2014, Folge 851–875
Neues von hier
Folge 851 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 852 (30 Min.)Motsi Mabuse ist ein echtes Showtalent. Ob sie bei diversen Shows hinterm Jurypult sitzt oder in aufregenden Kostümen übers Tanzparkett wirbelt, die gebürtige Südafrikanerin verzaubert sofort das Publikum. Spätestens seit ihrer Mitwirkung in der RTL-Show „Let’s Dance“ sorgt sie mit ihren schlagfertigen Kommentaren für beste Unterhaltung. Über ihr aufregendes Leben hat die 33-Jährige jetzt ein Buch geschrieben mit dem passenden Titel „Chili im Blut“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 853 (30 Min.)Ann-Marlene Henning ist Sexologin und wundert sich oft darüber, wie wenig viele Menschen über Sex wissen. Sie hilft Paaren und Singles, wieder Schwung in ein trübes Sexualleben zu bekommen. Und das gilt bei ihr für alle Paare. Denn die „MDR um 4“-Liebesexpertin ist davon überzeugt, dass Sexualität nicht einfach ab einem bestimmten Alter aufhört. Ann-Marlene Henning will wissen, was die Zuschauer darüber denken und stellt deshalb bewusst die Frage: „Sexualität im Alter – Und dann ist einfach irgendwann Schluss?“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 854 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 855 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 856 (30 Min.)Er war 13, als er seinen ersten Film gedreht hat. Mit 16 bestand er die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule. Mit Anfang 30 wurde er zum gesamtdeutschen Actionstar als „Der Clown“. Jetzt ist Sven Martinek 50 und löst aktuell als Kriminalkommissar Finn Kiesewetter heitere bis tödliche Kriminalfälle im Norden. Auch sonst ist sein Leben äußerst aufregend, gilt er doch bis heute als der „Schwerenöter“ unter den Schauspielern. Immerhin hat er sechs Kinder von fünf verschiedenen Frauen vorweisen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 857 (30 Min.)Tierquäler kennen keine Gnade: Sie schießen auf Pferde, vergiften Hunde oder quälen Katzen. Die Untaten schockieren Halter, Nachbarn und Freunde. Was sind das für Menschen? Die Kripo ermittelt oft Täter, die aus Freude am Quälen Tiere verletzen oder töten. Wie kann man seine Lieblinge schützen, welche Beweise sollten Tierhalter sichern? Und was kann man gegen rücksichtslose Tierhalter tun, die ihre Tiere verwahrlosen lassen? Kriminalrätin Ilona Wessner gibt dazu bei „MDR um 4“ Auskunft. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 858 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 859 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 860 (30 Min.)Jahrelang hat er als Bundesarbeitsminister für die Altersvorsorge der Deutschen gekämpft und versprochen: „Die Rente ist sicher“. Inzwischen geht Norbert Blüm auf die 80 zu und knöpft sich in seinem neuen Buch die deutsche Justiz vor und lässt am hiesigen Rechtssystem kein gutes Haar: In „Einspruch“ prangert er Urteile an, die aus seiner Sicht an Zynismus und Tragik kaum zu überbieten sind. Über seine Thesen diskutieren wir live mit dem ehemaligen Spitzenpolitiker. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 861 (30 Min.)Es gibt in Sachen Auto wohl nichts, was es nicht gibt: Front-, Seiten- und Kopfairbags, ESP, Antriebsschlupfregelung, Tagfahrlicht, Reifenluftdrucküberwachung, Start-Stopp-Funktion. Kaum ein Käufer weiß noch, was Standard ist und was dazu gekauft werden kann und sollte. Offensichtlich reicht ein Basismodell für eine gute und sichere Fahrt nicht mehr aus. Ist das wirklich so? „MDR um 4“-Autoexperte Andreas Keßler sagt, auf welche Extras Wert gelegt werden sollte. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 862 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 863 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 864 (30 Min.)Als Spiegel-Laufkolumnist „Achim Achilles“ rennt er normalerweise allem davon. Als freier Autor schreibt er für Tageszeitungen, Magazine, Hörfunk und Fernsehen, kommentiert das politische Geschehen bei allen großen Talkrunden. Jetzt hat sich der Journalist und Autor Hajo Schumacher einem Thema gestellt, das bei den meisten anderen einen Weglauf-Reflex auslöst: In seinem Buch „Restlauftzeit“ macht er sich Gedanken, wie das Leben im Alter gelingen kann. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 865 (30 Min.)Darlehen und Kredit – Wer finanziell in Schieflage gerät oder sich etwas teurere Wünsche erfüllen will, benötigt oft kurzfristig größere Summen Geld. Eine Variante, um an das fehlende Kapital zu kommen, sind Kredite oder Darlehen. Was ist hier der Unterschied? Wie man diese Finanzhilfen beantragt und worauf man dabei besonders achten sollte, erfahren Sie heute bei „MDR um 4“. Außerdem klärt Gilbert Häfner, Experte in allen juristischen Fragen, welche wichtigen Änderungen 2014 diesbezüglich zu beachten sind. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 866 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 867 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 868 (30 Min.)Schlimme Schlagzeilen mussten wir über den „Party-Zampano“ aus Bremen lesen: Lebensgefahr und Not-OP bei James Last! Bei „MDR um 4“ spricht der ungekrönte König des „Easy Listenings“ erstmals über seine schwere Darmerkrankung, die der 85-jährige Orchesterleiter gerade überstanden hat. Und er plant schon wieder Großes: im März geht er wieder mit seinem Orchester auf große Tournee. Seine musikalische Palette reicht dabei von Bach bis Bacharach und von ABBA bis Zappa, will heißen, James Last ist in jedem musikalischen Genre zu Hause. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 869 (30 Min.)Welche Zutaten braucht man für einen perfekten Braten? Wie wird das Fleisch schön zart und wie gelingt eine perfekte Sauce? Mit den Rezepten von Christian Henze kommen auch bei Ihnen zu Hause die neuen, leckeren Braten auf den Tisch. Bei „MDR um 4“ machen wir schon Appetit darauf: mit gegrilltem Kalbsrahmbraten mit Morcheln und Pistazienspätzle. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 870 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 871 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 872 (30 Min.)Susanne Klehn hat diesmal das beliebteste Schlager-Duo Deutschlands, die AMIGOS, backstage in Greiz besucht und dabei gleich den neuesten Coup der Brüder verkostet – das AMIGOS-Bier! Susanne schaute nicht nur hinter die Kulissen des Brauprozesses, sondern konnte auch einen früheren Kollegen von Bernd und schließlich auch die Ehefrauen der AMIGOS ausquetschen. Außerdem bringt unsere Promi-Expertin den neuesten Klatsch von der BAMBI-Verleihung mit ins Studio! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2014 MDR Leichter leben
Folge 873 (30 Min.)Ihren Namen bitte! Orts- und Familiennamen können viel erzählen. Woher kommen sie und wie kann man herausfinden, wie sie entstanden sind? Kann es sein, dass ich mit meinen Namensvettern verwandt bin? Wie funktioniert die Recherche nach der Herkunft von Namen? Der renommierte Namenforscher Prof. Udolph beantwortet die Fragen der Zuschauer, die live ins Studio gestellt werden. Sein Metier ist die Sprache, seine Vorliebe für Orts-, Landschafts- und Familiennamen kennen die Zuschauer des MDR schon längst. Der Experte begibt sich mit Leidenschaft, Fachkenntnis und einer guten Portion Humor auf „namhafte“ Spurensuche. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 874 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2014 MDR Neues von hier
Folge 875 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.