2016, Folge 2442–2466
Neues von hier
Folge 2442 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2443 (30 Min.)Thomas Blubacher, 1967 in Basel geboren und promovierter Theaterwissenschaftler, ist als freier Autor und Bühnenregisseur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA tätig. Er publizierte mehrere Bücher, zuletzt eine Biografie über Ruth Landshoff-Yorck und die „Gebrauchsanweisung für Bali“, und hat eher zufällig seine Liebe für Kreuzfahrten entdeckt. Seitdem ist er mehr als fünfundzwanzig Mal auf Schiffen aller Größenordnungen gereist. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2444 (45 Min.)Für Betroffene ist es eine enorme Belastung, wenn sie ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen können. Immerhin ist seit 2014 eine Restschuldbefreiung bereits nach drei bzw. fünf Jahren möglich. Welche Anforderungen Sie erfüllen müssen, um die Frist zu verkürzen, das erfahren Sie in der Sendung. Dann klären wir auch, was ein Insolvenzverfahren kostet und welche Alternativen es dazu gibt. Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts in Dresden, klärt auf, wie Sie schneller aus der Schuldenfalle kommen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2016 MDR Neues von hier
Folge 2445 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2446 (30 Min.)Antoine Monot jr. wusste bereits mit elf Jahren, dass er nichts anderes als Schauspieler werden will. Dafür schmeißt der füllige Schweizer mit 15 Jahren die Schule, wird Schauspieler und macht Karriere. Er spielt an großen Bühnen, in zahllosen Nebenrollen und ist auch ansonsten ein „Hans Dampf in allen Gassen“, der Schauspiel- und Filmpreise ins Leben ruft und etabliert, eine Künstleragentur gründet und eine Produktionsfirma führt. Deutschlandweit bekannt aber wird er erst 2014 als Tech-Nick in den Spots einer Elektronikmarktkette. Die Fernsehzuschauer kennen ihn auch aus der ZDF-Reihe „Ein Fall für zwei“ und neuerdings aus der Comedyreihe „Sketch History“. Über die Weihnachtsfeiertage ist er einer der Hauptdarsteller des ARD-Vierteilers „Pregau – Mörderisches Tal“. Worum es dabei geht, erfahren sie heute von ihm – als „Gast zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2447 (45 Min.)Die Festtage rücken näher und viele wollen mal etwas anderes probieren als Ente, Gans & Co. Bei Christian Henze kommt auch Wild oder ein saftiger Rinderbraten auf den Tisch. Der Braten muss auch gar nicht mächtig sein. Wild kann man zum Beispiel auch nur kurz braten oder grillen. Köstliche Inspirationen für die Festtage. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2016 MDR Neues von hier
Folge 2448 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2449 (30 Min.)Der Montag im MDR steht ganz im Zeichen der Bestseller-Autorin Sabine Ebert! Mit ihren historischen Romanen hat Sabine Ebert in den letzten Jahren regelmäßig die vorderen Plätze der Bestsellerlisten erobert. Ihre Mittelalterromane um die Hebamme Marthe und ihr großer Roman über die Völkerschlacht bei Leipzig begeistern nicht nur Fans und Leser, sondern haben der deutschen Autorin auch viel Anerkennung von Historikern und Militärs eingebracht. Im März 2017 erscheint ihr neuestes Werk „Schwert und Krone“. Bei „MDR um 4“ können sie mit der Autorin plaudern, um 20:15 Uhr kommt der Spielfilm „Das Geheimnis der Hebamme“ und um 23:45 Uhr gibt es aus der Reihe „Lebensläufe“ ein Porträt der Autorin. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2450 (45 Min.)Virtuell Reality ist zur Zeit das Ding unter den Technikspielzeugen. Man kann mit den Brillen in Filme eintauchen, in Spiele abtauchen und sich sogar virtuell ganz realen Ängsten wie Platz- oder Höhenangst stellen. Außerdem reden wir mit und über Alexa. Sie ist die Stimme von Amazons neuem interaktiven Lautsprecher. Der kann neben den gewöhnlichen Funktionen eines Lautsprechers auch per Sprachbefehl Dinge bei Amazon bestellen. Und so kurz vor Weihnachten sprechen wir natürlich auch noch über ein paar Last-Minute Weihnachtsgeschenke sprechen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2016 MDR Neues von hier
Folge 2451 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2452 (30 Min.)Er ist ein Urgestein der Leipziger Kabarettszene, einer der „Leipziger Sechs“ am 9. Oktober 1989 und seit Jahren auch Erfolgsautor: Bernd-Lutz Lange. Fast 50 Jahre stand der gebürtige Zwickauer auf den ostdeutschen Kabarettbühnen, war Mitbegründer der Leipziger „academixer“, 15 Jahre bildete er im Duo mit Gunther Böhnke ein unschlagbares Team und mit Katrin Weber fand er im Herbst seiner Kabarettkarriere eine kongeniale Partnerin. Außerdem hat er mehrere Bücher veröffentlicht. Vor zwei Jahren, zu seinem 70. Geburtstag, hat er den Kabarettisten an den Nagel gehängt und sich ganz aufs Schreiben konzentriert. Sein neuestes Werk „Das gab’s früher nicht“ ist auf dem besten Weg, ein Bestseller zu werden. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2453 (45 Min.)Wo gibt es kurz vor Weihnachten die besten Angebote? Und wie vergleicht man am besten? Wie tickt der Handel – wird es nach den Feiertagen billiger? Sollte man sich also lieber Geld und Gutscheine schenken lassen, statt vor Weihnachten zu viel zu bezahlen? Unser Schnäppchen-Ratgeber kurz vor Weihnachten mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2016 MDR Neues von hier
Folge 2454 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2455 (30 Min.)Oonagh, Göttin der Leichtigkeit und Kreativität, unter diesem Namen verbirgt sich die 26-jährige Sängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin Senta-Sofia Delliponti. Seit 2014 wandelt sie als singende Feenkönigin aus der keltischen Mythologie auf den Spuren von Enya und Björk. Kraftvolle Electro-Pop-Sounds treffen auf Naturinstrumente und laden zum Tanzen ein. Sphärische Balladen entführen in zauberhafte Welten. Mit dieser Mischung verzaubert Oonagh auch auf ihrem aktuellen dritten Album ihre immer größer werdende Fangemeinde. Eine Kostprobe gibt es davon live zu hören. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2456 (45 Min.)Der Spaß beginnt schon bei der Wahl des Autos – welcher Oldtimer soll es sein? Es gibt ein paar Klassiker, die sich prima für Einsteiger in die Welt der Oldtimer eignen – welches das sind und ob man an denen auch gut selbst schrauben kann, erklärt unser Experte in Sachen Auto. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2016 MDR Neues von hier
Folge 2457 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2458 (30 Min.)Sie ist ein Publikumsliebling im MDR. Seit 1994 vermittelt die sympathische Ute Bresan jede Woche in „tierisch, tierisch“ herrenlose Zwei- und Vierbeiner. Und seit 2004 präsentiert die Dresdnerin die Wunschsendung „Musik für Sie“. Ganz nebenbei ist sie seit mittlerweile mehr als einem Vierteljahrhundert auch als Schlagersängerin gut im Geschäft. Wir plaudern mit der singenden Moderatorin über die große Fernsehbescherung 2016. So heißt nämlich ihre Weihnachtssendung, welche am 24.12. im MDR zu sehen ist. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.2016 MDR Neues von hier
Folge 2459 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2460 (25 Min.)Gaby Baginsky ist der Inbegriff einer unbeschwerten fröhlichen, temperamentvollen Frau und sie verkörpert den heiteren, aber trotzdem niveauvollen deutschen Schlager. Mit 25 Auftritten war sie Stammgast in der ZDF-Hitparade. 2014 feierte die Sängerin ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum. Ob Galas, Firmenfeste, Vereinsfeiern oder Fernsehauftritt – überall verbreitet die Sängerin Stimmung und gute Laune. Wir fragen die bekennende Katzenliebhaberin, wie sie das Weihnachtsfest feiert und welche Pläne sie 2017 unbedingt in die Tat umsetzen möchte. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2016 MDR Neues von hier
Folge 2461 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2462 (30 Min.)Seit 1991 arbeitetet sie in verschiedenen Funktionen im Mitteldeutschen Rundfunk, seit 2011 ist sie die Intendantin des MDR: Prof. Karola Wille. Gerade wurde die studierte Rechtswissenschaftlerin für weitere sechs Jahre in ihrem Amt bestätigt. Außerdem ist sie noch bis 2018 als ARD-Vorsitzende im Amt. Mit ihr ziehen wir Bilanz über das Jahres 2016, das für den MDR in diesem Jahr quotentechnisch sehr erfreulich ausfallen wird. Doch auch über das neue Jugend-Angebot „Funk“, über „Fake-News“, den Vorwurf der Lügenpresse und über die Notwendigkeit des Rundfunkbeitrages wollen wir mit der Intendantin sprechen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2463 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2016 MDR Neues von hier
Folge 2464 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2465 (30 Min.)Er ist ein alter Bekannter unserer Sendung, wie überhaupt der MDR-Zuschauer: Olaf Berger. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht sein Name vor allem für stimmungsvolle, tanzbare Schlager. Mit ihm blicken wir zwischen den Festtagen zurück auf ein spannendes und erlebnisreiches Jahr und machen neugierig auf die große Schlager-Silvesterparty im MDR, bei der der ewig junge Sonnyboy aus Dresden natürlich nicht fehlen darf. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2466 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2016 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail