Maybrit Illner Folge 875: Wahlkampf in Corona-Zeiten – Ist die Pandemie etwa vorbei?
Folge 875
Wahlkampf in Corona-Zeiten – Ist die Pandemie etwa vorbei?
Folge 875 (60 Min.)
Gäste: Karl Lauterbach (SPD, MdB, Gesundheitspolitiker), Klaus Holetschek (CSU, Gesundheitsminister Bayern), Boris Palmer (Bündnis 90/Die Grünen, Oberbürgermeister Tübingen), Jutta Allmendinger (Soziologin, Präsidentin WZB), Stefan Kluge (Intensivmediziner und Pneumologe, UKE) War da was? Im Wahlkampf spielt Corona kaum eine Rolle. Bund und Länder verabschieden sich vom Inzidenzwert und setzen jetzt auf die „Hospitalisierungs“-Ampel. Tests werden kostenpflichtig, und in manchen Berufen wird der Impfstatus nun abgefragt. Genau da liegt nach Ansicht
vieler Ärzte und Virologen aber das Problem: Deutschland impft im Schneckentempo, während das Virus weiter grassiert. Allein in den letzten zwei Wochen hat sich die Zahl der auf Intensivstationen behandelten COVID-19-Patienten verdoppelt. Ab Herbst könnte sich die Lage weiter verschärfen. Kommt exakt nach der Wahl das böse Erwachen? Wird die 2G-Regel den Winter bestimmen? Was tun mit den Impfgegnern? Stehen wir vor der Durchseuchung, oder erreichen wir noch eine höhere Impfquote? Bekommen die einen die erste Spritze und die anderen die dritte? (Text: ZDF)