2016, Folge 2317–2341

  • Folge 2317 (30 Min.)
    Seit dem Start der ARD-Vorabendserie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ im Sommer 2015 spielt er den Star des Johannes Thal Klinikums: Dr. Matteo Moreau. Fachlich genial, sozial ein Desaster. Im wahren Leben ist der Schauspieler Mike Adler ein echtes Multitalent. Neben der Schauspielerei mischt er als Rapper seit 2001 die Deutsche Hip-Hop-Szene auf. Seine erste Hauptrolle spielte der gebürtige Berliner mit nigerianischen Wurzeln 2005 im Kinofilm „Wholetrain“ neben Elyas M’Barek. Ob der Seriendoktor im privaten Leben Blut sehen kann und was ihm den Puls höher steigen lässt, dass fragen wir ihn. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2016 MDR
  • Folge 2318 (45 Min.)
    Immer mehr Urlauber buchen Wellness-Kurztrips. Entspannen, aber schnell: Zwei- bis viertägige Wellnessreisen verzeichnen einen enormen Nachfragezuwachs. Der Grund ist einfach: die Angst vor einem Burnout, denn ständiger Stress macht krank. Aber welche Reiseangebote sind für wen geeignet? Woran erkennt man eigentlich ein gutes Wellnesshotel und was ist „Abzocke“? Das Repertoire der Anbieter ist groß und genauso groß ist auch die Preisspanne. Neueinsteiger verlieren da schnell den Überblick. Doch hier kann unsere Reiseexpertin helfen. Wir stellen verschiedene Wellnessanbieter vor und klären zum Beispiel auf: Was ist der Unterschied zwischen Kururlaub und Wellnessreise? Welche Spezialveranstalter gibt es? Wo sind Wellnessreisen am günstigsten? Worauf sollte man bei den Zusatzkosten achten? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2016 MDR
  • Folge 2319 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.10.2016 MDR
  • Folge 2320 (30 Min.)
    Von der Schulband zur erfolgreichen Popband: Frida Gold haben es geschafft. Vor etwa fünf Jahren hatte das Quartett seine ersten Charthits, wie z.B. „Zeig mir wie du tanzt“ oder „Wovon sollen wir träumen“. Auch abseits der Bühne läuft es gut. Sängerin Alina war in der deutschen Eurovision-Jury und ist auch als Model unterwegs. 2013 folgte das zweite Album „Liebe ist meine Religion“. Nach drei Jahren kehrt die Band jetzt zurück: nachdenklicher, ehrlicher und im ersten Video komplett nackt. „Langsam“ heißt Frida Golds erster neuer Song. „Alina“ das Album, genauso wie die charismatische Sängerin Alina Süggeler. Den Song gibt es bei uns live im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.10.2016 MDR
  • Folge 2321 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.10.2016 MDR
  • Folge 2322 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2016 MDR
  • Folge 2323 (30 Min.)
    Dieter Rohmann begleitet seit den 1980er-Jahren Sektenaussteiger auf ihrem oft langen und schweren Weg hinaus aus einer verschworenen Gemeinschaft mit oft obskuren Ritualen. Diese Menschen verlassen damit aber auch einen Schutzraum hinein in eine ihnen oft fremde, bedrohliche Welt. Der Münchner Diplompsychologe hat eigene Erfahrungen mit einer Sekte und beschäftigt sich außerdem mit der Frage, wieso immer mehr Menschen Wunderheilern und Heilsversprechern folgen. Können die Mechanismen, die hier zugrundeliegen, auch die Radikalisierung junger Menschen erklären? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2016 MDR
  • Folge 2324 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2016 MDR
  • Folge 2325 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.2016 MDR
  • Folge 2326 (30 Min.)
    Dieser Mann hat viele Gesichter – er ist Musiker, Sänger, Songschreiber, Poet und Wortakrobat. Seit 35 Jahren ist Heinz Rudolf Kunze inzwischen erfolgreich im Geschäft. Zu seinem bevorstehenden 60. Geburtstag am 30. November beschenkt er sich und seine Fans ziemlich reich mit neuem Buch „Schwebebalken – Tagebuchtage“, einem neuen Album voller Coverversionen von Stücken der Toten Hosen bis zu DAF und eine neue Tour ist auch in vollem Gange. Zwischen seinen Auftritten in Dortmund und Magdeburg schaut er noch schnell bei uns vorbei. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.2016 MDR
  • Folge 2327 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.2016 MDR
  • Folge 2328 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2016 MDR
  • Folge 2329 (30 Min.)
    „Wohin ich auch kam, fast immer war ich die Kleinste, meist die Jüngste und dann auch noch komisch“. Carmen Maja Antoni schien ihre Rolle auf den Leib geschrieben, mit ihren 1,52 m, dem blonden Strubbelkopf und dem Schalk im Blick. Schon in jungen Jahren stand sie in der DDR auf der Bühne. Theater ist ihre große Liebe, Brecht insbesondere, die Zuschauer lieben sie auch im TV. Im vergangenen Jahr wurde sie 70 Jahre alt. Und sie hatte insgesamt ein bewegtes Leben. In ihrer Biografie „Im Leben gibt es keine Proben“ erzählt sie es, mit einer gehörigen Portion Humor und dem nötigen Ernst. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2016 MDR
  • Folge 2330 (45 Min.)
    Man nehme: einen großen Schmortopf, feines Fleisch, frisches Gemüse und ein paar Ideen vom Sternekoch – serviert wird ein leckeres Schmorgericht, das nach dem Aufwärmen noch mal so gut schmeckt. Ob Gulasch oder Eintopf – Christian Henze kocht seine Lieblingsgerichte in einem Topf. Ohne viel Schnickschnack, aber mit viel Geschmack und Raffinesse. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2016 MDR
  • Folge 2331 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2016 MDR
  • Folge 2332 (30 Min.)
    Sein Channel hat knapp eine halbe Million Abonnenten, sein erfolgreichstes Video wurde fast sechs Millionen Mal geklickt. Marti Fischer, „The Clavinover“, ist einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands. Das schafft er mit professionell und aufwendig produzierten Filmen, in denen er sich mit Humor sowie Talent durch die Metaebenen des Mediums bewegt. Mit seiner KIKA-Show „Leider Lustig“ wagt er jetzt den Sprung ins früher schon mal „totgesagte“ Medium Fernsehen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2016 MDR
  • Folge 2333 (45 Min.)
    Mit kleinen Veränderungen lässt sich bekanntlich manchmal maximale Wirkung erzielen. Wie das auch bei Ihren Haaren funktionieren kann, sehen Sie bei unserem „Farb-Update“. Starfriseur Sven Hentschel erklärt, wer von Blond bis Erdbeerblond welchen Farbton am besten tragen kann, um noch den Tick mehr aus seiner Mähne herauszuholen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2016 MDR
  • Folge 2334 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.10.2016 MDR
  • Folge 2335 (30 Min.)
    Johannes Flöck, Jahrgang 1968, steht seit 15 Jahren auf den Comedy-Bühnen des Landes, aktuell mit seinem mittlerweile siebten Soloprogramm „Wenn Happy und Birthday getrennte Wege gehen“. Unter dem gleichen Titel veröffentlichte er 2011 auch sein erstes Buch. Zum unverwechselbaren Markenzeichen ist über all die Jahre sein Lispeln geworden. Der Koblenzer hat sich unter anderem in England, den USA und in Deutschland in den Bereichen Comedy, Clownerie, Schauspiel, Gesang, Moderation und Improvisation ausbilden lassen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.10.2016 MDR
  • Folge 2336 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.10.2016 MDR
  • Folge 2337 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.10.2016 MDR
  • Folge 2338 (30 Min.)
    Unser preisgekrönter rasender Reporter präsentiert wieder 30 Minuten Geschichten aus Mitteldeutschlang zum Wohlfühlen, Schmunzeln und Staunen. Dieses Mal hat Stefan Ganß den Spitzenkoch Bernd Lücke aus Halle zur Olympiade der Köche nach Erfurt begleitet. Dort möchte der Berufsschullehrer Gold holen. In welcher Disziplin und ob er sich diesen Traum erfüllen kann, sehen Sie am Mittwoch in „Ganß’ heile Welt“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.10.2016 MDR
  • Folge 2339 (45 Min.)
    Einmotten und auf den Frühling warten, das muss nicht sein. Pflegen Sie das Cabrio richtig, dann kommt es gut durch die kalte Jahreszeit. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.10.2016 MDR
  • Folge 2340 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.10.2016 MDR
  • Folge 2341 (30 Min.)
    Kai Pflaume zählt zu den bekanntesten, beliebtesten und meistbeschäftigten Moderatoren Deutschlands. Ekel-TV oder Skandalgeschichten – gibt es bei dem gebürtigen Hallenser nicht. Seine Shows sind Sendungen für die ganze Familie. Seit Mitte der 90er Jahre steht der Name Pflaume für gute Unterhaltung. Jetzt hat der 49-Jährige gemeinsam mit dem MDR Ostdeutschlands wichtigsten Medienpreis, die „Goldene Henne“, wieder nach Leipzig gebracht. Zwischen zwei Proben läßt er es sich nicht nehmen, bei „MDR um 4“ auf einen Kaffee vorbeizuschauen und hautnah von den letzten Vorbereitungen der Gala zu erzählen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.10.2016 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App