2014, Folge 351–375
Leichter leben
Folge 351 (30 Min.)Sie denken, Sie haben einen Schatz auf dem Dachboden, doch genau wissen Sie es nicht? Bei „MDR um 4“ können Sie mehr über vermeintlich wertvolle Gegenstände, wie antik aussehende Stühle und goldschimmernde Bilderrahmen erfahren. „MDR um 4“-Antiquitätenexperte Wolfgang W. Hennig bringt alles in Erfahrung, was Sie zu ihren Kostbarkeiten wissen müssen. Falls auch Sie wissen wollen, ob das Erbstück ein wertvoller Schatz oder ein geliebtes Schätzchen ist, dann bewerben auch Sie sich. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 352 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 353 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 354 (30 Min.)„Von einem, der auszog, politisch zu werden“, der Titel seines autobiografischen Buches beschreibt unseren Gast vortrefflich. Kabarettist, Autor, Schauspieler und Sportkommentator Werner Schneyder hat das große Talent, mit erhobenem Zeigefinger unglaublich unterhaltsam zu sein. Heute gibt es davon mehrere Kostproben. Der Österreicher, der von sich selbst sagt, er wäre im Hauptberuf „Meinungsträger“, verspricht eine fesselnde und amüsante halbe Stunde bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2014 MDR Leichter leben
Folge 355 (30 Min.)Im Alter fit und gesund sein und vor allem bleiben, klar, dass wünschen sich alle. Doch ist das zu schaffen? Selbst gesundheitliche Schäden, die in der Vergangenheit entstanden sind, können rückgängig gemacht werden, sagen Experten. Bleibt die Frage nach dem Wie! Wie Sie und Ihre Familie fit und gesund bleiben, sagt Ihnen Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 356 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 357 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 358 (30 Min.)Frauen horten Schuhe, er sammelt Socken. Dieser Tick von Schauspieler Christoph M. Ohrt ist seinen Fans längst bekannt. Heute wird Peter Imhof seine Socken genau unter die Lupe nehmen und ihn auch nach anderen Geheimnissen sowie Leidenschaften ausfragen. Der charmante Alleskönner Ohrt wird aber nicht nur ins Kreuzverhör genommen, sondern gewährt Ihnen und vor allem seinen Fans Einblicke in seine neueste Rolle als Nachbar im Kleinkrieg. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2014 MDR Leichter leben
Folge 359 (30 Min.)Viele Pannen und Unfälle könnten vermieden werden, wenn alles am Fahrzeug gut funktionieren würde. Deshalb sollten sich Autofahrer immer mal wieder fragen, ob die Bremsen wirklich noch in Ordnung sind, wie gut der Wagen von anderen gesehen wird, ob die Beleuchtung richtig eingestellt ist und wie abgefahren die Reifen schon sind. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 360 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 361 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 362 (30 Min.)Oliver Goetzl schafft es geradezu spielend, Jung und Alt auf einen Nenner zu bringen, denn er ist Tierfilmer. Und zwar nicht irgendeiner, sondern er hat alle Preise, die ein Tierfilmer bekommen kann, abgeräumt. Im MDR FERNSEHEN sind zwei seiner Filme in der langen „Bärennacht“ am 17. und 18. Mai zu sehen. Bei uns gibt es nicht nur Bären, sondern eine Vielfalt an erstaunlichen Tiergeschichten und exklusive Einblicke in die Arbeit eines der renommiertesten Tierfilmer. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2014 MDR Leichter leben
Folge 363 (30 Min.)u.a. mit Kriminalrätin Ilona Wessner Thema: Vorsicht Falschgeld! Falsche Fünfziger und falsche Zwanziger sind der Renner bei Kriminellen. Immer wieder versuchen die Täter, die Blüten vor allem im Einzelhandel unterzubringen. Doch nicht nur Scheine werden gefälscht, auch Münzen. Welche Sicherheitsmerkmale es gibt, wie man falsche Münzen erkennt und was man beim Bezahlen im Internet beachten sollte, erklärt Kriminalrätin Ilona Wessner bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 364 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 365 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 366 (30 Min.)Regina Thoss verzaubert uns am Freitag mit einem brandneuen Titel und plaudert mit Peter Imhof über ihre bewegten Jahre in der Showbranche Ost und West. Die gestandene Künstlerin hat auch privat Höhen und Tiefen erlebt und steckt seit einiger Zeit in einem aufreibenden Scheidungskrieg, der sie – zum Glück – nicht vom Musikmachen abhält. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2014 MDR Leichter leben
Folge 367 (30 Min.)Rein in den Ofen und abwarten – so wird ein typisches Ofengericht richtig köstlich. Geschmortes Brathähnchen mit Romana-Salat und Frühlingszwiebeln oder marinierte Koteletts mit Äpfeln und Minze sind eine kulinarische Offenbarung. Welche Gemüse man verwenden sollte und wie Garzeit und Temperatur einzustellen sind, erklärt Christian Henze live im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 368 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 369 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 370 (30 Min.)Seit 25 Jahren ist er aus der deutschen Schlagerwelt nicht mehr wegzudenken. Ende der 80er-Jahre entschied sich der gelernte Koch Friedrich Günther Raab Sänger zu werden. Als Patrick Lindner eroberte er bald die Herzen der Fans des volkstümlichen Schlagers. Zu seinem „silbernen“ Jubiläum kommt jetzt seine neue CD „Nur mit deiner Liebe“ auf den Markt. Einen Titel daraus singt der 53-Jährige bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2014 MDR Leichter leben
Folge 371 (30 Min.)Was im Frühjahr schon farblich begonnen hat, setzt sich in der Sommermode weiter fort. Gelb ist die Modefarbe schlechthin in diesem Jahr. Egal ob Rock, Bluse, Hose oder Kleid – Hauptsache Gelb! Die Modeexperten sind sich einig: Es ist nicht der einfachste Farbton zum Kombinieren, hier können nur verschiedene Gelbnuancen von Zitrone bis Safran oder Muster helfen, das zum Typ Passende zu finden. Wie sich diese Sommerfarbe modisch perfekt kombinieren lässt und warum auch Männer sich diesem Trend nicht entziehen müssen, verrät Ihnen „MDR um 4“-Modeexpertin Juliane Szodorai. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 372 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2014 MDR Neues von hier
Folge 373 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 374 (30 Min.)1976 gründete der Leipziger Wolf Rüdiger Raschke die Band Karussell als Amateurformation. Neben Gruppen wie den Puhdys, Karat und Electra entwickelte sich Karussell zu einer der beliebtesten Bands der DDR. Einer ihrer größten Hits war 1987 „Als ich fortging“, den der damalige Frontmann Dirk Michaelis schrieb. Nach zehnjähriger Pause formierte sich die Band um ihren Gründer Wolf Rüdiger Raschke 2007 neu und gibt heute wieder Konzerte, vor allem in den neuen Bundesländern. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2014 MDR Leichter leben
Folge 375 (30 Min.)Von Handy bis Brille kann man sich alles versichern lassen. Mittlerweile bieten Versicherungsunternehmen sogar schon Krankenversicherungen für den geliebten Vierbeiner an. Doch braucht man diese Policen wirklich? Welche Versicherungen sind überflüssig und wo können Sie Ihr Geld sparen? Werner Zedler beantwortet diese und all Ihre Fragen zum Verbraucherrecht live in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2014 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail