2014, Folge 876–900
Gäste zum Kaffee
Folge 876 (30 Min.)Wat wör Kölle ohne sin Höhner? Was wäre Köln ohne seine Hühner? Natürlich um einen Exportschlager ärmer! Mit Stimmungshits wie „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ haben die singenden Hühner den deutschen Musikmarkt erobert. Auch auf ihrer neuen CD „Mach laut!“ setzt die Kölner Kultband auf Gute-Laune-Musik zum Mitsingen und Mitfeiern. Eine Kostprobe davon gibt es bei uns in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 877 (30 Min.)Wer die Vierzig überschritten hat, gehört für Personaler zur älteren Generation. Oftmals liegt die letzte Bewerbung schon eine Weile zurück. Als Arbeitsuchender mit Berufserfahrung müssen Sie daher schon bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs auf die richtige Strategie setzen. Welche Zeugnisse sind überflüssig? Sie haben ein halbes Jahr nicht gearbeitet – wie sollten Sie damit in Ihrer Bewerbung umgehen? Wie alt darf ein Bewerbungsfoto maximal sein? Welcher Kleidungsstil ist für das Vorstellungsgespräch angemessen? Werner Zedler erläutert, welche Rechte und Pflichten Sie als Bewerber haben. Aber auch alle anderen Fragen zum Verbraucherrecht werden live in der Sendung beantwortet. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 878 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 879 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 880 (30 Min.)Ulrike Krumbiegel gilt als eine der überzeugendsten Charakterdarstellerinnen Deutschlands. Lange Zeit war sie überwiegend auf der Bühne zu sehen, zuletzt immer öfter auch in Kino- und vor allem in Fernsehfilmen. Einem breiten Publikum ist sie vor allem als die Frau an der Seite des TV-Psychotherapeuten Bloch, alias Dieter Pfaff, bekannt. Diesmal bringt sie auch ein Buch mit: Silke Panzners „Von wegen blauäugig“ erzählt die Wende-Geschichten von acht starken Schauspiel-Frauen, auch die von Ulrike Krumbiegel. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 881 (30 Min.)Autos mit Hybridantrieb sind beliebt und auf Erfolgskurs. In Deutschland stiegen die Zulassungszahlen 2012 um 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hybridautos haben Stärken. Wer sich für einen solchen Wagen entscheidet, tut dies wegen der Elektro-Verbrenner-Technologie, die hohe Effizienz und eine umweltschonende Fahrweise bei maximalem Fahrspaß verspricht. Doch was sind die Schwächen? Mehr zu den Fahrzeugen mit dem doppelten Herzen in der „MDR um 4“-Autozeit. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 882 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 883 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 884 (30 Min.)Roland Jahn kämpfte als Friedensaktivist in der DDR gegen das SED-Regime. Dafür landete er mehrmals im Gefängnis, bis zu seiner Ausbürgerung. Nach der Wende arbeitete er als Journalist unter anderem für das Politikmagazin „Kontraste“. Seit 2011 ist er der neue Chef der Stasi-Unterlagenbehörde. Über die Zerreißprobe „Mitmachen oder verweigern?“ im DDR-Alltag schreibt er in seinem Buch „Wir Angepassten“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 885 (30 Min.)Jeden Tag ein Ei, jeden Morgen ein Brötchen mit Butter und jeden Tag ein schlechtes Gewissen?! Dann eben das Zuviel an Cholesterin mit Medikamenten senken! Doch so einfach ist es nicht. Dr. Dietz erklärt, welche Gerüchte über Cholesterin stimmen und welche Cholesteringerüchte verkehrt sind. Außerdem erfahren die „MDR um 4“-Zuschauer, was wirklich gegen einen gefährlich hohen Cholesterinspiegel hilft. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 886 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 887 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 888 (30 Min.)Ulf Schirmer ist ein Pragmatiker mit Visionen. Beim Münchner Rundfunkorchester verantwortet er eines der intelligentesten Konzertprogramme. Seit drei Jahren leitet er außerdem als Intendant und Generalmusikdirektor die Geschicke an der Leipziger Oper und brachte die Besucherzahlen nach oben. Wie er das geschafft hat, und ob er auch eine Spielkonsole dirigieren kann – das erfahren Sie bei „MDR um 4“! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 889 (30 Min.)Herzhaftes vom Blech begeistert Hobbyköche und Genießer gleichermaßen. Christian Henze präsentiert Pizza in zwei Gourmet-Varianten: Christians Feinschmecker-Pizza mit Taleggio und Trüffelajoli. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 890 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 891 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 892 (30 Min.)Michael Holm und Christian Anders sind echte Schlager-Legenden. Mit „Mendocino“ sorgte Michael Holm für den Ohrwurm des Jahres 1969, während Christian Anders mit „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“ in den 70ern jedes Herz zum Schmelzen brachte. Seit Jahrzehnten verbindet die beiden Männer eine tiefe Freundschaft. Jetzt haben sie sich als Duo zu einem außergewöhnlichen Projekt zusammengetan. Mit „Frieden fängt im Herzen an“ wollen sie auf die Winterzeit einstimmen und den Menschen den Gedanken von Liebe und Fürsorge wieder näher bringen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 893 (30 Min.)Knisterndes Feuer im Kamin, die Skipiste vor der Tür und rundherum nichts als weiße Einsamkeit – von einem Urlaub im Schnee träumen viele Winterfans. Doch so ein Winterurlaub sollte gut geplant sein. Ob urige Hütte, nobles Chalet oder Ferienwohnung, was empfiehlt sich für wen? Und falls man in der Gruppe verreisen will: Worauf sollte man achten, damit der Urlaub nicht zur Zerreißprobe wird? Ist eine Selbstversorger-Unterkunft in unberührter Natur für jeden geeignet? Welche Buchungsportale sind besonders empfehlenswert – oder bucht man die Hütte besser im Reisebüro oder bei einem Spezialveranstalter? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 894 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 895 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 896 (30 Min.)Er ist jung, attraktiv, gerade zum zweiten Mal Papa geworden und die Rollen purzeln ihm nur so ins Haus. Bei Barnaby Metschurat läuft es derzeit mehr als rund! Seit den 90er-Jahren ist der gebürtige Berliner in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen. Für seine Rollen in „Solino“, an der Seite von Moritz Bleibtreu, und „Anatomie 2“ wurde er mit dem Bayerischen Filmpreis als bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. In seinem neuen Film „Weihnachten für Einsteiger“ spielt er den Partner einer Trickbetrügerin, die einen reichen Russen um einen Koffer voll Geld erleichtert hat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 897 (30 Min.)Spendenbriefe, Bettelanrufe oder Hausbesuche. Viele wollen an das Geld hilfsbereiter Menschen. Doch die Polizei warnt immer wieder vor den Tricks der dreisten Spenden-Mafia. Wie lassen sich die Betrüger von echten Hilfsorganisationen unterscheiden und worauf sollte man achten? Kriminalrätin Ilona Wessner klärt auf. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 898 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 899 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 900 (30 Min.)Katrin Bauerfeind gilt als Garant für intelligente Fernseh-Unterhaltung. Sie moderierte das Internet-Format „Ehrensenf“ und meisterte gekonnt den Spagat zwischen den Rollen als frecher Göre und vorwitziger Studentin. Bis heute hat sie Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen gesammelt: Sie führte durch TV-Formate, arbeitete als Schauspielerin und Sängerin. Jetzt erfindet sie sich wieder neu und ist mit ihrem ersten Buch auf großer Lesetour. „Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag“ handelt auf sehr unterhaltsame Weise vom Scheitern, denn sie sagt: „Im Scheitern bin ich richtig gut!“ (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2014 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.