Maybrit Illner Folge 764: Politische Geisterfahrt – wer zahlt für den Diesel-Skandal?
Folge 764
Politische Geisterfahrt – wer zahlt für den Diesel-Skandal?
Folge 764 (60 Min.)
Gäste: Helge Braun (CDU, Kanzleramtsminister und Bundesminister für besondere Aufgaben), Cem Özdemir (B’90/Grüne, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur im Bundestag), Herbert Diess (Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG), Cerstin Gammelin (stellv. Leiterin Parlamentsbüro der Süddeutschen Zeitung), Matthias Schmitz (VW-Diesel-Geschädigter) Drei Jahre Diesel-Skandal: Besitzer von Diesel-Fahrzeugen stehen immer noch auf verlorenem Posten. Und die Hersteller? Sie bieten Umtauschprämien, aber keinen
Ausgleich des erlittenen Wertverlustes. Neuester Vorschlag aus dem Kanzleramt – kurz vor der wichtigen Landtagswahl in Hessen: Man will die Grenzwerte für die Stickoxid-Belastung in Städten wie Frankfurt oder Berlin nicht mehr ganz so ernst nehmen und das in ein Gesetz schreiben. Wie grenzwertig ist diese Idee? Bleibt die Politik Bittsteller gegenüber den Autobauern und wird nun selbst Schummler bei den Fahrverboten? Schauen die Hersteller diesem Chaos einfach weiter gelassen zu? Wie verfahren ist die Lage für die Verbraucher? (Text: ZDF)