2014, Folge 826–850

  • Folge 826 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.2014 MDR
  • Folge 827 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2014 MDR
  • Folge 828 (30 Min.)
    Dr. Mario Marx hat sich der weiblichen Brust verschrieben. Der Senologe behandelt schwerpunktmäßig jedwede Veränderungen und Erkrankungen der Brust und gilt als Koryphäe im Bereich der plastischen Brustrekonstruktion. Seit 2012 ist er Chefarzt der Klinik für plastische, rekonstruktive und Brustchirurgie am Elblandklinikum Radebeul. Bei uns erzählt der charismatische Arzt u.a. wie Brustkrebs betroffene Frauen wieder neuen Lebensmut schöpfen können. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2014 MDR
  • Folge 829 (30 Min.)
    Rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind krankheits- oder altersbedingt pflegebedürftig. Wer für solche Fälle Vorkehrungen treffen will, sollte eine Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht ausstellen. Sie regelt, wer später alle wichtigen Entscheidungen trifft, wenn man es selbst nicht mehr kann. Aber was genau ist der Unterschied zwischen diesen Vollmachten? Und wie werden sie aufgesetzt? Unser Rechtsexperte Gilbert Häfner beantwortet alle Fragen rund ums Thema „Vorsorge“ und erklärt Ihnen auch, worauf Sie bei einer Patientenverfügung achten müssen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2014 MDR
  • Folge 830 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2014 MDR
  • Folge 831 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2014 MDR
  • Folge 832 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2014 MDR
  • Folge 833 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2014 MDR
  • Folge 834 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2014 MDR
  • Folge 835 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2014 MDR
  • Folge 836 (30 Min.)
    Mit „Bro’sis“ wurde Ross Antony Anfang der 2000er-Jahre ein Star. Mittlerweile sind die meisten seiner damaligen Band-Kollegen von der Bildfläche verschwunden. Aber der ausgebildete Musical-Darsteller ist geblieben und erfolgreicher als damals. Inzwischen hat der 40-jährige Engländer sein zweites Schlageralbum „Goldene Pferde“ herausgebracht. Den Titelsong singt er am Dienstag live im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2014 MDR
  • Folge 837 (30 Min.)
    Die Deutschen geben im Schnitt rund 2.200 Euro pro Kopf und Jahr für Versicherungen aus, das Meiste davon für die private Altersvorsorge, Unfall-, Kfz- und Haftpflichtversicherungen. Doch welche Versicherungen sind wirklich sinnvoll? Was muss man alles vor Abschluss einer Versicherung beachten? Auf welchen Selbstbehalt sollte man sich einigen? Wenn Sie Fragen zu diesem oder anderen Verbraucherthemen haben, dann rufen Sie während der Sendung an. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2014 MDR
  • Folge 838 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2014 MDR
  • Folge 839 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2014 MDR
  • Folge 840 (30 Min.)
    Der Hit „Bilder von dir“ machte Laith Al-Deen 2000 deutschlandweit bekannt. 2004 gelang dem Sohn eines Irakers und einer Deutschen mit der CD „Für alle“ ein Nummer Eins-Album. Nach längerer kreativer Schaffenspause kommt er nun mit einem neuen Album zurück. „Was wenn alles gut geht“ heißt die neue CD. Eine musikalische Kostprobe daraus präsentiert der 42jähriger Sänger und Songwriter am Mittwoch. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2014 MDR
  • Folge 841 (30 Min.)
    Viele Autofahrer fühlen sich unsicher bei unvorhersehbaren Straßenverhältnissen. Bei Blitzeis, geschlossener Schneedecke, beim Anfahren am verschneiten Berg mit Heckantrieb oder beim Fahren mit Schneeketten wird es brenzlig. Die wenigsten wissen z. B., wie Schneeketten richtig angelegt werden. Wir üben mit den Zuschauern, damit die nächste Fahrt am Berg keine Rutschpartie wird. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2014 MDR
  • Folge 842 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2014 MDR
  • Folge 843 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2014 MDR
  • Folge 844 (30 Min.)
    Eine Wetter-„Fee“ will sie nicht sein, denn Michaela Koschak ist studierte Meteorologin. Schon als Kind interessierte sie sich mehr für Wetter und Wolken als für Puppen und Plüschtiere. Nach dem Abitur machte sie ihre Wetterbegeisterung zum Beruf. Seit 2002 präsentiert Michaela Koschak das Wetter im MDR. Außerdem hat sie in den letzten Jahren zwei Kinderbücher zum Wetter geschrieben. Nach ihrer Babypause wird die zweifache Mutter ab Dezember wieder als Meteorologin im MDR das Wetter präsentieren. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2014 MDR
  • Folge 845 (30 Min.)
    Diabetes ist ein nach wie vor unterschätztes Volksleiden. Immer mehr Menschen sind betroffen und es sind nicht nur die alten. Schon 30–40-Jährige bekommen die im Volksmund so genannte „Zuckerkrankheit“. Klar, Zucker bekommt, wer zu viel Zucker isst. Das stimmt aber nur bedingt. Hauptursache ist Übergewicht. Helfend dagegen sind Bewegung und eine gesunde Ernährung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2014 MDR
  • Folge 846 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2014 MDR
  • Folge 847 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2014 MDR
  • Folge 848 (30 Min.)
    Am 30.Januar 2015 findet in den Dresden zum zehnten Mal der Semperopernball statt. Auch dieser Jubiläumsball wird wieder zehntausende Walzerfans nach Dresden locken. Ein Höhepunkt der Ballnacht ist der Eröffnungstanz der Debütanten. Dafür findet auch in diesem Jahr ein offenes Casting für alle Tanzfreudigen in der MDR-Zentrale statt. Drei Paare haben bei „MDR um 4“ die Chance auf das „Goldene Ticket“ im Wert von rund 2.000 Euro. Welches Paar das sein wird, das entscheiden die Zuschauer per TED. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2014 MDR
  • Folge 849 (30 Min.)
    Rübchen, Kohl und Knollen sorgen im Herbst für wohligen Genuss. Frisch vom Acker kommen sie in Topf oder aufs Blech. Christian Henze begeistert mit köstlichen Suppen und deftigen Schmorgerichten. Ein Schwarzwurzelragout mit Hähnchen in Estragonsauce gratiniert, und an Birnenkartoffel angerichtet, plant der Sternekoch für diesen Freitag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2014 MDR
  • Folge 850 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2014 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App