2016, Folge 2342–2366
Neues von hier & Leichter leben
Folge 2342 (45 Min.)Die Nase juckt und man schnaubt heftig ins Taschentuch, schon blutet die Nase. Vom in der Nase bohren kann das ebenfalls Blut plötzlich laufen. Und gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, wenn die Räume überheizt sind, trocknen die Schleimhäute so aus, dass sie porös werden können. Kommt dann noch eine Erkältung hinzu, bedarf es nur eines kleinen Reizes und es kommt zum Nasenbluten. Auf die leichte Schulter nehmen, sollte man ein plötzliches Nasenbluten nicht, denn in vielen Fällen ist es nicht harmlos. Was aber tun, wenn die Nase tropft und tropft? Auf keinen Fall den Kopf in den Nacken legen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 27.10.2016 MDR Neues von hier
Folge 2343 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2344 (30 Min.)Er ist der Mann mit den 1.000 Gesichtern und 1.000 Stimmen: Matze Knop. Sein Kultkaiser ist mindestens so bekannt wie das Original Franz Beckenbauer. Nach seinem Journalistik-Studium und einer Ausbildung zum Hörfunkredakteur machte er erstmals Ende der 90er Jahre als Nervensäge „Super-Richie“ mit verfälschter Sprache auf sich aufmerksam. Inzwischen kann der 41-Jährige auf über 15 Jahre Karriere mit umfangreichen Fähigkeiten als Entertainer, Sänger und Stimmenparodist zurückblicken. Gerade ist er mit seinem aktuellen Programm „Diagnose dicke Hose“ unterwegs in Deutschland. Kostproben daraus gibt er heute auch bei uns im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2345 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2016 MDR Neues von hier
Folge 2346 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 01.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2347 (30 Min.)Sein halbes Leben schon ist Milan Peschel Schauspieler. Lange Zeit war der Berliner ein reines Bühnentier. Sein Kinodebüt gab er spät mit Mitte Dreißig. Doch erst mit Mitte Vierzig wurde er zum Star. Inzwischen ist er einer der markantesten Charakterköpfe Deutschlands. Der 48-jährige ist abonniert auf Underdogs, Freaks, knautschgesichtige Sonderlinge oder nur bedingt sympathische Verlierertypen. Seine Brötchen kann er trotzdem noch alleine holen, ohne dauernd angesprochen zu werden. Aktuell ist der Schauspieler in der Kino-Neuverfilmung von „Das kalte Herz“ als Glasmännlein und auch im ARD-Film „Wir sind die Rosinskis“ zu sehen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 01.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2348 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 01.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2349 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2350 (30 Min.)Fünf Männer, rund 150 Songs und 16 Jahre Bandgeschichte. Was als Schülerprojekt begann, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem erfolgreichen Musikprojekt entwickelt. Das hätten sich die Mitglieder zu Beginn sicher auch nicht gedacht, aber sie konzentrierten sich immer auf ihre beeindruckenden Stimmen, ihre pfiffigen Texte und die gute Laune – und das kommt bei den Fans bis heute mehr als gut an. Zu uns kommen die fünf „Basta“-isten mit ihrem neuen Album „Fragezeichen“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2351 (45 Min.)Dieser Kuchen ist eine Spezialität aus Südfrankreich, und zwar aus der Gascogne. Was das Backen angeht, hat es dieser „Hauch von Nichts“ allerdings in sich. Zwar ist der Teig recht einfach zuzubereiten, aber damit die Croustade auch richtig knusprig wird, braucht man viel Fingerspitzengefühl. Aber keine Sorge, Aurélie Bastian zeigt Ihnen ganz genau, wie es gelingt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2352 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2353 (30 Min.)„Kontrolliert trinken klappt nicht!“, sagt Bernd Thränhardt, selber seit 15 Jahren trocken. Der Bruder des ehemaligen Weltklasse-Hochspringers Carlo Thränhardt studierte Germanistik, Sport- und Erziehungswissenschaften und arbeitete danach viele Jahre erfolgreich als Journalist, Filmproduzent und Autor. Mit den Jahren ist Alkohol in fast jeder Lebenssituation bei ihm notwendig. Thränhardt benötigte vier Klinikaufenthalte, bis bei ihm der Groschen fiel. Seit 10. November 2001 hat er keinen Tropfen Alkohol mehr getrunken. Inzwischen arbeitet er als Suchtberater und begleitet andere auf ihrem langen Weg aus der Abhängigkeit. So auch in der neuen dreiteiligen MDR-Reihe „Der Trocken-Doc“, die am Abend startet. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2354 (45 Min.)Fliesen im Bad schief verlegt, der Anstrich unsauber oder der Termin vom Elektriker nicht eingehalten: Jeder fünfte Deutsche, der schon einmal einen Handwerker beschäftigt hat, kennt solche Probleme. Was Verbraucher bei Mängeln oder Abrechnungsfehlern tun können und ob der Auftraggeber Anspruch auf Schadensersatz hat – beispielsweise wenn eine Wohnung wegen Verzögerungen nicht vermietet werden kann – das weiß Gilbert Häfner, Präsident am Landgericht in Dresden. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2355 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2356 (30 Min.)Welche Band folgt den „Kindern vom See“? Unser Musik-Wettbewerb „Klick den Star“ geht ins Finale! Mehr als 50 Nachwuchsbands aus Mitteldeutschland hatten sich in diesem Jahr bei uns beworben. 16 davon sind von März bis Oktober in die Live-Duelle gegangen. Aus acht Monatssiegern haben die Zuschauer per Online-Voting und knapp 20.000 Klicks ihre zwei Finalisten gewählt. Die Leipziger Band „Friday in June“ und „The Mean Machines“ aus Weißwasser singen um den „Klick den Star“-Jahressieg 2016. Dem Gewinner winkt ein großzügiger Scheck, gestiftet vom Ostdeutschen Sparkassenverband. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2357 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2358 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2359 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2360 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2361 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 08.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2362 (30 Min.)Thomas Röhler ist gerade mal 24 Jahre alt, aber schon ganz oben im Olymp angekommen. Der Leichtathlet aus Jena warf gleich bei seiner ersten Olympiateilnahme seinen Speer in Rio zu Olympiagold. Das letzte Mal gelang das einem deutschen Sportler 1972 bei den Spielen in München. Dabei stand seine Vorbereitung auf das größte sportliche Ereignis unter keinem guten Stern: bei der Europameisterschaft in Amsterdam zog er sich vier Wochen vor den olympischen Spielen einen Muskelbündelriss im Rücken zu und musste verletzt pausieren. Ins Studio bringt er seine Goldmedaille und sein Arbeitsgerät mit. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 08.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2363 (45 Min.)Ist ein Sparkonto für die Kinder besser als eine Ausbildungsversicherung? Wie kann man langfristig etwas beiseitelegen, und wo ist es sicher? Zum Beispiel auch dann noch, wenn die Eltern mal in Not geraten und die Ämter an das Geld wollen? Ab wann sollten die Kinder Zugriff auf das Geld bekommen? Hermann-Josef Tenhagen über die richtige Strategie, für Kinder zu sparen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 08.11.2016 MDR Neues von hier
Folge 2364 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2365 (30 Min.)Henning Scherf war und ist ein streitbarer Politiker, ein auf Konsens und Bürgernähe bedachter Bürgermeister (u.a. zehn Jahre in Bremen) und ist heute ein Vorkämpfer für die Alten und deren Belange. Seit vielen Jahren lebt er selbst in einer Art Senioren-WG. Seit seinem Rückzug aus der Politik beschäftigt er sich mit den Risiken und Chancen einer älter werdenden Bevölkerung und schreibt Bücher darüber. Sein neuestes Buch beschäftigt sich mit dem letzten Kapitel des Lebens, mit dem Tod und dem Sterben. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2366 (45 Min.)Jeden Morgen das Gleiche: erst einmal die Scheiben trocken wischen – aber von innen! Wo kommt bloß die Feuchtigkeit her? Wie legt man ein Auto trocken? Antworten und Tipps für eine klare Sicht gibt unser Experte, Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2016 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail