2016, Folge 2392–2416
Gäste zum Kaffee
Folge 2392 (30 Min.)Seit rund zehn Jahren brilliert Victoria Trauttmansdorff in Hauptrollen in Film und Fernsehen in meist dramatischen Rollen. Die gebürtige Österreicherin, die seit 23 Jahren zum festen Ensemble des Hamburger Thalia-Theaters gehört, wurde einem breiten Publikum durch ihre Filmrolle in „Gegenüber“ bekannt. Seitdem wird sie immer wieder als aggressive, frustrierte, leidende oder verzweifelt um Liebe buhlende Ehefrau engagiert. Für den Film „Patong Girl“ bekam sie 2016 den Grimme-Preis. Bei uns stellt die Wahlhamburgerin den neuen ARD-Thriller „Die vierte Gewalt“ vor, in dem sie eine unter Korruptionsverdacht stehende Politikerin spielt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 22.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2393 (45 Min.)Die meisten von uns haben mehrere Konten, viele Versicherungen, viele Mitgliedschaften in Vereinen – kurz: sie zahlen doppelt. Gerade Versicherungen bieten gute Konditionen, wenn man die ganze Familie bei einem Unternehmen unter Vertrag nimmt. Bei Automobilclubs gibt es Partnerkarten. Wo das Sinn macht und wo nicht bzw. wie man noch sparen kann und gemeinsam viel günstiger kommt, checkt unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 22.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2394 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2395 (30 Min.)Er ist einer der bekanntesten Parlamentarier in Deutschland – nicht zuletzt wegen seiner zahlreichen Talkshowauftritte. In seiner Partei, der CDU, gilt er als Querdenker und Abweichler. Denn Wolfgang Bosbach liebt Klartext. Und das macht ihn im Volk so beliebt. Könnten die Deutschen sich einen Kanzler backen, käme wohl einer wie Bosbach aus dem Ofen. Nach 22 Jahren im Bundestag hat der 64-Jährige für 2017 seinen Abschied angekündigt. Zuvor stellt der Spitzenpolitiker bei uns sein neues Buch „Endspurt“ vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2396 (45 Min.)„Sie können Ihr Auto abholen!“- Endlich, fertig repariert oder die Inspektion ist beendet. Doch dann: die Rechnung! Sie liegt weit höher als erwartet bzw. abgesprochen. Unser Experte in Sachen Auto, Andreas Keßler, gibt Tipps, wie Sie sich gegen eine Werkstattabzocke schützen können. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2397 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 24.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2398 (30 Min.)Gunther Emmerlich ist Weinliebhaber, vielleicht hat ihn diese Leidenschaft auch zum Titel seines neuen Buches inspiriert … „Spätlese“. Viele neue Anekdoten aus seinem Leben hat der Opernsänger, Jazz-Musiker, Entertainer und Fernsehmoderator darin aufgeschrieben – er, der immer viel zu tun hat … auch zwei Jahre nach seiner Herzoperation. Herzschmerz hat ihm auch die Trennung von seiner Ehefrau bereitet. Doch dieses Kapitel scheint auch im neuen Buch noch nicht abgeschlossen zu sein. Darüber und über seine Pläne für Weihnachten und das neue Jahr plaudert der beliebte Entertainer bei uns am Donnerstag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 24.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2399 (45 Min.)Die Kontrolle über ihren Blutdruck ist für Menschen mit hohem Wert lebenswichtig. Genauso wie für Diabetiker der genaue Blutzuckerspiegel oder für Menschen, die unter Thrombose leiden, der Blutgerinnungsfaktor. Um sein Leben zu schützen, sind Messungen der Werte mehr als nur wichtig. Wie gut sind Blutdruckgeräte von ALDI, Lidl und Co? Stimmen die gemessenen Werte wirklich? Was, wenn ein Diabetiker die Blutentnahme nicht so genau nimmt? Wir messen nach. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 24.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2400 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2401 (30 Min.)Am Freitag berichtet unserer rasender Reporter Stefan Ganß wieder über herzliche und skurrile Geschichten aus unserem Sendegebiet. Unter anderen hat er die atemberaubende Weihnachtsscheune von Ernst Langert im thüringischen Hellingen besucht. Was er dort unter hunderten von Weihnachtsmännern erlebt hat, das erfahren Sie am Freitag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2402 (45 Min.)Kochen muss sich wieder lohnen, auch wenn man es nur für sich tut. „Mit einem guten Essen feiert man ein ganzes Leben“ sagt ein Sprichwort, und vom Sternekoch gibt es die passenden Rezepte für preiswerte und schnelle Gerichte. Sie sind nicht teuer, und vielleicht klappt’s ja dann doch mit dem Nachbarn … (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2403 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2404 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2405 (45 Min.)Das Jahresende naht und mit ihm auch Einladungen zu Weihnachtsfeiern, Familienfesten und Partys. Damit Sie bei jeder Gelegenheit mit dem passenden Styling glänzen können, geben wir Ihnen Tipps zum Thema Ausgehfrisur. Star-Figaro Sven Hentschel zeigt, wie leicht sich Haarstylings von festlich-elegant bis Party-Frisur selber machen lassen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2406 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 29.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2407 (30 Min.)Schiff ahoi! Am Dienstag segeln SANTIANO ins „MDR um 4-Studio“. Die fünf Seebären zählen zu den erfolgreichsten deutschen Rockbands. Seit ihrem Debüt „Bis ans Ende der Welt“ (2012) verkaufen sich ihre Platten mehr als zwei Millionen Mal. Auch das dritte Werk „Von Liebe, Tod und Freiheit“ stieg sofort auf Platz 1 der deutschen Album-Charts ein. Aktuell gibt es ein Kinderhörspiel der Rocker, eine neue Live-DVD und 2017 starten sie eine Akustik-Tour. Bei „MDR um 4“ gibt es eine Premiere! Erstmals werden die Shanty-Rocker aus ihrem Hörspiel „König der Piraten“ einen Song live performen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 29.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2408 (45 Min.)Gerichtsreporter Hanno Neustadt meldet sich wieder mit den interessantesten Kriminalfällen der vergangenen Wochen. Reichsbürger sorgen für unangenehme Schlagzeilen. Einer der bekanntesten Personen aus der Szene ist der „König von Wittenberg“, der sich seit Oktober vor dem Landgericht Halle verantworten muss. 1,3 Millionen Euro aus Anlagen seiner Anhänger soll Peter Fitzek veruntreut haben. Kann der Prozess klären, wo das Geld geblieben ist? Außerdem der Revisionsprozess gegen den „Kannibalen vom Gimmlitztal“: Wird er vom Vorwurf des Mordes freigesprochen? Und Fahndungserfolg nach 15 Jahren, moderne Kriminaltechnik bringt mutmaßlichen Vergewaltiger vor Gericht. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 29.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2409 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2410 (30 Min.)Michael Mittermeier ist einer der besten Komiker Deutschlands und steht seit fast 30 Jahren auf der Bühne. Zum Stand-up-Comedian wurde er, bevor es den Beruf hierzulande überhaupt gab. Er ist einer der wenigen Bayern, die es auch über den Weißwurstäquator hinaus geschafft haben. Die Achse Nürnberg-New York-Nottingham ist sein Aktionsradius. Inzwischen ist er 50 und trotzdem steckt in ihm noch immer eine große Portion Lausbube. Starallüren hat er auch keine. Er ist der ewige Kumpel-Typ, der einen mit Servus begrüßt, duzt und trotz Zeitdrucks fragt, ob man nicht was trinken möchte. Jetzt hat er eine Autobiografie geschrieben. „Die Welt für Anfänger“ stellt er heute bei uns vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2411 (45 Min.)Mit französischem Pfiff geht es in der MDR um 4-Backstube auch an diesem Mittwoch ans Werk. Und zwar wird Aurélie Bastian eine raffinierte Orangentorte backen. Die sieht nicht nur toll aus, sondern man kann sie auch ganz schnell und kinderleicht nachbacken. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2412 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2413 (30 Min.)Christian Frommert hat eine steile Karriere hingelegt – er arbeitete als Journalist bei der Frankfurter Rundschau, wurde dann Kommunikationschef beim T-Mobile-Team. Bis Radsportstar Jan Ulrich des Dopings überführt wurde und Frommert mit ihm in der Bedeutungslosigkeit versank. Da wurde er magersüchtig, nahm binnen eines Jahres 50 kg ab und wog am Ende gerade mal 39 kg – bei einer Größe von 1,84 m. An den Folgen stirbt er fast an Nierenversagen. Über seine Magersucht hat der Journalist das Buch „Dann iss halt was!“ geschrieben. Darüber spricht er offen und schonungslos heute bei uns. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2414 (45 Min.)Bei einer Scheidung wird oft erbittert ums Sorgerecht für die Kinder gekämpft. Doch was bedeutet Sorgerecht überhaupt und was unterscheidet es von dem Aufenthaltsbestimmungs- und dem Umgangsrecht? Wie ist das bei Unverheirateten geregelt? Darf eine Mutter mit ihrem Kind ins Ausland auswandern, obwohl beide Elternteile ein Sorgerecht haben? Wie sieht die elterliche Sorge nach dem Tod eines Elternteils aus? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, bringt Sie zu all diesen Fragen auf den neuesten juristischen Stand. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2016 MDR Neues von hier
Folge 2415 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2416 (30 Min.)Heute gibt es ein Wiedersehen mit einem guten alten Bekannten: Frank Schöbel kommt! Der ewige Sonnyboy des ostdeutschen Schlagers wird – wie jedes Jahr an Heiligabend – die MDR-Zuschauer mit seiner Weihnachtssendung verzaubern. In „Fröhliche Weihnachten mit Frank“ sind dieses Jahr u.a. Beatrice Egli und Fantasy dabei. Ins MDR um 4-Studio kommt der Sänger nicht alleine, sondern mit Tochter Dominique Lacasa, die natürlich auch in seiner Weihnachtssendung dabei sein wird. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2016 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail