Maybrit Illner Planlos nach dem Brexit – Wie weiter in Europa?
Specials
Planlos nach dem Brexit – Wie weiter in Europa?
90 Min.
Gäste: Edmund Stoiber (Ehrenvorsitzender der CSU, Ministerpräsident Bayern 1993 bis 2007), Sahra Wagenknecht (Die Linke, Fraktionsvorsitzende im Bundestag), Annegret Kramp-Karrenbauer (Mitglied im CDU-Bundespräsidium, Ministerpräsidentin Saarland), Alexander Graf Lambsdorff (FDP, Stellvertretender Präsident des Europäischen Parlamentes), Sabrina Huck (Labour Party, die 25-Jährige ist Deutsche, lebt in London und ist im Vorstand von „Young Labour“), Herfried Münkler (Politikwissenschaftler, Professor an der Humboldt-Universität Berlin), Ulrike Guérot (Politikwissenschaftlerin, Denkfabrik „European Democracy Lab“, Schwerpunkt: Zukunft der europäischen Demokratie), Stephan Eilers (Wirtschaftskanzlei Freshfields, Honorarprofessor für Steuerrecht an
der Universität Köln), Hermann-Josef Tenhagen (Geschäftsführer und Chefredakteur „Finanztip“) Die Briten haben abgestimmt, der Brexit wird kommen. Drei Wochen danach scheint man in London, Berlin und Brüssel immer noch ziemlich planlos. Wie und wann genau wird David Camerons Nachfolgerin Theresa May den Austritt beantragen? Was bedeutet er für die Briten? Was für Wirtschaft, Währung und Arbeitsplätze in Großbritannien und auf dem Kontinent? War der Austritts-Beschluss auch die Folge von Fehlern der EU im Umgang mit den aktuellen Krisen? Welche Konsequenzen zieht man in Brüssel aus diesem Votum? Wird der Brexit zum Weckruf für Europa? Kann mehr Demokratie die Union retten? Oder führt der Weg zurück zu starken Nationalstaaten? (Text: ZDF)