Fernsehen, zum Beispiel in der „heute-show“, zu sehen ist. Mit seinem schrägen Wortwitz und seiner unverwechselbaren Erscheinung im Pullunder ist der sächsische Komiker seit Jahren Kult. Er ist nicht schön, aber eine Marke. Und obendrein ausgesprochen vielseitig. Er spielt mehrere Instrumente, dichtet, schreibt, malt und blödelt sich durchaus geistreich durchs Fernsehen. Er selbst nennt sich gern mal „Betroffenheitspoet“. Jetzt ist Olaf Schubert auch auf der Leinwand ein Held. Gerade feierte sein Kinofilm „Schubert in Love“ Premiere. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2016 MDR
  • Folge 2438 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2016 MDR
  • Folge 2439 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2016 MDR
  • Folge 2440 (30 Min.)
    Petra Kleinert zählt heute zu den meistbeschäftigten deutschen TV-Stars. Seit Anfang der 1990er Jahre ist sie regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Sie glänzt dabei in jeder Rolle, spielt die nervige Hausfrau (Mord mit Aussicht) genauso überzeugend, wie die knallharte Drogenfahnderin (SOKO Leipzig) oder die fürsorgliche Pastorin. In ihrem neuesten Film „Krauses Glück“ mit Horst Krause in der Hauptrolle, spielt die 49-Jährige eine Flüchtlingsbeauftragte. Darüber und über ihre Pläne für 2017 plaudert sie am Mittwoch bei „MDR um 4“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2016 MDR
  • Folge 2441 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2016 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App