2014, Folge 426–450

  • Folge 426 (30 Min.)
    Er ist ein Vollblutmusiker und ein Frauenschwarm und er schüttelt den Swing so locker aus der Hüfte wie kein zweiter deutscher Sänger: Roger Cicero. 2006 erschien sein erstes Soloalbum, welches sich über eine Million Mal verkaufte. 2007 nahm der Mann mit dem Hut für Deutschland am Eurovision Song Contest teil. Bei uns stellt der 43-Jährige sein neues Album „Was immer auch kommt“ vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2014 MDR
  • Folge 427 (30 Min.)
    Urlaub ist schön, Urlaub kann aber auch anstrengend sein: Zeitverschiebungen, extreme Wetterumstellung, dünne Luft in den Bergen oder lange Flüge können aufs Gemüt gehen. Nicht zuletzt bedeuten fremdes Essen und veränderte Tagesabläufe für jeden eine Umstellung – auch für Kinder. Damit Sie sich im Urlaub wohl fühlen und gesund und erholt nach Hause kommen, sollten Sie gut planen. Dr. Dietz erklärt bei „MDR um 4“, was Sie vor und während einer Reise beachten sollten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2014 MDR
  • Folge 428 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2014 MDR
  • Folge 429 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.06.2014 MDR
  • Folge 430 (30 Min.)
    Der ehemalige Botschafter und Diplomat Bernd Wulffen gilt als hervorragender Kenner von Latein- und Südamerika, war in Argentinien, Mexiko als Kulturattaché und Konsul und auf Kuba als Botschafter tätig. Zusammen mit der Sportjournalistin Katrin Müller-Hohenstein hat er das Buch „Brasil 2014“ geschrieben. Darin beschreibt er das Land der Fußball-Verrückten. Mit ihm wollen wir über die Stimmung in Brasilien sprechen, über Widersprüche und Missstände, aber auch über die magische Anziehungskraft des südamerikanischen Landes. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.06.2014 MDR
  • Folge 431 (30 Min.)
    Wenn der gebrauchte Wagen schon in die Jahre gekommen, aber trotzdem noch top in Schuss ist, weil ihn der Vorbesitzer immer gut gepflegt hat und nur wenige Kilometer damit gefahren ist, dann kann sich der neue Besitzer glücklich schätzen, mag man meinen. Meist werden solche Gebrauchte von Rentnern verkauft, die nur Kurzstrecken gefahren sind und das Auto über den Winter geschont haben. Doch, heißt es nicht, dass bei ständigen Stadtfahrten der Motor leidet und ein Wagen seine Reifen auch platt stehen kann? Was sind „Opas Garagenwagen“ also wirklich wert? Autopapst Andreas Keßler klärt bei „MDR um 4“ auf. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.06.2014 MDR
  • Folge 432 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.06.2014 MDR
  • Folge 433 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2014 MDR
  • Folge 434 (30 Min.)
    Mirja Boes gehört zu Deutschlands besten Comedians. Seit 2002 ist sie mit großer Klappe und frechen Pointen regelmäßig im Fernsehen und auf der Bühne präsent. Der Lohn: drei deutsche Comedypreise. Auch als Schauspielerin hat sich die 42-Jährige schon mehrfach erfolgreich versucht. Dass das Leben kein „Ponyschlecken“ ist, das beweist sie uns jetzt musikalisch auf ihrem gleichnamigen Album. Eine Kostprobe davon gibt es bei uns am Donnerstag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2014 MDR
  • Folge 435 (30 Min.)
    Die neuen Regeln im Online-Handel treten am 13.06.2014 in Kraft. Für Viel-Besteller wird es nun schwerer, die Waren wieder zurückzusenden, denn die Kunden müssen künftig ihren Kauf innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufen. Wie das geht und wer die Portokosten übernehmen muss, das erklärt unser Rechtsexperte Gilbert Häfner. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2014 MDR
  • Folge 436 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2014 MDR
  • Folge 437 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2014 MDR
  • Folge 438 (30 Min.)
    Nik P. gibt wieder Vollgas. Der österreichische Sänger, Songwriter und Hitproduzent („Ein Stern, der deinen Namen trägt“) überrascht seine Fans knapp eineinhalb Jahre nach seinem letzten Album mit der neuen CD „Löwenherz“. Darauf schlägt der 52-Jährige deutlich poppigere Töne an als auf den vorangegangenen Scheiben. Einen Titel daraus wird er live im Studio vorstellen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2014 MDR
  • Folge 439 (30 Min.)
    Ein perfekter Fußballabend mit Familie und Freunden will vorbereitet sein. Christian Henze empfiehlt gebackene Hähnchenteile mit selbstgemachter Remoulade, kleine marinierte Gemüsespieße mit geräuchertem Tofu und dazu gibt es noch „Tira Gostos“, die brasilianische Variante leckerer kleiner Snacks und Häppchen. Olé!. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2014 MDR
  • Folge 440 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2014 MDR
  • Folge 441 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2014 MDR
  • Folge 442 (30 Min.)
    Unsere Promiexpertin hat sich mit einer jungen Sängerin getroffen, von der man sicherlich noch viel hören wird: Vivien. Die Lausitzerin stand schon mit Andrea Berg und den Puhdys auf der Bühne. Jetzt will sie mit ihrer ersten eigenen Single im Radio durchstarten. Außerdem hat Susanne Klehn mit Schlagerstar Linda Feller eine launige Bootsfahrt auf der Elbe unternommen und dabei Erstaunliches von der quirligen Sängerin erfahren. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2014 MDR
  • Folge 443 (30 Min.)
    Warum nicht wieder mal Urlaub am Schwarzen Meer? Seit der Wende hat sich viel getan an den bulgarischen und rumänischen Schwarzmeerküsten. Sommer, Sonne und herrliche Strände für den kleinen Geldbeutel, das versprechen die meisten Reiseveranstalter. Doch können die beliebten bulgarischen Badeorte Varna und Burgas mit dem gewohnten Urlaubsstandard der Deutschen mithalten? Was sollte man unbedingt wissen und beachten bevor man sich für Ferien in Bulgarien oder Rumänien entscheidet? „MDR um 4“-Reiseexpertin Gesine Jüttner, verrät warum ein Urlaub am Schwarzen Meer eine echte und vor allem preiswerte Alternative zum Mittelmeer sein kann. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2014 MDR
  • Folge 444 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2014 MDR
  • Folge 445 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.2014 MDR
  • Folge 446 (30 Min.)
    Ihre Karriere begann 2011 bei „Deutschland sucht den Superstar“. Dort belegte die Sängerin aus Sachsen-Anhalt immerhin einen beachtlichen achten Platz. 2012 veröffentlichte Anna-Carina Woitschack ihr Debütalbum. Die Tochter einer Puppenspielerfamilie ist seit einiger Zeit auch Moderatorin beim Schlagersender „Melodie TV“. Bei uns stellt sie ihre aktuelle Single vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.2014 MDR
  • Folge 447 (30 Min.)
    Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Nicht immer aber ist alles idyllisch. Werner Zedler verrät Ihnen, was Sie tun können, wenn Sie statt Ruhe nur Baulärm vorfinden oder bei 40 Grad die Klimaanlage im Hotel nicht funktioniert. Der Verbraucherschutzexperte informiert bei „MDR um 4“ auch darüber, was Tarifänderungen für Handygespräche im Ausland bringen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.2014 MDR
  • Folge 448 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.2014 MDR
  • Folge 449 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.06.2014 MDR
  • Folge 450 (30 Min.)
    Claude-Oliver Rudolph gilt als Filmbösewicht der Nation, ob Zuhälter, Rausschmeißer oder Schläger, der 57-jährige Schauspieler hat es als „Mann fürs Grobe“ bis zum James Bond-Gegenspieler gebracht. Regisseur Tarek Ehlail kam als Autodidakt zum Filmemachen. 2008 drehte der einstige Punker und Kampfsportler seinen Debütfilm „Chaostage – We are Punks!“. 2009 drehte er das Drama „Gegengerade“ über Gewalt im Fußball. Eine der Hauptrollen übernahm Claude-Oliver Rudolph. Bevor der Film am Donnerstag im ARD-Nachtprogramm ausgestrahlt wird, sind die beiden unsere Gäste. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.06.2014 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App